Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christie GS Series Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüelement
Kommunikation
HintergBel-Präf.
GS Series 1075 Bedienungsanleitung
020-001228-04 Rev. 1 (10-2018)
Beschreibung
Zur Festlegung der
Kommunikationseinstellungen,
wie Netzwerkeinrichtung,
Informationen zum seriellen
Anschluss usw.
Steuert das Verhalten der
Hintergrundbeleuchtung und die
Zeitüberschreitungseinstellung
von Bedienfeld und Status-LED.
Optionen
LAN:
• DHCP – Zum Ein-/Ausschalten von DHCP.
• IP-Adresse – Zum Zuweisen der Netzwerk-IP-Adresse.
• Subnet-Maske – Zum Zuweisen der
Netzwerksubnetzmaske.
• Standard-Gateway – Zum Zuweisen des Netzwerk-
Standard-Gateway.
• MAC-Adresse – Zur Anzeige der Netzwerk-MAC-
Adresse.
• Anwenden – Zum Speichern der Änderung des LAN.
WLAN:
• Aktivieren – Zum Aktivieren oder Deaktivieren der
WLAN-Funktion.
• Start-IP – Zum Zuweisen der Start-IP-Adresse des
WLAN-Netzwerks.
• Ende-IP – Zum Zuweisen der End-IP-Adresse des
WLAN-Netzwerks.
• Subnet-Maske – Zum Zuweisen der Subnetzmaske
des WLAN-Netzwerks.
• Standard-Gateway – Zum Zuweisen des Gateways
des WLAN-Netzwerks.
• MAC-Adresse – Zur Anzeige des MAC-Adresse des
WLAN-Dongles, falls vorhanden.
• SSID – Zur Anzeige der SSID des WLAN-Netzwerks.
Netzwerk:
• Projektorname – Zur Anzeige des Projektornamens.
• Netzwerkmeldungen anzeig. – Zum Aktivieren oder
Deaktivieren der Anzeige der Netzwerkmeldung.
• Neustart des Netzwerks – Zum Neustarten des
Netzwerks.
• Netzwerkeinstlg zurücks – Zum Neustarten des
Netzwerks und zum Einstellen von Projektorname,
LAN- und WLAN-Konfiguration auf die Standardwerte.
Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Netzwerk.
Baudrate Seriell – Zur Auswahl des seriellen Ports und
der Baudrate.
Baudrate Seriell – Zur Auswahl des seriellen Ports und
der Baudrate.
Echo seriellen Ports – Zur Festlegung, ob der serielle
Port Zeichen zurückwerfen soll.
Serieller-Port-Pfad – Zur Einstellung des seriellen Ports
auf RS232 und HDBaseT.
Projektor-Adresse – Zum Festlegen der Projektoradresse
(0 – 9). Der Projektor reagiert auf IR-Fernbedienungen,
die auf die Adresse des Projektors oder auf die Adresse
0 eingestellt sind.
Bedienung
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dhd1075-gsDwu1075-gs

Inhaltsverzeichnis