Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers Suprapur KBRC 15-1 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suprapur KBRC 15-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HGefahr durch explosive und leicht entflammbare Materialien
▶ Leicht entflammbare Materialien (Papier, Gardinen, Kleidung,
Verdünnung, Farben usw.) nicht in der Nähe des Heizkessels
verwenden oder lagern.
Gefahr durch elektrischen Strom bei geöffnetem Heizkessel
▶ Bevor der Heizkessel geöffnet wird:
Netzspannung allpolig stromlos schalten und gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten sichern.
▶ Es genügt nicht, das Regelgerät auszuschalten.
Gefahr durch Kurzschluss
Zur Vermeidung von Kurzschlüssen:
▶ Nur original Verkabelungen vom Hersteller benutzen.
Aufstellung und Einstellung
▶ Vorschriftsmäßige Installation und Einstellung des Brenners und des
Regelgeräts sind die Voraussetzungen für einen sicheren und wirt-
schaftlichen Betrieb des Heizkessels.
▶ Heizkessel nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb aufstellen
lassen.
▶ Abgasführende Teile nicht ändern.
▶ Nur qualifiziertes und autorisiertes Personal darf Arbeiten an gas-
führenden Bauteilen ausführen.
▶ Nur qualifizierte Elektriker dürfen elektrotechnische Arbeiten durch-
führen.
▶ Be- und Entlüftungsöffnungen in Türen, Fenstern und Wänden nicht
verschließen oder verkleinern. Bei Einbau fugendichter Fenster
Verbrennungsluftzufuhr sicherstellen.
▶ Sicherheitsventile keinesfalls verschließen!
Während der Aufheizung kann Wasser am Sicherheitsventil des Heiz-
kreises und der Warmwasserverrohrung austreten.
HSchäden durch Bedienfehler
Bedienfehler können zu Personenschäden und/oder Sachschäden
führen.
▶ Sicherstellen, dass Kinder das Gerät nicht unbeaufsichtigt bedienen
oder damit spielen.
▶ Sicherstellen, dass nur Personen Zugang haben, die in der Lage sind,
das Gerät sachgerecht zu bedienen.
Einweisung des Betreibers
▶ Betreiber über Wirkungsweise des Heizkessels informieren und in die
Bedienung einweisen.
▶ Der Betreiber ist für die Sicherheit und Umweltverträglichkeit der
Heizungsanlage verantwortlich (Bundes-Immissionsschutzgesetz).
▶ Betreiber darauf hinweisen, dass er keine Änderungen oder Instand-
setzungen vornehmen darf.
▶ Wartung und Instandsetzung dürfen nur durch zugelassene Hei-
zungsfachbetriebe erfolgen.
▶ Nur Originalersatzteile verwenden!
▶ Wenn andere Kombinationen, Zubehör und Verschleißteile verwend-
bar sind, dürfen sie nur verwendet werden, wenn sie für die An-
wendung bestimmt sind und sie die Leistungsmerkmale und
Sicherheitsanforderungen nicht beeinträchtigen.
Suprapur – 6720846990 (2015/06)
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis