Seite 1
ULTRASONIC CLEANER SUR 48 C4 ULTRALYDSRENSER ULTRASCHALL-REINIGUNGSGERÄT Betjeningsvejledning Bedienungsanleitung IAN 304412...
Seite 2
Før du læser, vend siden med billeder frem og bliv bekendt med alle apparatets funktioner. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Betjeningsvejledning Side DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite...
Seite 22
Inhaltsverzeichnis Einführung ........... 20 Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .
Seite 23
Einführung Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie- nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 24
Warnhinweise In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet: GEFAHR Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr des Todes oder schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
Seite 25
Sicherheit In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen. Gefahr durch elektrischen Strom GEFAHR Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden:...
Seite 26
Dieses Gerät ist nur für den Betrieb im Innenbereich geeignet. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, ■ dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von ■ Kindern auf. Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten ■...
Seite 27
Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes darauf, dass die ■ Anschlussleitung nicht eingeklemmt oder gequetscht wird. Ziehen Sie vor jeder Reinigung, Wartung und bei Nicht- ■ gebrauch den Anschlussstecker aus der Steckdose. Die Netzanschlussleitung immer am Anschlussstecker ■ aus der Steckdose ziehen, nicht an der Anschlussleitung. Berühren Sie das Gerät und den Netzstecker nicht mit ■...
Seite 28
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Wasser, dies ■ kann zu einer Beschädigung des Gerätes führen. Nachdem Sie das Gerät fünfmal hintereinander unun- ■ terbrochen benutzt haben, beenden Sie den Reinigungs- vorgang und lassen es auf Raumtemperatur abkühlen. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche. ■...
Seite 29
Inbetriebnahme Lieferumfang und Transportinspektion Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯ 1 Ultraschall-Reinigungsgerät ▯ 1 Korbeinsatz ▯ 1 Armbandhalter ▯ 1 Spindel mit Distanzring ▯ Diese Bedienungsanleitung HINWEIS ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. ►...
Seite 30
Vor dem Erstgebrauch ■ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Transportsicherungen vom Gerät. Elektrischer Anschluss Beachten Sie für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes beim elektri- schen Anschluss folgende Hinweise: GEFAHR Gefahr durch Ultraschallwellen! ► Berühren Sie während des Reinigungsvorganges nicht die Innenfläche der Edelstahlwanne oder die Reinigungsflüssigkeit: Ultraschallwellen können zu Gesundheitsschäden führen.
Seite 31
Bedienung und Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb des Gerätes. Funktionsweise der Ultraschallreinigung Das während des Betriebes in der Reinigungsflüssigkeit aufgebaute Ultraschall- feld erzeugt im schnellen Wechsel Wellen mit Über- und Unterdruck. An der Oberfläche der zu reinigenden Gegenstände erzeugen diese Wellen Luftbläs- chen, die schnell wieder zerplatzen.
Seite 32
Anwendungsbeispiele Schmuck / Metallteile ACHTUNG WARNUNG vor Sachschäden! ► Reinigen Sie keine Gegenstände, deren Oberflächen Kratzer aufweisen, da diese Kratzer durch die Ultraschallbehandlung vertieft werden können. ► Das Gerät ist nicht geeignet zum Reinigen von empfindlichen oder porösen Steinen wie Perlen, Perlmutt oder Korallen, Opal, Türkis, Azurit, Malachit, Tigerauge und ähnliche Schmucksteine.
Seite 33
CDs / DVDs ACHTUNG WARNUNG vor Sachschäden! ► Reinigen Sie keine Gegenstände, deren Oberflächen Kratzer aufweisen, da diese Kratzer durch die Ultraschallbehandlung vertieft werden können. ► Reinigen Sie CDs/DVDs nicht mehrmals und nur kurz (90 Sekunden). ► Verwenden Sie bei der Reinigung von CDs/DVDs nur Wasser ohne Reini- gungszusätze: Geschirrspülmittel könnte den Aufdruck ablösen.
Seite 34
Gerät ein- und ausschalten Reinigungsvorgang starten ♦ Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. ♦ Im Display erscheint 180 (Sekunden). ♦ Drücken Sie wiederholt die Taste SET , bis die gewünschte Reinigungs- dauer (090, 180, 280, 380 oder 480 Sekunden) im Display erscheint.
Seite 35
GEFAHR ► Ziehen Sie nach jedem Gebrauch und vor jedem Ausgießen der Reinigungsflüssigkeit stets den Netzstecker aus der Steckdose. ♦ Zum Ausgießen der Reinigungsflüssigkeit halten Sie das Gerät am besten über ein Waschbecken, klappen den Deckel auf und kippen das Wasser über die vordere Öffnung aus.
Seite 36
Fehlerbehebung In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und Störungsbehebung. WARNUNG Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Gefahren und Sachschäden zu vermeiden: ► Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden, die vom Hersteller geschult sind. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer und Schäden am Gerät entstehen.
Seite 37
Anhang Technische Daten Allgemeines Eingangsspannung 220 - 240 V ∼ (Wechselstrom) Netzfrequenz 50/60 Hz Leistung 50 W Schwingfrequenz ca. 48 kHz Schutzklasse II / (Doppelisolierung) Hinweise zur EG-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2014/30/EU.
Seite 38
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Seite 39
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 304412 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontak- tieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH...
Seite 40
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Tilstand af information · Stand der Informationen: 04 / 2018 · Ident.-No.: SUR48C4-042018-1 IAN 304412...