Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backofen Einschalten; Temperaturkontrollleuchte; Backofenbeleuchtung; Backofen Ausschalten - hanseatic 65M40M1-E11314A Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 65M40M1-E11314A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Backofen einschalten

Der Backofen arbeitet erst, wenn die
Zeitschaltuhr (2) auf eine bestimmte
Zeit oder auf dem Betriebssymbol
eingestellt ist.
• Nachdem Sie die Beheizungsart ausge-
wählt und die Temperatur eingestellt ha-
ben, drehen Sie die Zeitschaltuhr (2) auf
den gewünschten Wert.
Der Backofen heizt nun auf und schaltet
sich nach Ende der eingestellten Zeit wie-
der ab.

Temperaturkontrollleuchte

Die rote Temperaturkontrollleuchte (4) leuch-
tet, sobald Sie eine Beheizungsart gewählt,
die Temperatur eingestellt und die Zeitschalt-
uhr (2) eingestellt haben. Sie leuchtet, solange
der Back ofen auf- bzw. nachheizt. Wenn sie
das erste Mal er lischt, ist die eingestellte Tem-
pe ra tur im Backofen er reicht.
Während der ge sam ten Garzeit wie der holt
sich das Ein- und Ausschalten der roten Tem-
peraturkontrollleuchte.

Backofenbeleuchtung

HINWEIS
Die Backofenbeleuchtung ausschließlich
zur Beleuchtung des Garraums verwen-
den. Sie ist nicht zur Beleuchtung eines
Zimmers geeignet.
1. Stellen Sie den Funktionsschalter (1) auf
das Beleuchtungssymbol
2. Stellen Sie die Zeitschaltuhr (2) auf den
Betriebsmodus .
Informationen zum Austausch der Back-
ofenleuchte fi nden Sie auf Seite DE-16.

Backofen ausschalten

1. Drehen Sie den Temperaturregler (3) gegen
den Uhrzeigersinn auf die Null-Stellung.
2. Drehen Sie den Funktionsschalter (1)
ebenfalls zurück auf die Null-Stellung .
3. Drehen Sie die Zeitschaltuhr (2) gegen
den Uhrzeigersinn auf die Null-Stellung.
4. Falls Sie den Backofen im Betriebs-
(4)
modus
nutzen, drehen Sie die Zeit-
schaltuhr im Uhrzeigersinn auf die
Null-Stellung.
Die rote Temperaturkontrollleuchte (4)
erlischt.
Besonderheiten beim
Ansetzen von Hefeteig
1. Wenn die Backschüssel nicht in den Gar-
raum passt, können Sie die Backblechträ-
ger entfernen, um das Garraumvolumen
zu vergrößern (siehe Seite DE-14).
2. Heizen Sie den Backofen auf 50 °C vor.
3. Schalten Sie den Backofen aus, wenn die
Temperatur erreicht ist.
4. Stellen Sie die Backschüssel mit dem
Hefeteig in den Garraum. Sie können die
Schüssel direkt auf den Garraumboden
stellen.
5. Schließen Sie die Backofentür und belas-
sen Sie den Hefeteig für die gewünschte
Zeit im Backofen, ohne ihn weiter zu be-
heizen.
Seite DE-11
Bedienung
.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis