Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestückung Des S-Moduls (Kernzeile Und Optionsräume); Bestückung Der Kernzeile - Siemens CERBERUS D100 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERBERUS D100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bestückung des S-Moduls (Kernzeile und Optionsräume)
5.1. Bestückung der Kernzeile
Die Kernzeile ist der jeweiligen Konfiguration entsprechend mit Baugruppen zu bestücken. Die
Bestückung wird durch die Projektierung festgelegt und ist den Ausführungsunterlagen (Schrankbele-
gungsplan) zu entnehmen. Für die Bestückung der Kernzeile gilt grundsätzlich (Bild 78), daß:
– Einbauplatz 1
– Einbauplatz 2 bis 9
– Einbauplatz 10
– Einbauplatz 11
Bild 78 Bestückungsmöglichkeiten der Kernzeile
vorzugsweise mit der ZSB-Baugruppe zu belegen ist, bzw. nur Bau-
gruppen eingesetzt werden können, die keine 30V-Versorgungsspannung
benötigen.
für den Einbau von Meldelinien-, Schnittstellen-, Eingabe-, Ausgabe- und
Koppelbaugruppen vorgesehen ist.
nur mit Baugruppen, die keine 30V-Versorgungsspannung benötigen,
belegt werden kann.
vorzugsweise mit der MAP2-Baugruppe zu belegen ist, bzw. nur
Baugruppen eingesetzt werden können, die keine 30V-Versorgungsspan-
nung benötigen.
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis