EN
DE
DynaCox
®
4.
Platzieren Sie die Einstellschraube
so in eines der Gewinde, dass die ge-
wünschte Beugung bzw. Streckung
erreicht werden kann. Schließen Sie
dann die Schraube wieder.
5.
Sie können Flexion und Extension in
Schritten von 15° einstellen.
6.
Öffnen Sie die zweite Einstellschraube
und wiederholen Sie den Vorgang.
7.
Schließen Sie auch diese Schraube wieder.
8.
Schieben Sie die schwarze Gelenk-
ab deckung wieder über den Ring des
Gelenkes, um die Schrauben vollstän-
dig abzudecken.
TRI-Flex-Gelenk
Das TRI-Flex-Gelenk ist in Ausführung für
links oder rechts erhältlich. Die Gelenke sind
mit „L" bzw. „R" gekennzeichnet und dürfen
ausschließlich auf der vorgesehenen Seite
eingesetzt werden, da andernfalls keine
Beugebegrenzung besteht! Das TRI-Flex-
Gelenk ist auf max. 70° Flexion begrenzt,
die Extension ist nicht limitiert.
Längeneinstellung der seitlichen
Gelenkschiene
Der Click & Lock-Verschluss ermöglicht
eine Längeneinstellung des Gelenkes im
Verhältnis zur Hüftspange.
1.
Führen Sie hierzu die Schiene des
Gelenkes (TRI-Flex oder ROM-Flex)
in den geöffneten Click & Lock-Ver-
schluss mit dem Doppel PIN ein.
2.
Es ist zwingend notwendig, die
maximale Auszugslänge zu beachten,
10
da andernfalls die stabile Verbindung
Gebrauchsanweisung
evoluti o n
von Schiene und Spange nicht
gewährleis tet ist!
3.
Die Fixierung der Schiene erfolgt über
die Lochung, in die die Doppel PINs des
Click & Lock-Verschlusses greifen. Lässt
sich der Verschluss nicht schließen, so
verschieben bzw. ziehen Sie die Schiene
etwas im Verschluss-Bereich, bis die
PINs in die Lochung greifen können.
4. Doppel-PIN:
Die Doppel-PIN ist
erkennbar an den beiden Metallstiften,
die direkt in den Click & Lock-Ver-
schluss eingelassen sind (Abb. 8).
8
Beachten Sie:
Die maximal zulässige
Auszugslänge der Schiene. Vom Gelenk
aus gesehen, darf die Schiene
mal bis zur
Querlinie aus dem Click &
Lock-Verschluss ausgezogen werden.
(Abb. 9: max. Auszugslänge)
9
maxi-