Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AsViva RA14_E

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN ............. 3 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ............4 EXPLOSIONSZEICHNUNG................6 TEILELISTE ..................... 8 CHECKLISTE ....................10 ZUSAMMENBAU .................... 12 TABLE OF CONTENT COMPUTER ....................20 COMPUTERFUNKTIONEN ................21 AUFWÄRMEN UND DEHNEN ............... 31 TRAININGSHINWEISE .................. 33 PULSMESSTABELLE ..................34 WARTUNG UND PFLEGE ................35 STÖRUNGSSSUCHE ..................
  • Seite 3: Gewährleistungsbestimmungen

    Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler oder direkt an uns. Unsere Serviceadresse: service@asviva.de Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können, beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise: Ist ein bestimmtes Teil beschädigt? Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE • Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der • Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen Sie sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
  • Seite 5 Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen! Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch zu festes anziehen beeinträchtigt wird. Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett eingefettet werden.
  • Seite 6: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Seite 8: Teileliste

    TEILELISTE Teilenr. Beschreibung Menge Teilenr. Beschreibung Menge Main Frame Rowing Rail Busing Nylon Nut M8 40L/R Rail Track End Cap L/R Roller Wheel Rowing Rail Axle Allen Bolt M8*35 Allen Bolt M8*40 End Cap 80*40 Anti-Slip Pad End Cap 60*30 Self Tapping Screw ST4+15 Rowing Rail 8L/R...
  • Seite 9 Teilenr. Beschreibung Menge Self-Tapping Screw ST5*16 Axle for Pulley Pulley Bearing Powder Metal Adaptor...
  • Seite 10: Checkliste

    CHECKLISTE NO:1 NO:1 NO:9 NO:9 NO:54 NO:54 NO:45 NO:45 NO.14L/R NO.14L/R NO:11L/R NO:11L/R NO:3 NO:3 NO:53 NO:53 NO:35 NO:35 NO:82 NO:82 Teilenr. Beschreibung Menge Teilenr. Beschreibung Menge Main Frame Lock Pin Roller Wheel Rowing Rail NO:20 NO:20 NO:24 NO:24 NO:55 NO:55 NO:13 NO:13...
  • Seite 11 M8*16mm M8*16mm 17mm 17mm M8*20mm M8*20mm 25mm 25mm M8*16mm M8*16mm 16*86mm 16*86mm Schritt 1 Schritt 1 Schritt 2 Schritt 2 Φ Φ Φ Φ Φ Φ Φ Φ Φ Φ M8*40mm M8*40mm M8*20mm M8*20mm M8*16mm M8*16mm 17mm 17mm Φ Φ Schritt 3 Schritt 3 Φ...
  • Seite 12: Zusammenbau

    ZUSAMMENBAU Schritt 1 M8*35mm M8*35mm 17mm 17mm M8*16mm M8*16mm Schritt 1 Schritt 1 1. Montieren Sie die beiden Transportrollen (3) am Hauptrahmen (1). Benutzen Sie zur Befestigung zwei Schrauben (4), sowie jeweils eine Mutter (2), welche bereits vormontiert sind. Φ Φ...
  • Seite 13 Schritt 2 1 34 1 34 M8*20mm M8*20mm 25mm 25mm 16*86mm 16*86mm Schritt 2 1. Befestigen Sie nun die Gleitschiene (45) am Hauptrahmen (1) und befestigen Sie diese mit der Ach- Φ Φ Φ Φ Φ Φ se für die Gleitschiene (41), zwei Schrauben (34), Unterlegscheiben (37, 38). 2.
  • Seite 14 Schritt 3 M8*40mm M8*40mm M8*20mm M8*20mm M8*16mm M8*16mm 17mm 17mm Schritt 3 Φ Φ Φ Φ 1. Befestigen Sie nun den Sitz (53) an der Gleitschiene (45). 2. Befestigen Sie die Gummistopper (36) an der Gleitschiene (45), indem Sie 2 Schrauben (34) benut- zen.
  • Seite 15 Schritt 4 M8*16mm M8*16mm 1. Entnehmen Sie die selbstschneidenden Schrauben (10) von den Endkappen aus dem vorderen Sta- bilisator (8L/R), welche dort bereits vormontiert sind. Befestigen Sie anschließend die Endkappen am vorderen Stabilisator (9) mit den selbstschneidenden Schrauben (10). Schritt 4 Schritt 4 2.
  • Seite 16 Schritt 5 Drehen Sie den Hauptrahmen und stellen Sie das vordere Stützrohr auf den Boden. Ziehen Sie den Ku- gelbolzen (35) von dem Hauptrahmen und klappen Sie den Hauptrahmen um. Anschließend stecken Sie den Kugelbolzen (35) zur Fixierung wieder in den Hauptrahmen. Hinweis: Vor dem Einsatz des Kugelbolzen (35).
  • Seite 17 Schritt 6 Frontstützrohr des Hauptrahmens (1). 2. Befestigen Sie das linke Pedal (14L) auf der linken Seite des Hauptrahmens (1). 3. Wiederholen Sie den Vorgang für das rechte Pedal (14R) auf der rechten Seite des Hauptrahmens (1). 1. Stecken Sie die zwei festen Plastikhalterungen für den Handgriff (11L/R) in die Löcher auf dem...
  • Seite 18 Schritt 7 1. Klappen Sie den Computer (24) nach oben, um Ihren Trainingsstatus zu sehen. 3. Stecken Sie das Netzteil in die Netzteilbuchse.. 2. Der Handgriff (29) kann ebenfalls in der festen Halterung abgelegt werden.
  • Seite 19 Schritt 8 1. Um das Gerät zusammen zu klappen, müssen Sie den Kugelbolzen rausziehen (35), die Gleitschiene anheben und den Kugelbolzen wieder zur Befestigung reinstecken. Das Rudergerät ist nun fertig montiert. Bitte überprüfen Sie nochmals alle Verschraubungen und ziehen diese nach. Die Schiene kann einfach durch Lösen des Sicherungsstiftes an der Schiene von der waagerechten Position auf die Senkrechte gehoben werden.
  • Seite 20: Computer

