Seite 1
Ultrasonic Cleaner SUR 46 A1 Ultrasonic Cleaner Ultraäänipesuri Operation and Safety Notes Käyttö- ja turvaohjeet Ultraljudsrengörare Ultralyd-rengøringsapparat Bruksanvisning och säkerhetsanvisningar Brugs- og sikkerhedsanvisninger Ultraschall-Reinigungsgerät Bedienungs- und Sicherheitshinweise...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Käännä ennen lukemista kuvallinen sivu esiin ja tutustu seuraavaksi laitteen kaikkiin toimintoihin. Vik ut bildsidan och ha den till hands när du läser igenom anvisningarna och gör dig bekant med apparatens / maskinens funktioner.
Seite 83
Inhaltsverzeichnis Einleitung ............... Seite 84 Bestimmungsgemäße Verwendung ........Seite 86 Lieferumfang ................ Seite 86 Teilebeschreibung ..............Seite 86 Technische Daten..............Seite 87 Sicherheitshinweise ........... Seite 87 Zur Vermeidung von Verletzungen ist zu beachten ... Seite 88 Zur Gewährleistung von einwandfreiem Betrieb ist zu beachten ............
Einleitung In dieser Bedienungsanleitung / am Gerät werden folgende Piktogramme verwendet: Bedienungsanleitung lesen! Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrogerätes fern. Ein beschädigtes Gerät, Netzkabel oder Netzstecker bedeuten Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand von Gerät, Netzkabel, Netzstecker.
Seite 85
Einleitung Ultraschall-Reinigungsgerät Einleitung Q Liebe Kundin, lieber Kunde, wir bedanken uns für Ihren Einkauf und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Ultraschall-Reinigungsgerät. Das Gerät erzeugt Ultraschallwellen, die an die einzufüllende Flüssig- keit abgegeben werden. So können an vielen Objekten Verschmutzun- gen gründlich, aber gleichzeitig sehr schonend, entfernt werden.
Einleitung Bestimmungsgemäße Verwendung Q Das Gerät ist nur für private Nutzung und nicht für gewerbliche Zwecke zugelassen. Es ist nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Einsatz- zwecke vorgesehen. Bei zweckfremdem Einsatz erlischt die Gewähr- leistung. Lieferumfang Q 1 x Ultraschall-Reinigungsgerät 1 x Korb-Einsatz 1 x Bogen-Einsatz für Armbanduhren 1 x CD-Halter...
Edelstahl-Tank Bei max. Markierung ca. 600 ml (ohne Einsatz) Schutzklasse: II / Modellnr.: SUR 46 A1 Sicherheitshinweise J Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge- schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Sicherheit zuständige Person...
Sicherheitshinweise Zur Vermeidung von Verletzungen Q ist zu beachten J V ermeiden Sie, während des Betriebs mit der Flüssigkeit in Berührung zu kommen: Ultraschall kann schädlich für Haut und Knochen sein! Zur Gewährleistung von einwandfreiem Q Betrieb ist zu beachten J B etreiben Sie das Gerät nur gemäß...
Sicherheitshinweise - wenn eine Störung auftritt, - bevor Sie das Gerät reinigen, - wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, - nach jedem Gebrauch. J Z iehen Sie dabei am Netzstecker direkt und nicht am Kabel. J S ollte ein Schaden am Kabel, am Netzstecker, am Gehäuse oder an anderen Teilen festgestellt werden, darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.
Sicherheitshinweise / Anwendungsbeispiele Angaben auf dem Typenschild. J Z iehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose - wenn eine Störung auftritt, - bevor Sie das Gerät reinigen, - wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, - nach jedem Gebrauch. Ziehen Sie dabei am Netzstecker direkt und nicht am Kabel.
Anwendungsbeispiele Hygieneartikel: Zahnbürsten, Zahnprotesen, Zahnspangen sowie Scherköpfe von Rasierapparaten, Rasierklingen, etc. * Warnhinweise: – Alle optischen Gläser (Glas oder Kunststoff) dürfen maximal 90 Sekunden im Ultraschallbad gereinigt werden. – Polycarbonat-Gläser (Kunststoff) dürfen auf keinen Fall im Ultraschallbad gereinigt werden. Ungeeignet zur Ultraschall-Reinigung sind: Holz, echte Perlen, Lederwaren, Uhrwerke, Materialien mit empfindlicher oder bereits verkratzter / beschädigter Oberfläche.
