BEDIENUNGSANLEITUNG DER REGLEREINHEIT
3.3.14. Einstellwert der Basisfeuchtigkeit
Grenzwert %RH
40%
3.3.15. Arbeitsweise des Kamintast- / Stoßlüftungstastschalters
Tastertyp
Kamintaster
3.3.16. Wahl der Kaskadenregelung der Zulufttemperatur
Kaskadensteuer.
Aus
3.3.17. Wahl des Basisfeuchteniveaus
RH-Steuerung
Automatisch
3.3.18. Wahl der Nachheizung des Gerätes
Nachheizregister
Elektrisch
3.3.19. Wahl des Zeitintervalls der Wartungsanzeige
Wartungsinterval
04 monate
3.3.20. Hysterese der Entfrosterfunktion des Wärmeaustauschers
Hysterese
03C
3.3.21. Abschalttemperatur des Zuluftventilators für die Entfrosterfunktion des Wärmeaustauschers
Frostschutz WRG
05C
3.3.22. Vorheizungstemperatur für die Entfrosterfunktion des Wärmeaustauschers
Vorheizregister
07C
3.3.23. Ändern des Einstellwertes der Kohlendioxid-Regelung
CO2-Grenzwert
0900 PPM
3.3.24. Anwahl der maximalen Ventilatorleistung
Max-lüftungsst
8
3.3.25 Abschaltsicherung der Reglereinheit (Kindersicherung)
VALLOX KWL digit SE+/SE+ VKL
Wenn als Einstellung für das Rh-Niveau (Rh=Feuchtigkeit) manuelle Regelung gewählt ist (Punkt 3.3.19),
wird der gewünschte Einstellwert mit den + und - Tasten gewählt.
Als Arbeitsweise des Schalters wird mit den + und - Tasten entweder Kamintast- oder
Stoßlüftungstastschalter gewählt.
Die Kaskadenregelung wird mit den + und - Tasten ein- oder ausgeschaltet.
Das Basisfeuchteniveau kann entweder automatisch oder manuell gewählt werden.
Die Auswahl erfolgt mit den + und - Tasten.
Je nach Typ des Nachheizregisters des Lüftungsgeräts wird mit den + und – Tasten Wasserregister oder
Elektroregister gewählt.
Achtung: Wird ein falscher Nachheiztyp gewählt, arbeitet die Nachheizung fehlerhaft.
Das Zeitintervall der Wartungsanzeige wird mit den + und – Tasten gewählt. Das Intervall wird in
Monaten angegeben.
Die Hysterese der Entfrosterfunktion des Wärmetauschers wird mit den + und – Tasten gewählt.
Die Abschalttemperatur des Zuluftventilators für die Entfrosterfunktion des Wärmetauschers wird mit den
+ und – Tasten gewählt.
Die Vorheiztemperatur für die Entfrosterfunktion des Wärmetauschers wird mit den
+ und – Tasten gewählt.
Der Einstellwert der CO
-Regelung wird mit den + und – Tasten gewählt.
2
Die gewünschte maximale Ventilatorleistung wird mit den + und – Tasten gewählt. Die maximale
Ventilatorleistung arbeitet entweder zusammen mit den Regelfunktionen oder ständig. Siehe Punkt
3.3.6., Funktionsweise der Maximalleistungseinstellung.
Um ein unbeabsichtigtes Ausschalten des Gerätes zu verhindern kann die Abschaltsicherung aktiviert
werden.
Abschaltsicherung EIN
Gleichzeitig den Netzanschluss (Stecker) des Gerätes trennen und die Taste 1(EIN/AUS) drücken
Abschaltsicherung AUS
Das Gerät vom Netzanschluss (Stecker) trennen, kurze Zeit warten, und dann gleichzeitig mit dem
Netzanschluss (Stecker) des Gerätes die Taste 1 (EIN/AUS) drücken.
Achtung: Beim Ausschalten des Gerätes über die Taste 1 (EIN/AUS) ist das Gerät nicht spannungsfrei!
© VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten
12