    COMPUTER Hauptstecker Pulssensor Verbindung...
  • Seite 21: Computerfunktionen

    COMPUTERFUNKTIONEN Display- und Tastenfunktionen TRAININGSWERTE REICHWEITE DISPLAY BESCHREIBUNG 0 ~ 999 Züge pro Minute - Trainingszeit TIME/500m 0.0 ~ 99:00min - Scannt jede 6 Sekunden DISTANCE 0~99999m Einstellbar von 0-100 ~ 99900 - Verbrannte Kalorien während des Trainings. CALORIES 0 ~ 9999 kcal - Einstellbar von 0 ~ 9990 Zählt die Ruderschläge alle 6 STROKES...
  • Seite 22 Alle Einstellungen des Computers werden mit einem akkustischen Signal bestätigt: 1 kurzer Ton: Gültige Eingabe bestätigt. 2 kurze Töne: Ungültige Eingabe. 2 kurze Töne: Pulswert überschritten. 3 kurze Töne: Watt-Wert ist überschritten. 4 kurze Töne: Sämtliche Funktionen werden auf 0 gezählt, oder Systemstörung. 6 kurze Töne: Gezwungender Systemstopp.
  • Seite 23 Startprogramm (Manuell) Wenn der Computer eingeschaltet ist, drücken Sie UP und DOWN um MANUAL auszuwählen. Be- stätigen Sie dies mit ENTER. Sofern Sie vorab ein anderes Programm ausgewählt haben, drücken Sie zunächst bitte RESET. • Drücken Sie START / STOP zum starten des Trainings, ohne weitere Eingaben zu tätigen. •...
  • Seite 24 Programmauswahl (PROGRAM) Drücken Sie UP oder DOWN um PROGRAM auszuwählen und bestätigen Sie dies mit ENTER. Die zuwählen. Wählen Sie den gewünschten Wert und bestätigen Sie dies mit ENTER. • TIME Programme sind mit 12 Profilen voreingestellt. Benutzen Sie UP oder DOWN um eines der Profile aus- Drücken Sie START / STOP um mit dem Training zu beginnen. Sobald TIME auf 0:00 ist, stoppt der Computer mit einem Alarmsignla.
  • Seite 25 • Intervalprogramme P2, P3, P7, P12 • Programme mit ansteigendem Widerstand P6, P9, P11 • Programme mit ansteigendem und sinkendem Widerstand P1, P4, P5, P8, P10 Die gespeicherten Programme sind dafür konzipiert worden um Ihre aerobische Fitness zu verbessern. Als Anfänger sollten Sie langsam mit den Programmen starten und mit Intervallprogrammen beginnen, wenn Sie etwas erfahrender geworden sind.
  • Seite 26 Mit TARGET Programm wird der voreingestellte Wert von 100 angezeigt. Drücken Sie UP & DOWN um einen Wert zwischen 30 ~230 auszuwählen. Bestägigen Sie dies mit ENTER. Wählen Sie Ihre gewünschte Trainingszeit mit UP & DOWN aus und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit ENTER.
  • Seite 27 Wettkampfmodus (RACE) Mit diesem Programm können Sie ein Rennen simulieren. Der Computer ist in diesem Fall Ihr Gegner. • Drücken Sie UP & DOWN und wählen Sie RACE aus. Bestätigen Sie dies mit ENTER. • Drücken Sie UP & DOWN um SPM einzustellen und bestätigen Sie dies mit ENTER. •...
  • Seite 28 • Drücken Sie START / STOP um das Training zu beenden. Alle Werte bleiben erhalten. • Drücken Sie RESET um zur Programmauswahl zu gelangen. Benutzerprogramm (USER PROGRAM) Sie können Ihr eigenes Programm erstellen. • Drücken Sie UP & DOWN und wählen Sie USER PROGRAM aus. Bestätigen Sie dies mit ENTER. Der erste Balken wird angezeigt.
  • Seite 29 • Drücken Sie START / STOP um mit dem Training zu starten. Sobald TIME 0:00 erreicht hat, wird der Computer stoppen und ein Alarmsignal von sich geben. Das Signal kann mit drücken einer beliebigen Taste abgebrochen werden. • angezeigt. • Drücken Sie START / STOP um das Training zu beenden.
  • Seite 30 • Ist Ihre Herzfrequenz nach 60 Sekunden noch immer sehr hoch, können Sie die Erholungsphase erneut starten. • Drücken Sie erneut auf RECOVERY um zum Hauptmenü zu gelangen. Ergebnistabelle Überragend 1.0 < F < 2.0 Exzellent 2.0 < F < 2.9 3.0 <...
  • Seite 31: Aufwärmen Und Dehnen

    AUFWÄRMEN UND DEHNEN Aufwärmphase und Abkühlphase 1. Aufwärmphase 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching. Vorbereitung des Organismus auf die bevorstehende Traingsleistung. 2. Trainingsphase 15 bis 40 Minuten intensives aber nicht zu überfordendes Training 3. Abkühlphase 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching um die Muskulatur zu lockern und Muskelkater vorzu- beugen.
  • Seite 32 Dehnung der hinteren Oberschenkmuskulatur: Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie Ihr- rechtes Bein. Winkeln Sie Ihr linkes Bein so an, dass die Fußsohle die Innenseite Ihres rechten Oberschen- kels berührt. Beugen Sie sich nun so weit wie möglich nach vorne und versuchen Sie, die Zehen an Ihrem rechten Bein zu berühren.
  • Seite 33: Trainingshinweise

    TRAININGSHINWEISE Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, müssen für die Bestim- mung des erforderlichen Trainingsaufwandes die folgenden Faktoren beachtet werden: 1. Intensität Die Stufe der körperlichen Belastung beim Training muss den Punkt der normalen Belastung über- schreiten, ohne dabei den Punkt der Atemlosigkeit bzw. Erschöpfung zu erreichen. Ein geeigneter (Ermittlung und Berechnung siehe Pulsmesstabelle).
  • Seite 34: Pulsmesstabelle

    PULSMESSTABELLE Zielpuls-Tabelle Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die geschätzten Ziel-Pulse für unterschiedliche Alterskategorien. Su- Alter Ziel Puls Zone 50 - 75% Durchschnitt max. Puls 100% 20 Jahre 100 - 150 Schläge pro Minute 25 Jahre 98 - 146 Schläge pro Minute 30 Jahre 95 - 142 Schläge pro Minute 35 Jahre...
  • Seite 35: Wartung Und Pflege

    WARTUNG UND PFLEGE lösende Einzelteile zur vermeiden. tel, sondern beseitigen Sie Verschmutzungen und Staub mit einem weichen, evtl. leicht feuchten Tuch. Vermeiden Sie jedoch den Kontakt von Flüssigkeiten jeglicher Art mit dem Computer oder dem Geräte- inneren. Dies kann zu erheblichen Funktionsbeeinträchtigungen führen. Um ein Auslaufen der Batterie(n) zu verhindern, sollte(n) diese bei längerer Nichtbenutzung aus dem Batteriefach entnommen werden.
  • Seite 36: Störungsssuche

    STÖRUNGSSSUCHE Problem Mögliche Ursache Lösung Prüfen Sie ob der Stroman- Störung im Stromkreislauf schluss gewährleistet ist. Keine Anzeige Der Computer ist fehlerhaft Ersetzten Sie den Computer Beziehen Sie sich auf die Mon- tageanleitung und überprüfen Der Computer erhält kein Signal Sie alle Kabelverbindungen vom Geschwindigkeitssensor Halten Sie mit dem Service...
  • Seite 37: Gewährleistungsrecht

    Der Schaden oder Fehler nicht ursächlich dadurch entstanden ist, dass kein bestimmungsgemäßer Gebrauch des Gerätes erfolgte. Falls Sie Fragen zu Ihrem Produkt haben, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter der Serviceabteilung gerne weiter (sehen Sie dazu bitte in den Gewährleistungsbestimmungen nach). Wir wünschen Ihnen immer viel Freude! Ihr AsVIVA Team Schäden, die durch unsachgemäße oder mangelhafte Pflege und nicht fachmännisch durchgeführ-...
  • Seite 38: Garantiebedingungen

    GARANTIEBEDINGUNGEN Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, für den Erwerb eines AsVIVA-Markenproduktes. Wir freuen uns, dass wir Sie mit unseren Produkten überzeugen und Sie als Kunden hinzu gewinnen konnten. Markenprodukte von AsVIVA werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Sollte ein von Ihnen erworbenes AsVIVA-Produkt dennoch eine Störung aufweisen, bitten wir Sie sich an unseren Kundensupport (am Ende der Bedingungen) zu wenden.
  • Seite 39 Kundensupport bereit. Dies ermöglicht eine zeitnahe Bearbeitung. Service außerhalb der Garantie Sollte Ihr AsVIVA Produkt auch nach Ablauf der Garantiezeit bzw. außerhalb der gesetzlichen Gewähr- leistung einen Defekt / eine Störung aufweisen, wie z.B. Verschleißteile und Abnutzung, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  • Seite 40: Warranty Terms

    Four our equipment we provide the leaga warranty of 2 years. For spare parts and repair orders, please contact your dealer or directly to AsVIVA, indictating the customer number or invoice number. Our service is available 24 hours.
  • Seite 41: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS • The safety level of the device can only be held if it is regularly tested for damage and wear. Particu- lar attention must be paid to the end caps / castors of the feet, the pedals, the handles and the m- ving elements.
  • Seite 42 Please read the instructions carefully before you start the assembly! sive tightening. Movable gel parts ( plain bearings, etc. ) must be greased from time to time with standard lub- cricating grease. • sed with the device. Before assembly, check the completeness of the delivery using the parts list in the assembly and operating instructions.
  • Seite 43: Exploding Draw

    EXPLODING DRAW...
  • Seite 45: Part List

    PART LIST Description Qty. Description Qty. Main Frame Rowing Rail Busing Nylon Nut M8 40L/R Rail Track End Cap L/R Roller Wheel Rowing Rail Axle Allen Bolt M8*35 Allen Bolt M8*40 End Cap 80*40 Anti-Slip Pad End Cap 60*30 Self Tapping Screw ST4+15 Rowing Rail 8L/R Front Post Floor Cap L/R...
  • Seite 46: Beschreibung

    Teilenr. Beschreibung Menge Self-Tapping Screw ST5*16 Axle for Pulley Pulley Bearing Powder Metal Adaptor Note: Before starting to assembly, please check if all the parts are in the package. Please note, that some parts are already preassembled.
  • Seite 47: Assembly Parts

    ASSEMBLY PARTS NO:1 NO:1 NO:9 NO:9 NO:54 NO:54 NO:45 NO:45 NO.14L/R NO.14L/R NO:11L/R NO:11L/R NO:3 NO:3 NO:53 NO:53 NO:35 NO:35 NO:82 NO:82 Description Qty. Description Qty. Main Frame Lock Pin Roller Wheel Rowing Rail NO:20 NO:20 NO:24 NO:24 NO:55 NO:55 NO:13 NO:13 NO:8L/R...
  • Seite 48 M8*16mm M8*16mm 17mm 17mm M8*20mm M8*20mm 25mm 25mm M8*16mm M8*16mm 16*86mm 16*86mm Step 2 Step 2 Step 1 Step 1 Φ Φ Φ Φ Φ Φ Φ Φ Φ Φ M8*40mm M8*40mm M8*20mm M8*20mm M8*16mm M8*16mm 17mm 17mm Φ Φ Step 3 Step 3 Φ...
  • Seite 49: Assembly

    ASSEMBLY STEP:1 STEP:1 Step 1 M8*35mm M8*35mm 17mm 17mm M8*16mm M8*16mm 1. Attach the two transportationwheels (3) to the main frame (1), using one allen bolt (4) and one nylon nut (2), which are pre-assembled on the main frame. Φ Φ...
  • Seite 50 STEP:2 STEP:2 Step 2 1 34 1 34 M8*20mm M8*20mm 25mm 25mm 16*86mm 16*86mm 1. Insert the slide rail (45) onto the U type connect tube of the main frame (1). Fasten it with one axle Φ Φ Φ Φ Φ...
  • Seite 51 Step 3 STEP:3 STEP:3 M8*40mm M8*40mm M8*20mm M8*20mm M8*16mm M8*16mm 17mm 17mm Φ Φ Φ Φ 1. Insert the seat (53) to the slide rail (45). 2. Insert two chushion rubbers (36) to the slide rail (45) and fasten it with two allen bolts (34). 3.
  • Seite 52 Step 4 STEP:4 STEP:4 M8*16mm M8*16mm stabilizer tube (8L/R) which are pre-assembled on the end caps, then attach the end caps to the front support tube (9) by four self-tapping screws (10). 2. Attach the front support tube (9) to the main frame (1), fasten it with four allen bolts (19). 1. Turn the main frame so that the rear support tube is now touching the floor and the underside f the main frame is visible from the front. Take off four self-tapping screws (10) from the end caps for front...
  • Seite 53 Step 5 Pull out the ball pin (35) from the main frame and unfold the main frame. Insert the ball pin (35) to the Please note: Before inserting the ball pin (35). 1. Lift up the main frame. Turn the main frame back again, so that the front support tube is on the floor. main frame again for fixation. 2. Assure the fixation holes are on equal position.
  • Seite 54 Step 6 main frame (1). 2. Fix the left pedal (14L) to the left side of the main frame (1). 3. Repeat this process for the right pedal (14R) on the right side of the main frame (1). 1. Insert the two fixed brackets for handlebar (11L/R) into the holes of the front support tube of the...
  • Seite 55 Step 7 1. Fold up the computer (24) to see all the workout data. 2. The handlebar (29) can be put on the fixed bracket.
  • Seite 56 Step 8 1. To fold together the rower, you have to pull out the ball pin (35), now you have to lift the slide rail up und put back the ball pin. The rower is now ready to use. Please check if all screw are tight properly. We wish you a pleasent workout!
  • Seite 57: Computer

    COMPUTER...
  • Seite 58: Computerfunction

    COMPUTERFUNCTION Display & Button functions TRAINING VALUES DISPLAY RANGE DESCRIPTION 0 ~ 999 Strokes per minute. - Workout time TIME/500m 0.0 ~ 99:00min - Scans every 6 seconds. DISTANCE 0~99999m Setting range 0-100 ~ 99900 - Burned calories during rowing. CALORIES 0 ~ 9999 kcal - Setting range 0 ~ 9990...
  • Seite 59 2 short beeps: Invalid settings reminder. 2 short beeps: PULSE exceed setting value. 3 short beeps: WATT limit is over spec. 4 short beeps: Any function count own to 0, or system alarm. 6 short beeps: System force to stop. Training data The computer calculates and displays all values automatically according to user rowing status.
  • Seite 60 Starting exercise immedietly (MANUAL) ENTER. If you have previously selected a program or started your workout, press RESET to return to the starting display. • Press START / STOP to start the workout immediately without entering further settings. • will appear: 1.
  • Seite 61 Selecting a program (PROGRAM) • TIME Press UP & DOWN to choose PROGRAM and confirm by pressing ENTER. The programs are preset with 12 profiles. Press UP & DOWN to select one of the 12 preset profiles. Press START / STOP to start your workout. Sobald TIME auf 0:00 ist, stoppt der Computer mit einem Alarmsignla. Drücken Sie eine beliebige Tas- te um den Alarm zu beenden. • You can adjust the level of resistance from 1 ~ 16 by pressing UP & DOWN. •...
  • Seite 62 • Interval programs P2, P3, P7, P12 • Increasing resistance level programs P6, P9, P11 • Increasing and decreasing resistance level programs P1, P4, P5, P8, P10 you should start slowly with those programs. You should only graduate to interval programs when you're more experienced.
  • Seite 63 With the TARGET program, the preset value 100 will be shown. Press UP & DOWN to set a value bet- Press START / STOP to start your workout. ween 30 ~ 230 and confirm by pressing ENTER. It's necessary to wear the chest belt so that the computer can detect and show your heart rate value. With pulse inpute TIME counts down from the preset value.
  • Seite 64 Competition mode (RACE) In this program, you can enjoy rowing juste like in a competition with the computer as your oponent. • • • Press UP & DOWN to select RACE and press ENTER to confirm. • Press START / STOP to start the race. The computer will show USER & PC race status USER: Shows user rowing distance.
  • Seite 65 • Press START / STOP to end the workout. All values will remain. • Press RESET to reverse to workout selection menu. User program (USER PROGRAM) You can set your own program: • next bar will appear. • the setting, hold on pressing ENTER for 2 seconds. •...
  • Seite 66 • Press START / STOP to start the workout. • The resistance can be adjusted by pressing UP & DOWN. • Press START / STOP to end the workout. All values will remain. • Press RESET to reverse to workout selection menu. Recovery phase (RECOVERY) It's recommended to end an intensive rowing session with a recovery phase.
  • Seite 67 • If your heart rate is still very high after 60s, you could restart the recovery program. • Press RECOVERY again to reverse to main menu. OUTSTANDING 1.0 < F < 2.0 EXCELLENT 2.0 < F < 2.9 GOOD 3.0 < F < 3.9 FAIR 4.0 <...
  • Seite 68: Exercise Instructions

    EXERCISE INSTRUCTIONS Warm-up and cooling phase 1. Warm up phase It will also reduce the risk of cramp and muscle injury. It is advisable to do a few stretching exercises as shown below. Each stretch should be held for approximately 30 seconds, do not force or jerk your muscles into a stretch - if it hurts, STOP.
  • Seite 69 Forward bends: Slowly bend forward with your knees bent, letting your shoulders and back relax as you try to touch your toes. Go down as far as you can and hold the position for 15 seconds. shoulder lift: Lift your right shoulder up, towards your ear and hold the position for a moment.
  • Seite 70: Pulse Measuring Table

    PULSE MEASURING TABLE target heart range 50 - 75% average max pulse 100% 100 - 150 beats per minute 98 - 146 beats per minute 95 - 142 beats per minute 93 - 138 beats per minute 90 - 135 beats per minute 88 - 131 beats per minute 85 - 127 beats per minute 83 - 123 beats per minute...
  • Seite 71: Warranty Device

    WARRANTY DEVICE Congratulations on your decision to purchase a device from AsVIVA. According to the European guarantee law, amended as of January 1, 2002, You have a legal warranty period of 2 years. The guarantee period begins with the handover of the device by the specialist dealer.

Inhaltsverzeichnis