Anwendungsbeispiele / Vor der Inbetriebnahme 090 Sekunden: Steht für das kleinste Zeitintervall. Empfohlen für sehr leichte Ver- schmutzungen bzw. wenn ein erneuter kurzer Reinigungsvorgang notwendig ist. Bei erkennbar verschmutztem Wasser muss die Flüssigkeit ersetzt werden. Um ggf. Restverschmutzungen auf der Oberfläche zu be- seitigen, sollten Sie den zu reinigenden Gegenstand erneut für 90 Se- kunden in der erneuerten Flüssigkeit reinigen.
Vor der Inbetriebnahme / Gebrauch stellen, die heiß werden können, z.B. auf Herdplatten oder neben einen Gasherd. j S tecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Standardmäßig erscheint auf dem Display die Zahl (180 sek.). 3 Min W ichtig! Netzspannung von 220 -240 V beachten! (Siehe Typen- schild an der Unterseite des Gerätes).
Seite 94
Gebrauch j W enn der Edelstahl-Tank überläuft, Gerät außen sofort trocken- wischen. W ichtig! Ultraschall-Reinigungsgerät nie ohne Wasser anwenden, das Gerät kann beschädigt werden! 1. Deckel schließen und Netzstecker einstecken. Am Display erscheint standardmäßig (180 sek.) – 3 Min Standardzeit für normalen Verschmutzungsgrad. 2.
Gebrauch mind. 5 Minuten zu warten, damit das Gerät abkühlen kann. Während eines laufenden Reinigungsprozesses soll die Einstellung des Zeitintervalls nicht gewechselt werden, damit der Reinigungs- vorgang zeitlich kontrolliert ablaufen kann. 6. Um den Reinigungsvorgang zu wiederholen, Timer-Taste drü- cken, am Display erscheint das nächstfolgende Zeitprogramm.
Gebrauch j S etzen Sie vorsichtig den befüllten Korb-Einsatz in das Gerät. j F üllen Sie Wasser in das Gerät. Die Flüssigkeit muss den zu reinigenden Gegenstand bedecken, darf jedoch die Markierung der maximalen Füllhöhe nicht überschreiten. j A nschließend starten Sie den Reinigungsprozess wie im Abschnitt „Reinigen ohne Einsatz“...
Gebrauch / Reinigungsmethoden CD-Halter für CD/DVDs Reinigung von CDs und DVDs (siehe Abb. C): j L egen Sie eine CD oder DVD in den mitgelieferten CD-Halter j F üllen Sie das Gerät mit Wasser. j E s können 2 CDs oder DVDs gleichzeitig gereinigt werden, hierfür verwenden Sie bitte den Ring als Abstandshalter.
Reinigungsmethoden / Reinigung und Pflege j B efüllen Sie den Edelstahl-Tank mit einer Reinigungsmischung, die zu 5 Teilen aus Wasser und 1 Teil Geschirrspülmittel besteht (z.B. 250 ml Wasser, 50 ml Geschirrspülmittel). j B eachten Sie die Angaben auf der entsprechenden Hersteller-Packung. Teilreinigung: F ür die Teilreinigung größerer Gegenstände das Gerät mit geöff- netem Deckel...
Probleme und Abhilfe Probleme und Abhilfe Q Problem / Mögliche Abhilfe Fehler Ursache(n) Das Gerät Der Netzstecker Den Netzstecker fest in die ist einge- Steckdose stecken. ist nicht oder steckt, aber nicht korrekt ein- keine An- gesteckt. zeige auf Keine Stromver- Ggf.
Probleme... / Entsorgung / Garantie und Service Problem / Mögliche Abhilfe Fehler Ursache(n) Reinigen mit Der Korb-Einsatz absorbiert ein Korb-Einsatz Drittel der Ultraschallwellen und verringert so die Reinigungsleistung. Eventuell sind daher mehrere Reinigungsvorgänge erforderlich. Entsorgung Q E ntsorgen Sie das Gerät nicht über den normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Ent- sorgung des Gerätes („Elektroschrott“).
Garantie und Service / Konformität Die Garantiezeit beträgt 36 Monate und beginnt am Tage des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauftermin auf. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht wird durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Von der Garantie ausgenommen sind: Schäden an zerbrechlichen Teilen.
Seite 102
Hinweis: Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Ultraschall-Reinigungsgerät und dem Zubehör vor. 102 DE/AT/CH...