Sicherheit
Lesen Sie vor Installation oder Inbetriebnahme des Projektors alle Sicherheits- und Warnhinweise
durch.
Dieser Projektor muss in einer mit den Spezifikationen übereinstimmenden Umgebung betrieben
werden. Verwenden Sie nur von Christie empfohlene Erweiterungen und/oder Zubehörteile. Der
Einsatz anderer Teile kann zu Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr führen.
Warnung! Bei Nichteinhaltung der nachfolgenden Anweisungen drohen lebensgefährliche oder
ernsthafte Verletzungen.
• Blicken Sie niemals direkt in das Objektiv des Projektors, wenn der Laser eingeschaltet ist. Das
helle Licht kann dauerhafte Augenschäden verursachen.
• Der Projektor darf weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden, um einen Brand oder
elektrischen Schlag zu vermeiden.
• Versuchen Sie nicht, den Projektor zu öffnen oder auseinander zu bauen. Es besteht die Gefahr
eines Stromschlags.
• Alle Installations- und Wartungsarbeiten müssen von einem von Christie zugelassenen Techniker
durchgeführt werden.
• Halten Sie sämtliche brennbaren Gegenstände vom konzentrierten Lichtstrahl des Projektors fern.
• Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie nicht mit heißen Oberflächen in Kontakt treten, niemand darauf
treten oder darüber stolpern kann.
• Schalten Sie den Projektor vor der Wartung und Reinigung immer aus und trennen ihn komplett
von der Stromversorgung.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn es über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel. Nutzen Sie das Gerät nicht, falls das Netzkabel
nicht zur Stromversorgung Ihrer Region passen sollte.
• Achten Sie darauf, nichts auf dem Netzkabel zu platzieren.
• Blockieren Sie niemals die Belüftungsöffnungen des Projektors.
Achtung! Bei Nichteinhaltung der nachfolgenden Anweisungen drohen leichte oder mittelschwere
Verletzungen.
• Das Produktgehäuse darf nur von durch Christie qualifizierten Technikern geöffnet werden.
• Brandgefahr! Verwenden Sie kein Netzkabel, das beschädigt zu sein scheint.
• Brand- oder Stromschlaggefahr! Überlasten Sie Steckdosen und Verlängerungskabel nicht.
.
Hinweis: Bei Nichteinhaltung der folgenden Hinweise können Sachschäden entstehen.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein weiches, mit mildem Reinigungsmittel
angefeuchtetes Tuch.
• Entfernen Sie die Objektivkappe von der Objektivöffnung im Projektor, bevor Sie das Objektiv
installieren. Bewahren Sie die Objektivkappe zum Schutz der optischen Komponenten vor Staub
und anderen Verunreinigungen beim Transport auf.
• Verzichten Sie beim Reinigen unbedingt auf aggressive Reinigungsmittel, Wachs und
Lösungsmittel.
GS Series 1075 Bedienungsanleitung
020-001228-04 Rev. 1 (10-2018)
8