Seite 1
Ultrasonic Cleaner SUR 46 A1 Ultrasonic Cleaner Ultrazvučni uređaj za čišćenje Operation and Safety Notes Opslužne i sigurnosne upute Aparat de curăţare cu ultrasunete Ултарзвуков уред за почистване Instrucţiuni de utilizare şi de siguranţă Инструкции за обслужване и безопасност Συσκευή καθαρισμού με υπερήχους...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Prije nego što pročitate tekst, otvorite stranicu sa slikama i upoznajte se na osnovu toga sa svim funkcijama uređaja. Înainte de a citi instrucţiunile, priviţi imaginile şi familiarizaţi-vă cu toate funcţiile aparatului. Преди...
Seite 109
Inhaltsverzeichnis Einleitung ......................Seite 111 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............Seite 112 Lieferumfang ......................Seite 112 Teilebeschreibung ....................Seite 112 Technische Daten ....................Seite 113 Sicherheitshinweise ................Seite 113 Zur Vermeidung von Verletzungen ist zu beachten ..........Seite 114 Zur Gewährleistung von einwandfreiem Betrieb ist zu beachten ...... Seite 114 Zur Vermeidung eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages ist zu beachten ......................
In dieser Bedienungsanleitung / am Gerät werden folgende Piktogramme verwendet: Bedienungsanleitung lesen! Achtung! Warn- und Sicherheitshinweise beachten! Schutzklasse II; doppelt schutzisoliert Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrogerätes fern. Vorsicht! Stromschlaggefahr! Gefährliche elektrische Spannung – Lebensgefahr! Nicht in der Nähe von gefüllten Badewannen, Wasch- becken oder anderen Gefäßen benutzen.
Einleitung Ultraschall-Reinigungsgerät Einleitung Liebe Kundin, lieber Kunde, wir bedanken uns für Ihren Einkauf und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Ultraschall-Reinigungsgerät. Das Gerät erzeugt Ultraschallwellen, die an die einzufüllende Flüssigkeit abgegeben werden. So können an vielen Objekten Verschmutzungen gründlich, aber gleichzeitig sehr schonend, entfernt werden. Diese Anleitung soll Sie mit Ihrem neuen Ultraschall-Reinigungsgerät vertraut machen und Ihnen die Bedienung erleichtern.
Einleitung Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist nur für private Nutzung und nicht für gewerbliche Zwecke zugelassen. Es ist nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Einsatz- zwecke vorgesehen. Bei zweckfremdem Einsatz erlischt die Gewähr- leistung. Lieferumfang 1 x Ultraschall-Reinigungsgerät 1 x Korb-Einsatz 1 x Bogen-Einsatz für Armbanduhren 1 x CD-Halter 1 x Bedienungsanleitung...
Edelstahl-Tank Bei max. Markierung ca. 600 ml (ohne Einsatz) Schutzklasse: II / Modellnr.: SUR 46 A1 Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge- schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Sicherheit zuständige Person...
Sicherheitshinweise Zur Vermeidung von Verletzungen ist zu beachten Vermeiden Sie, während des Betriebs mit der Flüssigkeit in Berührung zu kommen: Ultraschall kann schädlich für Haut und Knochen sein! Zur Gewährleistung von einwandfreiem Betrieb ist zu beachten Betreiben Sie das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild, um eine optimale Funktion zu ermöglichen.
Seite 115
Sicherheitshinweise Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose – wenn eine Störung auftritt, – bevor Sie das Gerät reinigen, – wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, – nach jedem Gebrauch. Ziehen Sie dabei am Netzstecker direkt und nicht am Kabel. Sollte ein Schaden am Kabel, am Netzstecker, am Gehäuse oder an anderen Teilen festgestellt werden, darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.
Sicherheitshinweise / Anwendungsbeispiele Zur Vermeidung eines Brandes ist zu beachten Nach Gebrauch oder zur Reinigung Netzstecker ziehen. Betreiben Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt und nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose – wenn eine Störung auftritt, –...
Anwendungsbeispiele Schreibwaren: Schreibfedern von Füllfederhaltern, Kugelschreiberhülsen, Druckerdüsen, Signatur-Stempel, etc. Optische Gegenstände: Brillen*, Sonnenbrillen*, Lupen*, etc. Hinweis: Trocknen Sie Brillengläser nach dem Reinigen mit einem weichen Tuch. Beim Lufttrocknen entstehen Schlieren. Polieren Sie glänzende Oberflächen nach. Hygieneartikel: Zahnbürsten, Zahnprotesen, Zahnspangen sowie Scherköpfe von Rasierapparaten, Rasierklingen, etc.
Anwendungsbeispiele / Vor der Inbetriebnahme 300 Sekunden (5 Minuten): Empfohlen für die erste Reinigung bei Gegenständen, die längere Zeit nicht gereinigt worden sind. 480 Sekunden (8 Minuten): Empfohlen für die erste Reinigung, wenn mehrere Gegenstände zusammen gereinigt werden. 090 Sekunden: Steht für das kleinste Zeitintervall.
Vor der Inbetriebnahme / Gebrauch 1 x Korb-Einsatz 1 x Bogen-Einsatz 1 x CD-Halter Wenn der Lieferumfang nicht vollständig oder Ihr neues Gerät beschädigt sein sollte, wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Garantieblatt). Das Ultraschall-Reinigungsgerät kippsicher auf einen festen, ebenen Untergrund stellen.
Gebrauch Reinigen ohne Einsatz Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist. Öffnen Sie den Deckel manuell. Den zu reinigenden Gegenstand in den Edelstahl-Tank legen. Edelstahl-Tank anschließend mit normalem Leitungswasser füllen. Die Flüssigkeit muss den zu reinigenden Gegenstand bedecken, darf jedoch die Markierung der maximalen Füllhöhe nicht überschreiten.
Seite 121
Gebrauch 5. Zum vorzeitigen Stoppen des Reinigungsvorgangs den Aus- schalter drücken. Die Restlaufzeit des gewählten Zeitintervalls wird auf dem Display angezeigt. Zur Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs Einschalter erneut drücken. Oder Sie wählen über die Timer-Taste ein neues Zeitintervall aus und drücken den Einschalter erneut.
Gebrauch Reinigen mit Einsätzen Hinweis: Der Korb-Einsatz absorbiert ein Drittel der Ultraschall- wellen und verringert so die Reinigungsleistung. Eventuell sind daher mehrere Reinigungsvorgänge erforderlich. Korb-Einsatz (siehe Abb. A): Für die Reinigung von empfindlichen und kleinen Gegenständen verwenden Sie bitte den Korb-Einsatz (siehe Abb.
Gebrauch Wichtig! Befindet sich das Uhrwerk in der Flüssigkeit, kann es während des Reinigungsprozesses durch die Ultraschallwellen beschädigt werden. Setzen Sie vorsichtig den Bogen-Einsatz mit der Armbanduhr in das Gerät. Füllen Sie Wasser in das Gerät. Die Flüssigkeit muss den zu reini- genden Gegenstand bedecken, darf jedoch die Markierung der maximalen Füllhöhe nicht überschreiten und das Uhrengehäuse muss außerhalb der Flüssigkeit sein.
Reinigungsmethoden / Reinigung und Pflege Reinigungsmethoden Allgemeine Reinigung: Für die allgemeine Reinigung normales Leitungswasser verwenden (Das Wasser sollte den zu reinigenden Gegenstand vollständig bedecken, jedoch die maximale Füllhöhe nicht überschreiten). Gründliche Reinigung: Um die Reinigungswirkung des Gerätes zu verstärken, können Reinigungskonzentrate verwendet werden (z.B.
Reinigung und Pflege / Probleme und Abhilfe Das Ultraschall-Reinigungsgerät nicht mit scharfen Reinigungsmitteln oder mit spitzen Gegenständen behandeln. Den Edelstahl-Tank , das Gehäuse und die Einsätze mit einem Tuch reinigen und trockenwischen. Zur Vermeidung von Kalkrückständen nach Gebrauch bzw. Reinigung kein Restwasser im Behälter stehen lassen.
Seite 126
Probleme und Abhilfe Problem / Mögliche Abhilfe Fehler Ursache(n) Der zu Timer wurde Timer mit dem Einschalter reinigende nicht gestartet. einschalten. Gegenstand Es ist kein oder Edelstahl-Tank kann bis zur wird nicht zu wenig Wasser „MAX“-Markierung mit normalem sauber. im Edelstahl- Leitungswasser oder einer Reini- Tank gungsmischung befüllt werden...
Entsorgung / Garantie und Service Entsorgung E ntsorgen Sie das Gerät nicht über den normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes („Elektroschrott“). Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Garantie und Service / Konformität – Schäden durch höhere Gewalt. – Schäden durch Nichteinhaltung der Pflegehinweise. Ebenso können wir keine Haftung für die Folgen einer unsachgemäßen Anwendung des Gerätes übernehmen. Konformität / In Übereinstimmung mit folgenden Europäischen Richtlinien wurde das CE-Zeichen angebracht: 2006 / 95 / EG Niederspannungsrichtlinie 2004 / 108 / EC EMV-Richtlinie...