Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Frost Guard and
Greenhouse Heater
Frost- och växthusvakt
Frost- og drivhusvakt
Pakkasvahti
Frost- und Gewächshauswächter
Important:
Read the entire instruction
manual carefully and make
sure that you fully understand
it before you use the equipment.
Keep the manual for future
reference.
Viktig information:
Läs hela bruksanvisningen
noggrant och försäkra dig om
att du har förstått den innan
du använder utrustningen.
Spara bruksanvisningen för
framtida bruk.
Art.no
18-2865
36-5579
Viktig informasjon:
Les disse anvisningene nøye
og forsikre deg om at du forstår
dem, før du tar produktet i bruk.
Ta vare på anvisningene for
seinere bruk.
Tärkeää tietoa:
Lue nämä ohjeet huolellisesti
ja varmista että olet
ymmärtänyt ne, ennen kuin
alat käyttää laitetta. Säilytä
ohjeet myöhempää tarvetta
varten.
Model
D002F-UK
D002F
Wichtiger Hinweis:
Vor Inbetriebnahme die
komplette Bedienungs­
anleitung durchlesen und
aufbewahren.
Ver. 20181210
Original instructions
Bruksanvisning i original
Originalbruksanvisning
Alkuperäinen käyttöohje
Original Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CO/Tech D002F-UK

  • Seite 1 Art.no Model 18-2865 D002F-UK 36-5579 D002F Frost Guard and Greenhouse Heater Frost- och växthusvakt Frost- og drivhusvakt Pakkasvahti Frost- und Gewächshauswächter Important: Viktig informasjon: Wichtiger Hinweis: Read the entire instruction Les disse anvisningene nøye Vor Inbetriebnahme die manual carefully and make og forsikre deg om at du forstår...
  • Seite 31: Frost- Und Gewächshaus- Wächter

    Frost- und Gewächshaus- wächter Art.Nr. 18-2865 Modell D002F-UK 36-5579 D002F Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme. Sicherheit Achtung: Die allgemeinen Sicherheitsregeln zum Schutz des Nutzers und anderer Personen befolgen.
  • Seite 32 • Das Gerät nicht direkt unter einer Steckdose aufstellen. • Das Gerät niemals mit einer Zeitschaltuhr oder anderer Ausrüstung benutzen, die das Gerät automatisch anschalten kann, da es falsch aufgestellt oder überdeckt sein kann und dadurch eine Brandgefahr darstellt. • Das Gerät niemals in der Nähe von Badewannen, Duschen oder Schwimmbecken aufstellen.
  • Seite 33 • Das Gerät umsichtig behandeln und keinen Schlägen oder Erschütterungen aussetzen. • Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. • Bei Beschädigungen die Reparaturen von einem qualifizierten Techniker durchführen lassen. • Zur Vermeidung von Gefahren das Netz- kabel bei Beschädigung nur vom Hersteller, Händler oder von qualifiziertem Fachpersonal austauschen lassen.
  • Seite 34 • Sicherstellen, dass keine Fremdkörper in das Gerät gelangen, die Kurzschluss, elektrischen Schlag oder Brandgefahr verursachen können. • Das Gerät nie so aufstellen, dass das Kabel vor bzw. auf dem Gerät liegt oder dieses berührt. • Das Gerät nur an eine Steckdose mit Schutzleiter und 220–240 V Spannung anschließen.
  • Seite 35: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung 1. Externer Temperatur- 5. Wandhalterung sensor mit 2 m Kabel 6. [ 0–1 ] Netzschalter ein/aus 2. Gehäuse 7. Thermostatregler 3. Wärmeauslass 8. Netzkabel mit Stecker 4. Heizelement Zusammenbau Das Gerät unbedingt waagrecht an der Wand anbringen, damit die Luftströmung nicht blockiert oder beeinträchtigt wird. Das Gerät wird beim Gebrauch heiß, daher immer auf den Mindestabstand zu brennbaren Materialien achten.
  • Seite 36: Überhitzungsschutz

    Anwendung Das Gerät ist mit einem elektronischem Thermostat ausgestattet, das die Heizung ein- und ausschaltet um die Temperatur zu steuern. Sinkt die Zimmertemperatur, schaltet das Thermostat das Gerät ein und schaltet aus, wenn die voreingestellte Temperatur erreicht wurde. Bei der Einstellung des Thermostats präzise vorgehen. 1. Das Thermostat in Position 1 versetzen, dann mit dem Uhrzeigersinn drehen um das Heizelement einzuschalten und den Raum aufzuheizen.
  • Seite 37: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung • Vor der Reinigung und bei Nichtbenutzung immer den Netzstecker ziehen. • Nur mit einem trockenen Tuch reinigen. Niemals starke Reinigungsmittel oder andere Lösungsmittel verwenden. • Es gibt keine Teile am Gerät die modifiziert werden können. Niemals versuchen, das Gerät zu öffnen um es von innen zu reinigen.

Diese Anleitung auch für:

D002f18-286536-5579

Inhaltsverzeichnis