Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Christie Mirage HD10K-M2 Runco Kurzanleitung

Christie Mirage HD10K-M2 Runco Kurzanleitung

3-chip-video-/grafikprojektor m-serie

Werbung

K u r z a n l e i t u n g
020-101951-01
Mirage M-Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Christie Mirage HD10K-M2 Runco

  • Seite 1 K u r z a n l e i t u n g 020-101951-01 Mirage M-Serie...
  • Seite 2 Wiederverkäufer an einen Endbenutzer außerhalb des Landes verkauft wird, in dem der Wiederverkäufer seinen Standort hat, es sei denn, dass (i) Christie über ein Büro in dem Land verfügt, in dem der Endbenutzer seinen Standort hat, oder (ii) die obligatorische internationale Lizenzgebühr bezahlt ist.
  • Seite 3 CAN ICES-3 (A) / NMB-3 (A) 이 기기는 업무용 (A 급 ) 으로 전자파적합등록을 한 기기이오니 판매자 또는 사용자는 이점을 주의하시기 바라며 , 가정 외의 지역에서 사용하는 것을 목적으로 합니다 . Umweltschutz Das Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bauteile entworfen und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet  werden können.  Das Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihres Lebenszyklus getrennt vom restlichen  Abfall entsorgt werden müssen. Bitte entsorgen Sie dieses Produkt sachgerecht und gemäß den örtlichen Bestimmungen. In der Europäischen  Union gibt es Systeme für die getrennte Sammlung von elektrischen und elektronischen Altgeräten. Bitte helfen Sie uns, die Umwelt, in der wir  leben, zu erhalten!
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung ..........6 Kaufbeleg und Kundendienstinformationen .
  • Seite 5 Gamma ............23 Graustufen-/Farbauflösung .
  • Seite 6: Einführung

    Luftfilters geschult werden, dürfen den Projektor jedoch nicht installieren oder sonstige Wartungsarbeiten an einem Projektor der M-Serie ausführen. Nur von Christie zugelassene Techniker, die über alle potenziellen Gefahren in Zusammenhang mit Hochspannung, Ultraviolettstrahlung und hohen Temperaturen, die von der Lampe und den damit verbundenen Stromkreisen erzeugt werden, informiert sind, sind befugt, den Projektor zusammenzubauen/zu installieren und Wartungsarbeiten im Inneren des Projektors durchzuführen.
  • Seite 7: Der Projektor Im Überblick

    Steuerung mancher Funktionen, ohne dass eine OSD-Anzeige erforderlich ist, und bieten eine leicht zugängliche Schnittstelle für die Anzeige von Fehlermeldungen. Die Funktionen auf der OSD- Anzeige können auch mithilfe des seriellen Protokolls von Christie über eine serielle Verbindung oder eine Ethernet-Verbindung zum Projektor gesteuert werden. Die Webbenutzeroberfläche ermöglicht den Zugang zum Menüsystem als virtuelles On-Screen-Display (OSD) sowie zu...
  • Seite 8: Wichtigste Merkmale

    Einführung • Sicherungsschraube für Objektivhalterung (Innensechskantschraube 5 mm, Anzahl: 1) • Garantiekarte • Online-Registrierungsformular Wichtigste Merkmale • Bis zu 14.000 Lumen • HD (1080p)-, SXGA+ oder WUXGA-Auflösung • Mercury-Doppellampensystem mit optional 350 W oder 450 W • Kontrastblende mit einem Kontrastverhältnis von bis zu 10.000:1 (für 350 W-Modelle erhältlich) •...
  • Seite 9: Warnhinweise Und Sicherheitsrichtlinien

    Warnhinweis! Missachtung des Folgenden kann schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben. • Alle Installations- und Wartungsarbeiten müssen von einem qualifizierten Techniker von Christie durchgeführt werden. Warnhinweis! Missachtung des Folgenden kann schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
  • Seite 10: Installation Und Einrichtung

    Installation und Einrichtung In diesem Kapitel werden Installation, Anschluss und Optimierung des Projektors behandelt, was für die Sicherstellung einer hervorragenden Bildqualität erforderlich ist. Installieren eines Projektionsobjektivs Das Projektionsobjektiv, das vom Projektor getrennt geliefert wird, muss vor der Einrichtung des Projektors installiert werden. Warnhinweis! Missachtung des Folgenden kann schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
  • Seite 11 Installation und Einrichtung 3. Setzen Sie die Baugruppe ohne zu drehen vollkommen gerade in die Öffnung der Objektivhalterung ein und drücken Sie mit der Hand hinein (siehe Abbildung). 4. Halten Sie das Objektiv flach gegen die Objektivhalterung und drehen Sie die Objektivklemme im Uhrzeigersinn, um die Objektivbaugruppe zu arretieren.
  • Seite 12: Positionieren Des Projektors

    Installation und Einrichtung Positionieren des Projektors Warnhinweis! Missachtung des Folgenden kann schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben. • Zum sicheren Heben und Positionieren des Projektors sind zwei Personen erforderlich. Stellen Sie den Projektor auf eine stabile, ebene Fläche und positionieren Sie ihn so, dass er sich in der entsprechenden Distanz lotrecht zum Bildschirm befindet.
  • Seite 13: Anschließen Des Netzkabels

    Installation und Einrichtung Optionskarte Anschluss TwinDisplay-Eingangskarte Erkennt DisplayPort 1.1a-Eingangssignale von einer oder zwei DisplayPort- Quellen. Anschließen des Netzkabels Warnhinweis! Missachtung des Folgenden kann schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben. • Nehmen Sie den Projektor nicht in Betrieb, wenn die Wechselstromzufuhr und das Netzkabel nicht innerhalb des angegebenen Stromstärke- und Spannungsbereichs liegen.
  • Seite 14: Auswählen Einer Quelle

    Wenden Sie sich wegen weiterer Informationen bitte an Ihren Händler. Warnhinweis! Missachtung des Folgenden kann schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben. • Verwenden Sie ausschließlich das mit Ihrem Projektor gelieferte Deckenmontageset von Christie. Spezielle Befestigung Der Projektor kann auch um 360° gedreht (Vorderseite-zu-Rückseite) und in einer gedrehten Position befestigt werden, ohne dass dies die Leistung beeinträchtigt.
  • Seite 15: Stapeln Von Projektoren In Einem Rahmen

    Installation und Einrichtung Stapeln von Projektoren in einem Rahmen Die Mirage Projektoren der M-Serie können mithilfe des Christie Aufsatzrahmens (118-100107-XX) gestapelt werden, maximal drei Projektoren übereinander. 1. Schalten Sie den Projektor AUS und ziehen Sie das Netzkabel, sobald sich die Kühllüfter ausgeschaltet haben.
  • Seite 16: Stapeln Mehrerer Projektoren

    Installation und Einrichtung 7. Verwenden Sie den M8-Verankerungspunkt, wenn Projektoren über Kopf aufgehängt werden. Stapeln mehrerer Projektoren Projektoren können gestapelt und angehoben werden. Dies geschieht entweder in normaler oder umgedrehter Position. Entfernen Sie vor dem Ausrichten den Sicherungsstift von allen Aufsatzfüßen und stellen Sie sicher, dass alle vier Aufsatzfüße komplett auf dem unteren Aufsatzrahmen aufliegen.
  • Seite 17: Ausrichten Des Bildes

    Installation und Einrichtung Rollen: Bild wird im oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Gieren: Bild wird nach links oder rechts bewegt. Steht der Projektor parallel zur Leinwand, wird es durch die Einstellung für das Neigen und Gieren zu einer gewissen Trapezverzerrung kommen. 3.
  • Seite 18: Gefaltete Optik

    Installation und Einrichtung Punkt aus. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, da ein zu großer Neigungswinkel zu einer zu starken Trapezverzerrung führen wird. 6. Prüfen Sei bei angezeigtem Bildfeldmuster die Neigung: Die obere Kante des Bildes muss parallel zur oberen Kante der Leinwand ausgerichtet sein. 7.
  • Seite 19 Installation und Einrichtung 2. Stellen Sie die Schärfe des Bildes auf dem Fadenkreuz-Testbild I ein. 3. Prüfen Sie die Schärfe auf dem Fadenkreuz-Bild II und III. Wenn die Schärfe aller drei Bilder eingestellt ist, sind diesbezüglich keine weiteren Einstellun- gen mehr notwendig. Wenn die Mittelachse ausgerichtet werden muss, setzen Sie den Vorgang mit Schritt 3 fort.
  • Seite 20: Ausschalten Des Projektors

    Installation und Einrichtung Wenn die Mittelachse richtig eingestellt ist, fahren Sie mit Schritt 11 fort. Ist mithilfe der Mittelachsenausrichtung kein annehmbares Bildqualitätsniveau zu erreichen, oder kann das Objektiv nicht über den korrekten Bereich von Projektionsabständen auf die richtige Bildschärfe eingestellt werden, fahren Sie mit Schritt 9 fort. 9.
  • Seite 21: Webbenutzeroberfläche

    Installation und Einrichtung Webbenutzeroberfläche 1. Wählen Sie auf der Haupt-Registerkarte Power > OFF (Aus). 2. Wählen Sie Yes (Ja). Projektorkommunikation Status-LEDs Von der Projektorrückseite aus betrachtet lassen sich die LEDs von links nach rechts folgendermaßen zuordnen: Lampe 1, Lampe 2, Stromversorgung und Status. Die LEDs leuchten in den folgenden Farben auf: Projektorstatus LEDS...
  • Seite 22 Installation und Einrichtung Projektorstatus LEDS LED-Status Lampenregenerierung wird durchgeführt Lampe 1 und 2 Grünes Blinken - Die Lampe wird zur Regenerierung ausgeschaltet (normalerweise alle 24 Stunden für einen Zeitraum von 15 Minuten), um die Lebensdauer zu erhöhen. Stromversorgung Grün – Ein Gelb –...
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten In diesem Kapitel finden Sie technische Angaben zu dem Projektor. Aufgrund der kontinuierlichen Produktweiterentwicklung können detaillierte technische Daten ohne Vorankündigung geändert werden. Pixelformat 1080p (H x V quadratische Pixel) 1920 x 1080 SXGA+ (H x V quadratische Pixel) 1400 x 1050 WUXGA (H x V quadratische Pixel) 1920 x 1200...
  • Seite 24: Farbtemperatur

    Technische Daten Farbtemperatur Korrelierte Farbtemperatur (CCF) Standardweiß (ohne 7700 K ±2000 K 350W-/450W-Lampe Gelb-Kerbfilter (YNF)) YNF-CCT Weiß (mit Aktivierung durch Gelb-Kerbfilter 6500 K ±1000 K (YNF), elektronisch korrigiert) Einstellbereich 3200 K - 9300 K Tracking (Abweichung von normal über den gesamten max.
  • Seite 25: Dual-Link-Dvi-Eingang

    Technische Daten Dual-Link-DVI-Eingang Anschlüsse Ein Dual-Link-DVI-I Ein analoger 15-poliger VGA Farbräume/Signaltypen HDCP-Unterstützung A/D-Konversion 10 Bit für einfachen Single-Link-DVI-Eingang 8 Bit für Dual-Link-DVI-Eingänge Frequenz 165 MPixel/s analog Video-Decoder-Eingang Anschlüsse Zwei 4-polige Miniatur-DIN für S-Video Vier BNC, 75 Ohm Zwei unabhängige Decoder-Kanäle für PIP Farbräume/Signaltypen Composite Video Component-Video (nur SD und ED)
  • Seite 26: Anforderungen An Die Stromversorgung

    Technische Daten Anforderungen an die Stromversorgung Nennspannung 100 VAC – 240 VAC Nennstrom (Doppellampenbetrieb) 450W 1080p / SXGA+ / WUXGA 15 A bei 100 VAC 370 W 1080p / SXGA+ / 12 A bei 100 VAC WUXGA Zeilenfrequenz 50/60 Hz AC-Eingangskoppler 15 A bei 250 VAC Anschlusstyp...
  • Seite 27: Gewicht

    Technische Daten Gewicht Maximales Produktgewicht 25 kg (ohne Objektiv) Maximales Versandgewicht 40 kg (einschließlich Verpackung) Umgebung Temperatur/Luftfeuchtigkeit/Höhenlage Betriebstemperaturbereich 5 °C bis 40 °C Lagerungstemperaturbereich -40 °C bis 70 °C Luftfeuchtigkeitsbereich 10 % bis 80 % nicht kondensierend Betriebshöhenlage maximal 3000 m Rechtliche Hinweise Sicherheit •...
  • Seite 28: Umweltschutz

    Technische Daten Umweltschutz Das Gerät muss folgenden Bestimmungen entsprechen: • EU-Richtlinie (2011/65/EU) zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS) in Elektro- und Elektronikgeräten und geltende amtliche Änderung(en). • EU-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) und deren Änderungen. •...
  • Seite 29 Corporate offi ces Worldwide offi ces USA – Cypress Australia Eastern Europe and India Singapore ph: 714-236-8610 ph: +61 (0) 7 3624 4888 Russian Federation ph: +91 (080) 6708 9999 ph: +65 6877-8737 ph: +36 (0) 1 47 48 100 Canada –...

Inhaltsverzeichnis