Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauck Des Nietwerkzeugs; Wartung Und Auswechslung Des Formats - FAR RAC 180 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAC 180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
GEBRAUCH DES NIETWERKZEUGS (Abb. f1-f2)
Nach dem Anziehen des Nietes wird der abgerissene Nagel vom
Nietwerkzeug abgesaugt und ins innere des dafür vorgesehenen
Nagelbehälters (C) transportiert. Die Stärke der Absaugung stellt
man mittels Drehung des Ansaugventils (D) ein. Durch das
Absaugsystem des Nagels bleibt der Niet auf dem Mundstück in
seiner Stellung, auch wenn der Kopf des Nietwerkzeuges nach
unten gehalten wird. Auf diese Weise wird die Produktivität des
Nietwerkzeuges erheblich erhöht.
Den Niet mit den Fingern nicht zurückhalten!
ACHTUNG! Öffnen Sie den Nagelbehälter
(C) nie während des Nietvorganges, da der
Nagelauswurf für den Arbeiter und Personen
in seiner Nähe gefährlich sein kann.
Wenn der Nagelbehälter (C) voll ist, soll man das Werkzeug
nicht mehr verwenden. Zum Entleeren unterbrechen Sie die
Druckluftverbindung, schrauben den Nagelbehälter ab und
entleeren diesen. VERSTREUEN SIE KEINE NAGEL. Schrauben
Sie den Nagelbehälter (C) auf und beginnen Sie wieder mit
der Arbeit.
f1
D
f2
18
D

WARTUNG UND AUSWECHSLUNG DES FORMATS

(Abb. f3-f4-f5-f6)
Die lang andauernde Benutzung des Nietwerkzeuges kann
zum Rutschen der Spannbacken auf dem Nagel führen, wegen
des Sichablagerns von Unreinheiten. Die oben genannten
Spannbacken müssen daher gereinigt und danach geschmiert
werden. Beim Verschleiß, falls der einwandfreie Betrieb dadurch
beeinträchtigt wird müssen die Spannbacken ersetzwerden.
Der Düsenträger ist durch einen 27 mm handelsüblichen
Gabelschlüssel auszuspannen (H). Danach, mittels zwei 11
mm und 16 mm handelsüblicher Gabelschlüssel, die Spindel
ausspannen (I), woraus die Spannbacken (L) herauszunehmen
sind. Zur Auswechslung des Mundstückes (A) einen 12 mm
handelsüblichen Schlüssel verwenden. Danach das aus dem
Nietwerkzeug entfernte Mundstück in das dazu bestimmte
Gehäuse einsetzen, damit es nicht verlorengeht.
f3
C
f4
Date 03-2010
ACHTUNG! OBENGENANNTE EINGRIFFE BEI
NICHT LUFTGESPEISTEM NIETWERKZEUG
AUSFÜHREN!
27 mm
11 mm
16 mm
I
RAC 180
H
Revision - 09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis