Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - GOK Caramatic Basic Two Montage- Und Bediensungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Dichtungen an den Eingangsanschlüssen (sofern vorgesehen) müssen bei
erneuter Montage gewechselt werden! Darauf achten, dass die Dichtungen richtig in der
Fassung liegen und die Anschlüsse fest angezogen sind.
Beschädigung des Produktes durch Bewegen der Gasflasche!
Mitgerissene Flüssigphase kann zu überhöhtem Druckanstieg in der Flüssiggasanlage und
zur Beschädigung des Produktes oder der Flüssiggasanlage führen.
Während des Betriebs die Gasflasche nicht bewegen!
Kein Betrieb während der Fahrt!
Bei zu großer oder dauerhafter Entnahme von Flüssiggas aus der
Gasflasche(n) der Betriebsseite, sinkt die Temperatur des Gases und dadurch der
Gasflaschendruck unter den erforderlichen Eingangsdruck des Druckreglers. Zusätzlich wird
nun Flüssiggas aus der Gasflasche(n) der Reserveseite entnommen.
Die ordnungsgemäße Funktion der Flüssiggasanlage ist nicht mehr gewährleistet.
Die Gasflaschen von Betrieb- und Reserveseite können zur gleichen Zeit, aber auch
unterschiedlich entleert werden.

FEHLERBEHEBUNG

Fehlerursache
Gasgeruch
Ausströmendes Flüssiggas
ist extrem entzündbar!
Kann zu Explosionen führen.
Kein Gasdurchfluss
Abnormales Flammenbild bei
fest eingestelltem Druckregler
Manometer zeigt falsche
Werte an oder funktioniert
nicht
10 / 12
Soll die Gasanlage mit nur einer Gasflasche
betrieben werden, ist der Zentralregler
Dazu den Drehknopf
„Reserve" drehen, das Gasflaschenventil schließen und den
Anschluss
des Umschaltreglers
Nun nicht verwendeten Umschaltregler
einhängen und sichern, um diesen vor Beschädigungen zu
schützen. Die Gasrücktrittsicherung verhindert den Gasaustritt am
freien Anschluss
Maßnahme
 Gaszufuhr schließen!
 Keine elektrischen Schalter betätigen!
 Nicht im Gebäude telefonieren!
 Räume gut belüften!
 Flüssiggasanlage außer Betrieb nehmen!
 Fachbetrieb beauftragen!
 Gasflaschenventil oder Absperrarmaturen öffnen
 Druckregler ist beschädigt, austauschen
Nennausgangsdruck des Druckreglers mit
Nennanschlussdruck des angeschlossenen Verbrauchers
vergleichen:
 bei Nichtübereinstimmung, Druckregler oder
Gasgerät austauschen
 Druckregler ist beschädigt, austauschen
 Filtersieb (optional) auf freien Durchgang prüfen
Manometer ist beschädigt:
 Gaszufuhr schließen: nur im vollkommen drucklosen
Zustand der Flüssiggasanlage austauschen.
DICHTHEITSKONTROLLE durchführen.
am Umschaltregler
lösen.
des nicht verwendeten Umschaltreglers
Caramatic Basic Two
zu verwenden.
auf Schaltstellung
am Reglerhalter
Artikel-Nr. 02 018 51c
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis