Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CERBERUS D100 Montageanleitung Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERBERUS D100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Doppel MAP
Bei Doppel-MAP-Betrieb wird die Schnittstelle 1 als Kommunikationsschnittstelle zwischen MAP 1 und
MAP 2 benutzt. Die Verbindung wird über den 10poligen Stecker X3 und sein 10poliges Flachbandkabel
hergestellt.
Die Einstellung der Schnittstellenleitungen ist mit dem Schalter S5 wie folgt vorzunehmen.
Einstellung Schalter S5 (8 Einstellungen):
Einbauplatz 12 MAP
S5
1
2
9.1.3. Bedienfeld BF
Zusätzlich zu der Stromschnittstelle, über die das Bedienfeld betrieben wird, ist auf dem Bedienfeld eine
weitere V.24-Schnittstelle vorhanden, welche über Brückeneinstellung als Stromschnittstelle (TTY) betrie-
ben werden kann.
Zugriff zur Schnittstelle besteht:
– bei eingebautem BF über die 34APL der MAP (Bild 89 und 138)
– bei abgesetztem BF über die 34APL des BF
Anschaltemöglichkeiten der BF-SS1: BF-Monitor, Drucker
Hinweis: Druckt nur Ereignisse des Kerns aus, an dem das BF angeschlossen ist und für die das BF
die Zuständigkeit besitzt. Systemmeldungen werden nicht am Drucker ausgegeben.
Achtung: Bei Anschaltung des Bedienfelds an Schnittstelle 2 der MAP 1 darf die Schnittstelle 2 der
MAP 2 nicht verwendet werden.
MAP Doppelrechnerbetrieb
Master MAP
ON
3
4
5
6
7
8
Slave MAP
Einbauplatz 11
ON
S5
1
2
3
4
(Bild 90 und 140)
101
5
6
7
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis