Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfügbare Schnittstellen - Siemens CERBERUS D100 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERBERUS D100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Schnittstellen S-Modul
Die Zusammenschaltung mehrerer Kerne und deren Ausgabeeinheiten zu einem Gesamtsystem erfolgt
über:
– V.24-Schnittstellen (seriell), für Entfernungen bis max. 30 m,
– TF-Schnittstellen (Tonfrequenz), für Leitungsdämpfungen bis max. 22 dB (TF-Modul PUS)
– TTY-Schnittstelle (Stromschnittstelle); einzige Schnittstellenart, die keine galvanisch durchverbundene
Leitung benötigt, bis zu einer Entfernung von max. 1 km.
– N10-Schnittstellen (Modem), bis zu einer Entfernung von max. 5 km.
9.1. Verfügbare Schnittstellen
9.1.1. Schnittstellenbaugruppe PUS
Auf den 4 Einbauplätzen der PUS-Baugruppe (S24213-A520-A..) können folgende Schnittstellenmodule
gemischt steckbar eingesetzt werden.
Schnittstellenmodul
PUS-V24/TTY-Modul
(S24213-A520-A11)
PUS-TF-Modul
(S24213-A520-A20)
PUS-N10-Modul
(S24213-A520-A30)
Betriebsart
V.24-Schnittstelle nach CCITT V.24/V.28 (4-7 -Draht) (bis 30 Meter)
oder TTY 20 mA-Schnittstelle (4-Draht [galvanisch getrennt]) (bis 1000 Meter)
Die gewünschte Betriebsart ist mittels Schalter auf dem Modul einstellbar.
Übertragungsgeschwindigkeit 4800 Bit/s
Tonfrequenz-Schnittstelle über 2-Draht-Leitungen nach CCITT V.23.
Für Übertragungswege der Telekom bis 22 dB Leitungsdämpfung auch
abgeriegelte Leitungen; Verbindung „PUS-TF"–„PUS-TF" (Übertragungs-
geschwindigkeit 1200 Bit/s).
N10-Schnittstelle empfängt und sendet mit je einer 2-Draht-Gleichstrom-
leitung mit N10-Pegel (bis 5 Kilometer)
Übertragungsgeschwindigkeit bis 4800 Bit/s
Nur auf EP 2–9 einsetzbar!
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis