Darstellung der Bedienoberflächen
Bedienoberfläche der rechten Hand
1
2
3
4
5
6
7
8
[ L ]
1
Ein/Ausschalter
Schaltet das Gerät ein/aus (S. 15).
ANMERKUNG
Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten (bei Verwendung
des mitgelieferten AC-Adapters), drücken Sie zuerst den
Ein/Ausschalter und ziehen Sie erst im Anschluss daran den
Netzstecker aus der Steckdose in Ihrer Wand.
5 Entsprechend der Werkseinstellungen, wird sich Ihr FR-4x nach
240 Minuten automatisch ausschalten, wenn Sie in diesem
Zeitraum keine Eingabe mehr auf Ihrem FR-4x vornehmen.
Falls sich Ihr FR-4x automatisch ausgeschaltet hat, drücken Sie
[ L ]
den
Ein/Ausschalter, um Ihr FR-4x wieder einzuschalten.
Falls Sie nicht möchten, dass sich das Gerät automatisch
ausschaltet, setzen Sie den Parameter
(S. 74).
HINWEIS
Beachten Sie, dass nicht gespeicherte Änderungen unter diesen
Umständen verloren gehen, wenn Sie das FR-4x ausschalten.
2
[VOLUME]
Regler
Regelt die Gesamtlautstärke Ihres FR-4x.
3
[BALANCE]
Regler
Über diesen Regler stellen Sie das Lautstärke-Verhältnis zwischen
dem rechts- und dem linkshändigen Bereich.
4
[EXIT/NO]
Button
Über den
[EXIT/NO]
Button kehren Sie zur Hauptseite zurück.
Drücken Sie den Button einmal, um im Menübildschirm auf die
nächsthöhere Ebene zu wechseln.
Halten Sie den Button gedrückt, um im Menübildschirm direkt auf
die Hauptseite zurückzukehren.
Drücken Sie diesen Button in Menübildschirmen, die nach einer
Bestätigung von Aktionen fragen, um mit NEIN zu antworten.
5
[ENTER/YES]
Button
Drücken Sie diesen Button, um im Menübildschirm, wo lediglich
der Parameter-Name ohne Parameter-Wert angezeigt wird, auf die
nächsttiefere Ebene zu wechseln.
Drücken Sie diesen Button in Menübildschirmen, die nach einer
Bestätigung von Aktionen fragen, um mit JA zu antworten.
6
[MENU (WRITE) ]
Button
Rufen Sie den MENU-Bildschirm auf.
Über diesen Regler gelangen Sie in die Menü-Umgebung Ihres FR-4x,
in der Sie Zugriff auf sämtliche verfügbaren Funktionen haben (S. 44).
Drücken Sie [MENU/WRITE], um die WRITE-Funktion zu aktivieren
und User-Programme, Sets und Einstellungen zu speichern.
9
11
[ L ]
„Auto Off"
auf
14
10
12
[ K ] [ J ]
7
Buttons
Verwenden Sie diese Buttons, um auf dem Hauptbildschirm zwischen
den Soundauswahl-Bildschirmen für jeden Bereich zu wechseln.
Im Menübildschirm ermöglichen die
der einzelnen Parameter.
8
[–] [+]
Buttons
Verwenden Sie diese Buttons, um im MENU-Bildschirm die
Parameter-Werte zu ändern.
Halten Sie einen Button gedrückt, um den jeweiligen Wert
stufenlos zu ändern.
Halten Sie den
um den jeweiligen Wert schnell zu erhöhen.
Halten Sie den
„OFF"
um den jeweiligen Wert schnell zu reduzieren.
[SHIFT]
Halten Sie
jeweiligen Wert schrittweise mit Faktor 10 zu erhöhen oder zu
reduzieren.
Verwenden Sie diese Buttons, um im Hauptbildschirm den SET zu
ändern.
9
LEFT HAND Bereich
Verwenden Sie diese Buttons, um die Parts der linken Hand ein-
oder auszuschalten.
DRUM, ORCH BASS, ORCH CHRD/F.BASS, FBASS, BASS & CHORD
10
RIGHT HAND Bereich
Verwenden Sie diese Buttons, um die Parts der rechten Hand ein-
oder auszuschalten.
ACCORDION, ORCHESTRA, ORGAN
11
[SHIFT]
Button
Verwenden Sie diesen Button in Kombination mit anderen Buttons,
um alternative Funktionen der jeweiligen Buttons zu nutzen.
&
„Liste der Shortcuts"
12
Rechte Hand: Register
Über die sieben Register der rechten Hand wählen Sie den
gewünschten Sound aus.
HINWEIS
Wenn Sie einen Register-Button der rechten Hand gedrückt
halten, wird der ausgewählte Part stummgeschaltet, so
dass das Spielen auf der Tastatur keinen Sound erzeugt (die
Tastatur-Daten werden nur über MIDI übertragen).
Durch erneutes Drücken des Register-Buttons wird die
Stummschaltung aufgehoben.
16
15
13
[ K ] [ J ]
[+]
Button gedrückt und drücken Sie den
[–]
Button gedrückt und drücken Sie den
gedrückt und drücken Sie
(S. 107)
17
18
Buttons die Auswahl
[-]
Button,
[+]
Button,
[–]
[+], um den
7