Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlegen Am Patienten - Teufel DynaCox Evolution Gebrauchshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DynaCox Evolution:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN
DE
DynaCox
®
Techniker-Tipp:
Sollte das Bein des Patienten stark
atrophiert sein, so kann ein zweites
Polster auf die Femurpelotte geklettet
werden, um eine bessere Passform zu
erlangen (REF separates Pelottenpolster:
23.604.050.00) (Abb. 32).

• Anlegen am Patienten

Anlegen am stehenden Patienten
Bitte beachten Sie:
leichteren Einstellbarkeit der DynaCox evo-
lution mit leicht abduzierten Beinen stehen.
1.
Legen Sie nun die DynaCox evolution
am Patienten an. Die obere Kante der
Femurpelotte sollte direkt unter dem
Trochanter major platziert sein, so-
dass die seitlichen Schienen im late-
ralen Lot zum Femur verlaufen.
2.
Schließen Sie hierfür zuerst die
Klettverschlüsse der Bandage auf
Hüfthöhe (Abb. 22).
22
3.
Legen Sie nun die Kondylenspange
um das Bein des Patienten und über-
prüfen Sie noch einmal die Position
14
der Kondylenpads. Die Position der
Gebrauchsanweisung
evoluti o n
Der Patient sollte zur
Kondylenpads kann bei Bedarf durch
das schrittweise Verschieben der
Pads nach vorne oder hinten ange-
passt werden (Abb. 23).
23
4.
Sichern Sie die Position der Kondylen-
pads, indem Sie die Inbusschrauben
leicht anziehen, sodass diese die
Pads gegen unbeabsichtigtes Ver-
schieben sichern (1Nm) (Abb. 24).
24
5.
Schließen Sie die Hüftspange der
Orthesenkomponente (Abb. 25).
25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis