Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coffema FILTRO Betriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereich hinter dem Luftschlitz reinigen
Bevor Sie den Trichter wieder auf die Mixereinheit
aufsetzen:
Satzschublade entleeren
Wenn der Kaffeesatz nicht in einen Container ausge-
worfen wird, sondern in die Satzschublade:
&
Instant-Behälter einsetzen
& Setzen Sie den Instant-Behälter wieder so ein,
% Vergessen Sie vor dem Schließen der Gerätetür
25
Ziehen Sie das Abdeckblech mit dem Luftschlitz
heraus, indem Sie es leicht anheben.
Reinigen Sie gründlich den Bereich hinter dem
Abdeckblech von Instant-Rückständen.
Setzen Sie das Abdeckblech wieder ein. Nun
können Sie mit dem Aufsetzen des Trichters den
zusammenbau der Mixereinheit abschliessen.
Entleeren Sie die Satzschublade, wann immer
Sie die Tür öffnen. Sollte dies mal so lange unter-
bleiben, bis die Satzschublade ...
zu ca. 75% gefüllt ist, so erscheint im Display
ein Warnsymbol (.
zu 100% gefüllt ist, dann können keine wei-
teren Brühvorgänge mehr erfolgen. Im Dis-
play erscheint ein Hinweis-Symbol ).
Entleeren Sie die Satzschublade im normalen
Hausmüll. Wenn die Satzschublade länger als 3 s
herausgezogen war, erscheint nach dem Wieder-
einsetzen und Schließen der Gerätetür ...
im Display die Nachfrage, ob die Satzschub-
lade nun leer ist. Bestätigen Sie dies, indem
Sie auf die Taste 8 (Enter) drücken.
Wenn die Satzschublade nach dem Entleeren
wieder einzusetzen vergessen wurde, er-
scheint im Display ein Warnsymbol *.
dass dessen Zapfen vorne an der Behälter-
unterseite ...
... in der Bohrung am Boden vom Instant-Fach
einrastet. Nur dann steht der Behälter wieder
richtig in der Führung.
nicht, die Pulverrutsche wieder nach unten zu
drehen.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis