Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coffema FILTRO Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

a)
Schaltuhr-Funktionen aufrufen
Hierzu rufen Sie zunächst das Chef-Menü auf,
wählen dann "Betriebsparameter" und dann das
Untermenü "Allgemeines".
Wählen Sie nun die Funktion "Schaltuhr". Sie
finden darin die Auswahlpunkte "Modus" und
"Schaltzeiten".
b) Timerfunktion aktivieren / deaktivieren
Wenn Sie den Auswahlpunkt "Modus" aufgerufen
haben, können Sie die Timerfunktion aktivieren (EIN)
oder deaktivieren (AUS).
Warnung: Die Timerfunktion soll nicht dazu verleiten,
die Maschine unbeaufsichtigt arbeiten zu lassen – sie
soll dem Betreiber nur abnehmen, die Startzeit stän-
dig im Blick halten zu müssen.
c)
Schaltzeiten einstellen
Wenn Sie den Auswahlpunkt "Schaltzeiten" aufgeru-
fen haben, können Sie nun drei Einschaltzeiten und
drei Ausschaltzeiten programmieren – ebenso für jede
Schaltzeit den Wochentag, an dem sie wirksam wer-
den soll.
Wählen Sie den Ein- oder Ausschaltzeitpunkt
("Ein / Aus 1-3"), den Sie ändern wollen.
Nun können Sie mit den Tasten % & die zu
ändernde Stellen wählen und ...
mit den Tasten + – den Wert ändern. Gehen
Sie nacheinander die Stellen durch für die Uhrzeit
und für die Wochentage.
Mit der Taste
(Reset) deaktivieren Sie alle
9
Wochentage zugleich. Die Wochentage sind ...
aktiviert, wenn Sie diese auf "1" stellen,
deaktiviert, wenn Sie diese auf "0" stellen.
Wenn Sie die Taste
8
die Einstellungen übernommen.
Wenn Sie die Taste
4
Sie dieses Menü verlassen, ohne irgendwelche
Änderungen zu übernehmen.
Vergessen Sie zum Schluss nicht, den Schlüssel-
schalter nach nach links zurückzudrehen und die
Gerätetür zu schliessen (Chef-Menü beenden).
d) Maschine vorzeitig einschalten
Wenn sich die Maschine im "Standby"-Betrieb befin-
det, können Sie diese vorzeitig wieder einschalten,
indem Sie die Funktion "Gerät EIN /AUS" im
Chef-Menü aufrufen (s. Kapitel 12).
(Enter) drücken, werden
(Esc) drücken, können
Was bedeuten folgende Symbole im Display?
Der Ausschaltvorgang in den
Standby-Betrieb ist aktiv.
Die Maschine ist im Standby-Betrieb,
jedoch sind Uhrzeit und Datum un-
gültig. Automatisches Einschalten ist
daher nicht möglich.
Die Maschine ist im Standby-Betrieb,
es gibt aber keine gültige Einschaltzeit
(z. B. Schaltuhr deaktiviert). Automa-
tisches Einschalten nicht möglich.
Der Vorratsbehälter wird gerade
entleert (Warmhalterentleerung).
19
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis