Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfänger/Transceiver, Lokal-Interface; Lokal-Buchse - Leuze electronic COMPACT plus-m Betriebsanleitung

Sicherheits-lichtvorhange, mehrstrahl-sicherheits-lichtschranken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1
Empfänger/Transceiver, Lokal-Interface
Eines der Kennzeichen aller Empfänger/Transceiver ist das Lokal-Interface, das je nach
Geräte-Ausführung als 8-polige M12 Lokal-Buchse in der Anschlusskappe oder als Lokal-
Anschlussfeld mit fünf 5-poligen M12 Buchsen in der Frontscheibe ausgeführt ist. Es
ermöglicht kurze Leitungen zu Komponenten in unmittelbarer Nähe der optischen Schutz-
einrichtung, unabhängig vom ausgewählten Maschinen-Interface. Dazu gehören z.B. die
Start-/Restart-Taste, Muting-Sensoren und/oder ein externer Muting-Leuchtmelder.
In der Werkseinstellung wird ein Mutingsensor-Signal dann als aktiviert erkannt, wenn 24 V
DC anliegen. Mit SafetyLab kann jedes Signal einzeln invertiert werden, wenn die
Applikation oder die zur Verfügung stehende Sensorik dies erfordert.
7.1.1

Lokal-Buchse

Bild 7.1-1:
Empfänger/Transceiver der Ausführungsart -m und -ml besitzen in ihren Anschlusskappen
eine 8-polige M12 Buchse mit folgender Signalbelegung:
Pin Kabel-
Farbe*
1
weiß
2
braun
3
grün
4
gelb
5
grau
6
rosa
7
blau
8
rot
*) Kabel gehören nicht zum Lieferumfang, Zubehör siehe Tabelle 13.2-1
Tabelle 7.1-1: Lokal-Buchse, Anschlussbelegung 8-poliger Leitungstecker
Achtung!
Querschlusssichere Verlegung des Kabels zur Lokal-Buchse ist unbedingt erforderlich!
Leuze electronic
Empfänger/Transceiver – Lokal-Buchse M12, 8-polig
Belegung
L1 Lokal-Eingang
L2 Lokal-Ein-/Ausgang
L3 Lokal-Eingang
L4 Lokal-Eingang
L5 Lokal-Ein-/Ausgang
Lokal-Ausgang
Lokal-Ausgang
Lokal-Ausgang
COMPACTplus-m
Elektrischer Anschluss
Ein-/Ausgänge (WE)
rangierbar über SafetyLab
MS2: Muting-Sensor 2
MS3: Muting-Sensor 3
MS1: Muting-Sensor 1
MS4: Muting-Sensor 4
ML: Muting-Leuchtmelder,
RES_L: Start-/Restart-Taste lokal
+24 V DC
0 V
FE, Funktionserde
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis