Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präparationsscheibe Montieren; Geräuschbildung - struers Tegramin-30 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tegramin-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Dosierung
Anschluss für OP-
Spülung
Stopfen
Präparationsscheibe
montieren
Geräuschbildung
Geräuschbildung während des
Betriebs
Tegramin-25/-30
Betriebsanleitung
Falls ein Modul mit OP-Pumpe installiert wird:
 Drücken Sie die Anschlussscheibe nach innen und entfernen Sie
den blauen Stopfen vom OP-Spülwasseranschluss.
 Führen Sie den Schlauch von der OP Pumpe (Pumpe Nr. 7 im
Bild), drücken Sie die Anschlussscheibe nach innen und drücken
Sie den Schlauch so weit wie möglich in den Anschlussstutzen.
Tipp:
Die Schläuche von den beiden DP-Dosiermodulen sind mit 1/3
oder 2/4 bezeichnet. Je nach Position, in der die Dosiermodule
platziert werden, entfernen Sie bitte die nicht zutreffenden Zahlen
von beiden Schlauchenden.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich, dass der Konus der Präparationsscheibe
und dessen Gegenstück an Tegramin sauber sind.
Kontrollieren Sie, dass der Wannenschutz sauber und richtig
positioniert ist.
Setzen Sie die Präparationsscheibe vorsichtig auf den Konus von
Tegramin.
 Setzen Sie die Scheibe vorsichtig auf den Mitnehmerbolzen und
drehen Sie sie langsam so lange, bis er sicher eingerastet ist.
Unterschiedliche Werkstoffe haben unterschiedliche
Lärmcharakteristiken. Den Schalldruckpegel finden Sie im Abschnitt
Technische
Daten.
Eine Verringerung der Andruckkraft, mit der eine Probe gegen die
Präparationsunterlage gedrückt wird, wirkt lärmdämpfend.
Allerdings kann die Bearbeitungszeit damit verlängert werden.
VORSICHT
Lang andauernde Exposition gegenüber Lärm kann das
Hörvermögen dauerhaft schädigen.
Bei Schallpegeln, die die zulässigen örtlichen Grenzwerte
überschreiten, ist ein Gehörschutz zu tragen.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tegramin-25

Inhaltsverzeichnis