Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnung; Einlegen Der Flachbandkabel; Anschlußplatten; Standschrank - Siemens CERBERUS D100 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERBERUS D100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.1.2. Kennzeichnung

Flachbandleitungen und 34APL sind, entsprechend ihrer Zugehörigkeit zu den Einbauplätzen, vor
dem Einbau zu kennzeichnen (siehe Bild 28). Dafür stehen Aufkleber zur Verfügung, die außen an der
linken Seite der Kernzeile angebracht sind und abgezogen werden können. (Beschriftung C24324-A36-
C37 siehe Kapitel 5.1.1.).

2.4.2. Einlegen der Flachbandkabel

Auf den Flachbandkabeln sind Markierungen aufgedruckt (Bild 30), die die Stelle angeben, an denen die
Kabel abzuwinkeln bzw. zu falten sind.
Beim Einlegen der Flachbandkabel ist systematisch vorzugehen, um unnötige Kreuzungen auszuschlie-
ßen, und damit eine saubere Montageausführung gewährleistet ist. Es ist deshalb erforderlich, daß das
im nachfolgenden beschriebene, schrittweise Vorgehen eingehalten wird.
2.4.2.1. Anschlußplatten

2.4.2.1.1. Standschrank

Die Anschlußplatten werden auf der Montageplatte SS montiert. Anschließend die Flachbandkabel an
den Markierungen nach Bild 29, 30 falten, Flachbandkabel einlegen, an den Anschlußplatten aufstecken
und arretieren und in den senkrecht verlaufenden Kabelkanal einführen:
o
das Flachbandkabel der ganz rechten APL liegt unten, die der davor liegenden APL darüber usw.,
o
die farbigen Kennadern der Flachbandkabel liegen:
– auf dem Steckanschluß der APL
– in den Kabelhaltern/Kabelkanal
Ausnahme: Die farbige Kennader des an der SV-Anschlußplatte fest angeschlossenen Flachbandkabels
liegt:
– an der APL
– im Kabelhalter/Kabelkanal
Weitere Vorgehensweise siehe Kapitel 2.4.2.2.
2.4.2.1.2. Wandschrank (Bild 25)
A) SV-Flachbandkabel-/Anschlußplatte
– Das fest mit der Anschlußplatte verbundene Flachbandkabel unter dem im Verdrahtungskanal
befindlichen Kabelkanal für Starkstromleitungen durchziehen, dann SV-Anschlußplatte montieren
(farbige Kennader oben). Das Flachbandkabel im Verdrahtungskanal bis zur untersten Reihe der
Anschlußebene führen und dort so in die Flachbandkabelhalter einlegen, daß die farbige Kennader
hinten liegt.
B) Flachbandkabel o.11/u.11
– Anschlußplatte(n) auf der Optionsebene montieren.
– Flachbandkabel an den Markierungen entsprechend Bild 29, 30 falten, an den Anschlußplatten
aufstecken (farbige Kennader – rechts) und arretieren.
– Flachbandkabel, wie in Bild 25 dargestellt, von der Options- zur Anschlußebene führen, dort
zwischen Kabelkanal und Schrankrückwand in Höhe der entsprechenden Zugentlastungsschelle
legen und so in den Kabelkanal einlegen, daß die rote Kennader vorne liegt.
C) Flachbandkabel der Anschlußebene
– Anschlußplatten auf der Anschlußebene montieren.
– Flachbandkabel an den Markierungen entsprechend Bild 29, 30 falten, in die Flachbandkabelhalter
einlegen, an den Anschlußplatten aufstecken und arretieren und in den senkrecht verlaufenden
Kabelkanal einführen:
Das Flachbandkabel der ganz rechten APL liegt unten, die der davor liegenden APL darüber.
-rechts
-vorne.
-links
-hinten.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis