Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CERBERUS D100 Montageanleitung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERBERUS D100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung! Die Summe aller in einer Kernzeile eingesetzten Anschaltbaugruppen für Meldeprimär-
und/oder Sekundärleitungen darf 9 Baugruppen nicht überschreiten.
Die Anzahl der Schnittstellen pro Kernzeile ist auf max. 18 begrenzt. Bei Einsatz von PUS-
Baugruppen dürfen max. 4 Baugruppen pro Kernzeile eingesetzt werden.
Sind 3 oder 4 Schnittstellenbaugruppen pro Kernzeile gesteckt, dürfen in dieser Kernzeile
keine Linien-, Anschaltebaugruppen mehr gesteckt werden!
Die Programmnummer des Kerns ist auf dem Systemaufkleber der Kernzeile einzukleben,
siehe Kapitel 5.1.1.
5.1.1. Ausfüllen des Systemaufklebers (Bild 79)
Das gelbe Klebeschild „SM 88 Beschriftung" ist auf der linken Außenseite der Kernzeile angebracht. Die
entsprechenden Daten sind einzutragen, anhängende Aufkleber für die Kennzeichnung der Flachband-
leitungen/Anschlußplatten verwenden (siehe Kapitel 2.4.1.2.).
Bild 79 Ausfüllen des Systemaufklebers
88

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis