Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugidentifizierung; Allgemeines Und Handhabung; Hauptsächliche Teile; Technischen Daten - FAR RAC 180 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAC 180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
RAC 180

WERKZEUGIDENTIFIZIERUNG

Das Blindniet-Werkzeug RAC 180 ist durch ein Schild
gekennzeichnet, welches den Namen und Adresse des
Herstellers und das Modell aufweist. Falls ein Service notwendig
ist, lesen Sie die Daten des Schildes ab.

ALLGEMEINES UND HANDHABUNG

Das Werkzeug soll nur für Niete von 2.4-6 mm verwendet werden.
6 Durchmesser nur in Aluminium.
Das Ölpneumatische System der RAC 180 gewährleistet mehr
Kraft als das pneumatische System anderer Modelle. Dies
bedeutet eine drastische Herabsetzung der Probleme, die auf
den Verschleiß der Komponenten zurückzuführen sind und
einem sich daraus ergebenden Anstieg der Zuverlässigkeit
und Haltbarkeit. Die angewandten technischen Lösungen
setzen die Dimensionen und das Gewicht der Maschine herab
und machen das Nietwerkzeug RAC 180 absolut handlich. Die
Möglichkeiten des Auslaufens von Öl aus dem öldynamischen
System werden durch die Verwendung von undurchlässigen
Dichtungen verhindert, die dieses Problem eliminieren.
Revision - 09
Name und Adresse
der Herstellfirma
Modell
D
HAUPTSÄCHLICHE TEILE
A) .......................................................................... Mundstück
B) ............................................................... Balancerhalterung
C) ...................................................................... Nagelbehälter
D) ....................................................................... Ansaugventil
E) .............................................................Auslöser für Ziehen
F) ................................................................ Öleinfüllschraube
G) ...............................................................Druckluftanschluß
H) ............................Äußerer ø des Mundstückträgers 22 mm
I) ............................................................................Schutzring
A
57
Ø 22
D
E
302
G
TECHNISCHE DATEN
• Betriebsdruck ............................................................6 BAR
• Der Mindestinnendurchmesser des
Druckluftschlauches beträgt .................................... 8 mm
• Luftverbrauch ...........................................................4,8 Lt.
...............................................
Max. Setzkraft
• Gewicht ................................................................. 2,070 Kg
• Einsatztemperatur .......................................... von -5°/+50°
• Mittelquadratwert der Beschleunigungsfrequenz (Ac),
die sich auf den Arm auswirkt ........................... 5,7 m/sec2
A-bewertete Emissionsschalldruckpegel
Momentane C-bewertete Emissionsschalldruckpegel
A-bewertete Schallleistungspege

LUFTSPEISUNG

Die verwendete Luft darf keine Fremdkörper und Feuchtigkeit
enthalten, um die Maschine vor dem vorzeitigen Verschleiß der
sich bewegenden Teile zu schützen. Deshalb ist die Verwendung
einer Wartungseinheit für Druckluft unbedingt notwendig.
Date 03-2010
305
C
B
H
F
I
Ø 130
6 BAR -10791 N
....................
..................................
Ø 60
75,5 dBA
.
<130 dBC
93 dBA
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis