Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüftungsregelung Mit Dem Kohlendioxidfühler; Lüftungsregelung Mit Dem Feuchtefühler; Lüftungsregelung Über Spannungs- Oder Stromsignale - Vallox digit SE+ Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Kohlendioxidfühler (CO
)
2
2.4.
2.5.
Feuchtefühler (RH)
2.8.
VALLOX KWL digit SE+/SE+ VKL
2.4. Lüftungsregelung mit dem Kohlendioxidfühler (Zusatzausstattung)
• Bei der Kohlendioxid-Regelung regelt das Gerät VALLOX KWL digit SE+ die
Lüftungsleistung so, dass der Kohlendioxidgehalt der Luftaustauschzone unterhalb des
Einstellwertes bleibt. Wenn mehr als ein Fühler eingesetzt wird, erfolgt die Regelung der
Ventilatorleistung nach dem höchsten Messergebnis.
• Die Kohlendioxid-Regelung ist präventiv. Wenn der Kohlendioxidwert steigt, wird die
Lüftung höher bis auf Stufe 4 geregelt, auch wenn der Sollwert nicht überschritten wird.
• An das Gerät VALLOX KWL digit SE+ können als Zusatzausstattung 1...5 Kohlendioxid-
Fühler angeschlossen werden.
• Die Regelung wird ein- oder ausgeschaltet, bei Bedarf wird an der Reglereinheit ein
Einstellwert (500...2000 ppm) eingegeben. Werkseinstellung: 900 ppm. Der empfohlene
Höchstgehalt an Kohlendioxid in einer guten Raumluft beträgt 1000 ppm.
• Die Ventilatorleistung kann während der Regelung an der Reglereinheit auf
Maximalleistung erhöht und auf Grundleistung abgesenkt werden. Bei der Kohlendioxid-
Regelung ist die Begrenzung der maximalen Ventilatorleistung aktiviert.
2.5. Lüftungsregelung mit dem Feuchtefühler (Zusatzausstattung)
Für die Regelung der Ventilatorleistung stehen zwei Ventilatorstufen zur Verfügung.
1 Automatische Einstellung des Feuchtewertes, eignet sich z.B. für die Regelung von Waschräumen
in Wohnungen. Das Programm speichert das jeweilige Feuchteniveau und wählt dieses
als Einstellwert; es versucht, die Luft im Badezimmer, z.B. nach einer Dusche, auf diesen
Wert zu trocknen. Der Einstellwert ändert sich automatisch z.B. abhängig von der
Jahreszeit, und ist immer richtig. Dieser Wert wurde im Werk voreingestellt.
2 Das Feuchteniveau kann auch an der Reglereinheit fest zwischen 1...99 % RH eingestellt
werden; diese Funktion kann z.B. in öffentlichen Saunen und Schwimmbädern eingesetzt
werden. Das Programm versucht, die Feuchtigkeit auf dem gewählten Wert zu halten. Der
Einstellwert kann nach Bedarf geändert werden.
Die Regelungsart wird am Regler gewählt (siehe Einstellungsmenü Punkt 3.3.19.). Der
empfohlene Feuchtegehalt einer guten Raumluft beträgt ca. 45 %.
• Die Ventilatorleistung kann während der Regelung an der Reglereinheit auf
Maximalleistung erhöht und auf Grundleistung abgesenkt werden.
• Bei der Feuchteregelung regelt sich die Ventilatorleistung zwischen der gewählten
Grundleistung und der Maximalstufe ein.
• Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes und bei gewählter automatischer Einstellwert-Suche
(Werkseinstellung), braucht das Programm für die Ermittlung dieses Wertes 3-10 Stunden. Hierbei ist
die Feuchteregelung nicht aktiv (da der im Werk eingestellte erste Wert 100 % ist).
• Die automatische Suche ist aktiv, auch wenn die Feuchteregelung nicht gewählt ist.
2.6. Lüftungsregelung über Spannungs- oder Stromsignale
• Die Ventilatorleistungen des VALLOX KWL digit SE+ können über eine Fernüberwachung
mit Spannungs- oder Stromsignalen geregelt werden.
• Mit diesen Signalen können die Lüftungsstufen 0-8 gewählt werden, jedoch nicht über die
eingestellte maximale Ventilatorleistung hinaus, wenn die Kohlendioxid- und
Feuchteregelung aktiviert sind.
• Das Signal ändert die Ventilator-Grundleistung.
• Das Signal blockiert die Lüftungsstufe nicht, d.h. sie kann innerhalb der definierten
Grenzen an der Reglereinheit geändert werden. Auch die Kohlendioxid- und
Feuchteregelung arbeiten innerhalb der definierten Grenzen.
6
© VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digit se+ vklFbd 382-lcd

Inhaltsverzeichnis