Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Leitungsnetzes; Leitungen - Materialbeschaffenheit; Netzzuleitung; Netzanschluß (Wandschrank) - Siemens CERBERUS D100 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERBERUS D100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Anschließen des Leitungsnetzes

8.1 Leitungen - Materialbeschaffenheit

Zum Aufbau und Anschluß der CERBERUS D100 darf nur Leitungs-, Kabelmaterial verwendet werden,
das absolut halogenfrei ist - Herstellerangaben beachten, abfragen!!
Das Netzkabel muß die Forderungen der DIN VDE 0250 bzw. DIN VDE 0280, Datenleitungen die DIN
VDE 0800 erfüllen!!
8.2. Kabelführung zur Zentrale (Bild 87)
Alle Melde- und Schwachstromsteuerleitungen sowie die Netzzuleitung müssen im Wandschrank und
Standschrank von unten in die Schränke eingeführt werden.
Die Länge des Fernmeldekabels soll beim Wandschrank ca. 1,5 m, beim Standschrank ca. 2,8 m,
gemessen ab Schrankeinführung, betragen. Die vorgegebenen Schirmklemmen erlauben eine
Kabelzuführung von bis zu 50 paarigen Datenleitungen!
Wandschrank:
- Die Melde- und Steuerlinienkabel im Kabelkanal „A" und die Starkstromkabel im
Kabelkanal „B" in die Zentrale einführen.
- Kabel im Kabelkanal „A" bzw. „B" bis zur Erdungsschiene führen, dort absetzen und
Kabeladern in die Kanäle „A1" bzw. „B1" einlegen.
Standschrank:
- Zur besseren Kabelzuführung kann es sinnvoll sein, den Standschrank auf einen
Sockel zu stellen. Sockelbeispiele sind in Kapitel 2.3 in den Höhen 100mm und
200mm aufgeführt.
- Im Sockel ergibt sich Platz für eine Schiene zur zusätzlichen Kabelfixierung.
- Zuführung der Netzleitung 230 V über die rechte Seite, über die Zugentlastung und
Kabelbinder direkt zum Netzverteiler.

8.3. Netzzuleitung

- Die CERBERUS D100 im Netzunterverteiler mit max. 16A absichern.
- Der Leitungs-Querschnitt muß entsprechend der Leitungslänge vom örtlich zugelassenen Elektro-
Installateur dimensioniert und verlegt werden!
8.3.1. Netzanschluß (Wandschrank)
- Netzkabel wie folgt vorbereiten:
bl
gnge
Auf 8 mm abisolieren!
- Netzkabel am Netzschalter anschließen. PE-Ader (gnge) auf graue Klemme (PE) anschließen. Unbe-
dingt Kapitel 4 (Erdung) auf Seite 86 beachten !!
- Netzleitung grundsätzlich von unten in den Schrank einführen.
- Geräte, Systeme oder Module, an welchen 230 V Netzspannung anliegt, dürfen nur auf Options-
platz 10 montiert werden.
100 mm
80 mm
60 mm
br
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis