Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coffema FILTRO Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

f)
Wöchentlich reinigen:
D
Entleeren Sie den Instant-Behälter vollständig
und reinigen Sie diesen mit einem trockenen
und sauberen Staubpinsel. Entfernen Sie evtl.
verklebte Instant-Reste.
Bauen Sie je nach Verschmutzung auch unten
die Förderschnecke aus, ...
indem Sie hinten die Verschraubung lösen
und die Förderschnecke einfach heraus
ziehen.
Reinigen Sie diese in heißem Wasser.
Achtung: Lassen Sie alle Teile erst voll-
ständig trocknen, bevor Sie diese wieder
einbauen. Andernfalls kann das Instant-
Pulver verklumpen.
& Setzen Sie den Instant-Behälter wieder so ein,
dass dessen Zapfen vorne an der Behälter-
unterseite ...
... in der Bohrung am Boden vom Instant-Fach
einrastet. Nur dann steht der Behälter wieder
richtig in der Führung.
% Vergessen Sie vor dem Schließen der Gerätetür
nicht, die Pulverrutsche wieder nach unten in
den Trichter zu drehen.
g) Bei Bedarf reinigen:
Wischen Sie Kunststoffteile, lackierte Flächen
und Edelstahlteile regelmäßig mit einem feuchten
Tuch ab. Verwenden Sie keine scheuernden
Mittel oder scharfe Gegenstände.
Wenn Sie ein Edelstahl-Pflegemittel verwen-
den, muss dies für MELITTA®-Kaffeemaschinen
geeignet sein (z.B. SWIRL Edelstahl-Pflegemit-
tel). Wenden Sie dies nur unter Beachtung der
Sicherheitshinweise an, die mit diesem Pflege-
mittel geliefert werden.
( Nehmen Sie das Tropfgitter heraus, sobald eine
Verschmutzung sichtbar ist: Hierzu drücken Sie
hinten leicht auf das Tropfgitter, so dass es sich
vorne anhebt und leicht entnommen werden
kann. Wischen Sie dann auch die Tropfschale
mit einem feuchten Tuch gründlich aus.
' Der Tassentisch ist leicht abnehmbar. Ziehen
Sie einfach links und rechts die biegsamen Halter
etwas auseinander und nehmen Sie den
Tassentisch heraus, sobald eine Verschmutzung
sichtbar ist. Reinigen Sie dieses Teil in heißem
Wasser und normalem Spülmittel.
26
'
(

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis