Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CERBERUS D100 Montageanleitung Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERBERUS D100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F
Nr.
Funktion
7
Geschwindigkeitsadaption
8
Envelopetaktbindung
9
Ferneinstellung freigegeben
10
Übertragungsverfahren
11
Sperren von Schleifen
12
Empfangsdaten clampen
Eingabe der Funktionsnummer: ..
Funktionsnummer wählen: <Cursor UP>, <Cursor DOWN>, <Page UP>, <Page DOWN>
Betriebsarten bearbeiten: <ENTER>;
Menü verlassen: <ESC>; Hilfe: <F1>, <F2>; Standardtabelle programmieren: <S>
F
Nr.
Funktion
13
Steuerung der M1/107
14
Steuer. M2/106 u. Statusbit
15
Verzögerungszeit 105
16
Statusbitauswertung
17
Steuerung der M5/109
Eingabe der Funktionsnummer: ..
Funktionsnummer wählen: <Cursor UP>, <Cursor DOWN>, <Page UP>, <Page DOWN>
Betriebsarten bearbeiten: <ENTER>;
Menü verlassen: <ESC>; Hilfe: <F1>, <F2>; Standardtabelle programmieren: <S>
l
a
n
0
0
0
1
1
1
1
1
1
3
1
oder mit Zifferneingabe
Einstelltabelle programmieren:
l
a
n
2
1
106
1
2
0
oder mit Zifferneingabe
Einstelltabelle programmieren:
f
a
n
Betriebsart aktuell
nein
nein
nein
asynchron mit ASU *)
KERN-KERN-Verbindung
= asynchron mit ASU
KERN-BF-Verbindung
= asynchron mit ASU
KERN-DR215N-Verbindung
= asynchron mit ASU
KERN-DL3700-Verbindung
= asynchron mit ASU
KERN-DL3300-Verbindung
= asynchron mit ASU
P2F, P2L frei; 140 gesp.: 141 gesp.
ja
f
a
n
Betriebsart aktuell
abhängig von der DNAE
S2/105 ständig in „EIN"
2 ... 6 ms
EIN 3x; Aus 3x
abhängig vom Statusbit und DNAE
139
<P>
<P>

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis