EN
DE
DynaCox
®
12
13
3.
Passen Sie nun die Position der
Kondylenpads an, indem Sie sie auf
der Gleitschiene in A-P-Richtung
verschieben (Abb. 14). Die gewählte
Position durch Anziehen der beiden
Inbusschrauben sichern (1 Nm).
14
4.
Sollte der Beinumfang Ihres Patienten
relativ groß sein, so kann es notwendig
werden, den Winkel der Kondylenspan-
ge zur seitlichen Schiene anzupassen.
Lösen Sie hierzu die beiden Inbus-
schrauben, ohne jedoch die Schrauben
12
zu entfernen. Es ist nun möglich, die
Gebrauchsanweisung
evoluti o n
Kondylenspange um 7° zu verkippen
(Abb. 15 und 16). Ziehen Sie nach
dieser Anpassung die Inbusschrauben
wieder an (1N m).
15
7°
16
Die Kondylenpads sollen medial und lateral
oberhalb der Kondylen anliegen (Abb. 17).
17
5.
Führen Sie nun die laterale Schiene
am Click & Lock-Verschluss an der
Femurpelotte ein (Abb. 18). Die
Schiene kann maximal bis zum oberen
Anschlag in die Pelotte eingescho-
ben werden. Bei besonders geringer