Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron E5GN Bedienungsanleitung Seite 5

Digitaler basismodell
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5GN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modelle mit Analogeingängen
Modelle mit einem Regelausgang und einer Versorgungsspannung von 100 bis 240 V AC
Gehäuse-
Regelaus-
Regelbe-
farbe
gang
triebsart
Standard
Stromaus-
Schwarz
oder Heizen/
gang (stetig)
Kühlen
*1.
Wird die Heiz- und Kühlregelungs-Betriebsart verwendet, dient ein Zusatzausgang als Regelausgang für die Kühlseite. Die Anzahl der der zur Verfügung stehenden
Zusatzausgänge verringert sich um eins. Das Signal für den Regelausgang der Kühlseite ist dann ein Relaisausgang.
*2.
Als Übertragungsausgang kann ein Regelausgang mit stetiger Stromausgabe verwendet werden. In diesem Fall wird ein Zusatzausgang als Regelausgang verwendet.
(Dies ist bei Modellen ohne Zusatzausgang nicht möglich.) Der Regelausgang ist dann ein Relaisausgang. Die Anzahl der der zur Verfügung stehenden Zusatzausgänge
verringert sich um eins.
Hinweis: Modelle mit Analogeingängen zeigen die Temperatur-Maßeinheit nicht an.
Modelle mit einem Regelausgang und einer Versorgungsspannung von 24 V AC/DC
Gehäuse-
Regelaus-
Regelbe-
farbe
gang
triebsart
Standard
Stromaus-
Schwarz
oder Heizen/
gang (stetig)
Kühlen
*1.
Wird die Heiz- und Kühlregelungs-Betriebsart verwendet, dient ein Zusatzausgang als Regelausgang für die Kühlseite. Die Anzahl der der zur Verfügung stehenden
Zusatzausgänge verringert sich um eins. Das Signal für den Regelausgang der Kühlseite ist dann ein Relaisausgang.
*2.
Als Übertragungsausgang kann ein Stromregelausgang verwendet werden. In diesem Fall wird ein Zusatzausgang als Regelausgang verwendet. (Dies ist bei Modellen
ohne Zusatzausgang nicht möglich.) Der Regelausgang ist dann ein Relaisausgang. Die Anzahl der der zur Verfügung stehenden Zusatzausgänge verringert sich um eins.
Zubehör (gesondert erhältlich)
USB/seriell-Adapterkabel
E58-CIFQ1
Gummidichtung
Y92S-32
Stromwandler
Bohrungsdurchmesser
5,8
12,0
CX-Thermo Support-Software
EST2-2C-MV4
Hinweis: Der E5GN wird von CX-Thermo Version 4.2 oder höher
unterstützt.
Erkennung
von Hei-
zungs-
Anzahl der
bruch,
Zusatzaus-
Halbleiterre-
*1
gänge
laisdefekt
und Hei-
zungsüber-
strom
1
---
Erkennung
von Hei-
zungs-
Anzahl der
bruch,
Zusatzaus-
Halbleiterre-
*1
gänge
laisdefekt
und Hei-
zungsüber-
strom
1
---
Modell
Modell
Modell
E54-CT1
E54-CT3
Modell
Anzahl der
Übertra-
Kommuni-
Ereignisein-
gungsaus-
kation
*2
gänge
gang
Übertra-
gungsaus-
gang
---
---
verwendet
Regelaus-
gang
Anzahl der
Übertra-
Kommuni-
Ereignisein-
gungsaus-
kation
*2
gänge
gang
Regelaus-
gang wird
als Über-
---
---
tragungs-
ausgang
verwendet
Digitaler Temperaturregler (Basismodell)
Vorgängermodell
Neues Modell
Thermoele-
Pt100
menteingang
Eingang
---
---
E5GN-C1L-C
Vorgängermodell
Neues Modell
Thermoele-
Pt100
menteingang
Eingang
---
---
E5GN-C1LD-C
E5GN
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis