NAVIGATION / STEUERUNG
SELECT
BEDIENTASTEN
KOPFHÖRER
PHONES
Durch Drehen dieses Bedienelementes kann ein Titel / Track zur Wiedergabe
ausgewählt werden. Der ausgewählte Titel erscheint im Display. Sobald hier
die gewünschte Titelnummer aufleuchtet, kann der Titel durch Druck auf das
Bedienelement gestartet werden.
Neben der Titelwahl dient der SELECT-Knopf auch weiteren Funktionen wie
der Navigation in Listen und zur Menüsteuerung.
Siehe Kap. 'Grundeinstellungen des SDV 3100 HV'.
Aufrufen der Favoritenliste
Kurz antippen:
Schaltet aus der Listennavigation auf die Anzeige des
aktuell laufenden Musiktitels um.
Schaltet den Radiotext ein und aus.
Lange drücken: Umschalten der Displaydarstellung
Öffnet das Menü 'System Konfiguration'
(für Details siehe Kapitel 'Grundeinstellungen des SDV 3100 HV')
Wiedergabe starten / laufende Wiedergabe anhalten (Pause) / Wiedergabe
nach einer Pause fortsetzen.
Beendet die Wiedergabe.
Kurzes Antippen schaltet die Ausgänge (XLR und Cinch) ein und aus (MUTING
– Funktion).
Die
Ausgänge
können
Kopfhöreranschluss geschaltet werden. Im automatischen Modus ist die
Taste bei angeschlossenem Kopfhörer nicht sichtbar.
Siehe Kap. 'Grundeinstellungen des SDV 3100 HV'.
Mit dieser Taste kann der Kopfhörerausgang ein- und ausgeschaltet werden.
Der Kopfhöreranschluss kann auch automatisch im Wechsel mit dem den
Vorverstärkerausgängen geschaltet werden. Die Taste ist in diesem Fall nur
bei angeschlossenem Kopfhörer sichtbar.
Siehe Kap. 'Grundeinstellungen des SDV 3100 HV'.
Anschlussbuchsen für Stereo-Kopfhörer mit einer Impedanz von mindestens
16 Ω. Anschluss über eine Standard Klinkenbuchse 6,3 mm oder eine
symmetrische Pentacon Klinkenbuchse 4,4 mm.
Im Kopfhörerbetrieb erfolgt die Lautstärkeeinstellung unabhängig von der
Hauptlautstärkeeinstellung. Die eingestellten Werte werden jeweils beim
Umschalten zwischen Kopfhörer- und Normalbetrieb gespeichert bzw.
abgerufen.
Der Anschluss von zwei Kopfhörern gleichzeitig ist zwar möglich, wird aber
aus klanglichen Gründen nicht empfohlen. Bei Anschluss von zwei
Kopfhörern, muss die Impedanz je Kopfhörer mindestens 32 Ω betragen.
auch
automatisch
im
Wechsel
mit
dem
13