BEDIENUNGSANLEITUNG
Druckdifferenz-Gebereinheit
2.15.
B
A
C
A
VALLOX DIGIT SE / SE VKL
2.14 Filterüberwachung
• Wenn das Gerät DIGIT SE mit einer Druckdifferenz-Gebereinheit für die Zuluft- und
Abluftkanäle ausgestattet ist, überwacht diese die Druckdifferenz im gesamten Kanalnetz.
Wenn der Druck ansteigt (z.B. infolge eines verstopften Filters), leuchtet an der
Reglereinheit das Fehleranzeigelicht auf.
• Solange das Licht leuchtet, schließt die Filterüberwachung das Fehlermelderelais.
• Die Wartungsschaltuhr läuft auch während dieser Funktion weiter.
• Für den Druckdifferenzgeber wird an dessen Regler (0 – 500 Pa) eine Funktionsgrenze
eingestellt, werkseitig 260 Pa. Dieser Wert kann bei Bedarf geändert werden. Bei
sauberen Filtern sollte das Anzeigelicht bei den Lüfterstufen 7 und 8 leuchten.
2.15.
2.15 Gefrierschutzfunktion der Nachheizeinheit mit Wasserumlauf
2.14.
• Die Gefrierschutzfunktion versucht, ein Vereisen der Nachheizeinheit mit
Wasserzirkulation zu verhindern. Sinkt die Außenlufttemperatur unter 0 °C und die
Zulufttemperatur unter + 7 °C, stoppt diese automatische Funktion die Zuluft- und
Abluftventilatoren des Geräts. In diesem Fall öffnet auch das Regelventil vollständig und
die Anzeigeleuchten für Störung und Nachheizung auf der Reglereinheit beginnen zu
blinken.
• Bei einer Zulufttemperatur von über 10 °C schalten sich die Ventilatoren automatisch ein.
2.16 Kamintast- oder Stoßlüftungstastschalter
Kamintastschalter
• Der Kamintastschalter stoppt den Abluftventilator für 15 Minuten und verursacht in der
Luftaustauschzone einen Überdruck. Dies erleichtert z.B. das Anzünden eines Kamins.
• Diese Funktion wird an einem separaten selbstrückstellenden Druckknopf aktiviert. Nach
jedem Drücken wird der Ventilator 15 Minuten lang angehalten.
ACHTUNG: Beim Einschalten des Abluftventilators kann der Zug der Feuerstelle nachlassen!
Im Winter können bei kaltem Wetter die Gefrierschutz- und Entfrosterfunktion aktiviert werden, wenn kalte
Luft auch in die Abluftkanäle gelangt. Falls die Flüssigkeit in den Nachheizregistern nicht frostsicher ist, besteht
die Gefahr des Einfrierens. Diese Situation normalisiert sich einige Zeit nach Beendigung dieser Funktion.
Stoßlüftungstastschalter
• Der Stoßlüftungstastschalter schaltet die Ventilatoren für 45 Minuten auf die eingestellte
Maximallüftungsstufe.
• Diese Funktion wird an einem separaten selbstrückstellenden Druckknopf aktiviert. Nach
jedem Drücken dauert die Stoßlüftung 45 Minuten lang an.
• Diese Funktion wird an der Reglereinheit angewählt.
2.17 Fehlermelderelais (Fernüberwachung)
• Das Fehlermelderelais hat potentialfreie Kontakte (24 VDC, 1 A).
• Über diese Ausgangskontakte erhält man Meldungen über verschiedene Fehler.
• Bei aktiviertem Gefrierschutz des Warmwasserregisters schließen und öffnen die
Relaiskontakte in einem Intervall von 10 Sekunden.
• Der Alarm bei hohem CO
Intervall.
• Bei sonstigen Störungen sind die Kontakte geschlossen.
2.18 Blockierung der Reglereinheit
• Diese Funktion blockiert die Tasten der Reglereinheit mit Ausnahme der Tasten
zur Regelung der Ventilatorleistung.
• Die Funktion wird an der Reglereinheit eingeschaltet (siehe Seite 3.3.9).
2.19 Luftfilterung
Im Gerät DIGIT SE wird die Abluft und die Zuluft vor den Ventilatoren gefiltert. An
der Zuluftseite sind Fein- und Grobfilter der Klassen EU7 (B) und EU3 (A) eingebaut,
an der Abluftseite ein Grobfilter der Klasse EU3 (A). Bei Lüftungsbetrieb müssen
die Filter stets eingesetzt sein.
-Gehalt schaltet das Relais in einem 1-Sekunden-
2
8