6.
Wiederholen Sie den Vorgang auf der
anderen Seite des hinteren Gurtes.
7.
Passen Sie nun den vorderen Gurt in
der Länge an. Lösen Sie auch hier die
beiden Sicherungszapfen an der Hüft-
schale aus den Ausstanzungen im Gurt.
8.
Ziehen oder schieben Sie den vorde-
ren Gurt auf die gewünschte Länge.
9.
Um die Einstellung zu sichern, klicken
Sie nun die Sicherungszapfen wieder
in die Ausstanzungen ein. Achten Sie
auch jetzt darauf, zuerst den inneren,
und dann den äußeren Sicherungs-
zapfen einzurasten.
10.
Wiederholen Sie den Vorgang auf der
anderen Seite des vorderen Gurtes.
11.
Bei sehr schlanken Patienten kann es
von Vorteil sein, den vorderen sowie
den hinte ren Gurt nach der Befestigung
an der Hüftschale auf der Innenseite
der Schale zu kürzen. Hierzu können
die Gurte mit einer geeigneten Schere
(REF 60.397.001.00) gekürzt werden
werden (Abb. 5).
5
Stellen Sie zuvor bitte unbedingt
sicher, die richtige Längeneinstellung
vorgenommen zu haben.
Gebrauchsanweisung
DynaCox
evoluti o n
®
ROM-Flex-Gelenk einstellen
Ziehen Sie die schwarze Gelenkabdeck-
ung soweit hoch, dass Sie die Schrauben
lösen können (Abb. 6).
6
Bitte beachten Sie:
eine der beiden Einstellschrauben. Sollten
Sie versehentlich beide Schrauben öffnen,
löst sich der rückseitige Gewindering. Dieser
kann jedoch ohne Funktionseinschränkung
wieder aufgeschraubt werden.
1.
Bei Auslieferung ist das ROM-Flex-
Gelenk auf 60° Flexion und Extension
eingestellt (Abb. 7).
7
2.
Um den Bewegungsradius zu ändern,
drehen Sie eine Einstellschraube
komplett heraus.
3.
Auf der Skalierung können Sie durch
das Sichtfenster den momentanen
Winkelwert ablesen.
Öffnen Sie immer nur
EN
DE
9