CoolServe
Manual / Bedienungsanleitung
5.2
Aufstellung der Geräte
Der CoolServe kann horizontal als auch in vertikaler Position eingebaut werden.
Prinzipiell ist die Luftabtrennung in Schrank (kalt / warm) zur Erreichung einer kontrollierten
Luftführung ohne Rezirkulationen sowie die Luftförderrichtung der Servereinbauten
(front to back) bei beiden Varianten sicherzustellen.
Der CoolServe ist so einzubauen dass der Kondensatablaufstutzen sich jeweils an der unteren
Position befindet.
Horizontaler Einbau:
Grundsätzlich kann der Einschub in jeder HE eines 19" Schrankes eingebaut werden, aus
Sicherheitsgründen empfehlen wir den Einbau auf der untersten Ebene.
Vertikaler Einbau:
Der CoolServe kann auch in vertikaler Position neben der 19" Server Ebene platziert werden.
5.3
Anschluss Kühlwasser
Wird der Wärmetauscher über Gewinde an das Kühlwassernetz angeschlossen,
so muss der Rohrstutzen beim Festziehen gegengehalten werden.
Vor Inbetriebnahme des Schaltschrankes sind die Rohrverbindungen
auf Dichtheit zu überprüfen
Wärmetauscher zur Erstinbetriebnahme vorbereiten:
-
Ordnungsgemäße mechanische Montage und Anschluss der
Versorgungsleitung.
Hinweis:
Die Verwendung des optionalen Anschluß-Sets vereinfacht das Entlüften, sowie
ermöglich die Überprüfung und Regulierung des Kühlwasservolumenstromes.
-
Erforderlichenfalls Verschraubungen nachziehen
-
Bei längerem Stillstand, vor allem bei Frostgefahr, ist der Wärmetauscher und
die Versorgungsleitung vollständig zu entleeren. Restlose Entleerung durch
Ausblasen mit Druckluft und Entfernen sämtlicher Entlüftungs- und Entleerungsschrauben.
CoolServe
01_998_345_0_a
page / Seite 53/77