Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HADEF Figur 28/94 ER Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 16

Elektro-kettenzug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4
Montage auf dem Träger
Geräte 8000 kg bis 40000 kg nach Tabelle 2
8.5
Einstellung und Prüfung der Spurweite.
Das Fahrwerk ist für verschiedene Trägerflanschbreiten einstellbar. Die Einstellung auf die entsprechende
Trägerflanschbreite "B" ist wie folgt vorzunehmen. Die Flanschbreite "B" und die Einstellung "X" sind in
jedem Fall zu prüfen (Maß "X" s. Bild 7). Auf den beiden Lastbolzen des Fahrwerks befinden sich
Einstellscheiben mit denen das Maß "X" dadurch eingestellt wird, daß diese von außen nach innen ("X"
größer) - bzw. umgekehrt ("X" kleiner) - gelegt werden. Es dürfen keine Einstellscheiben abgelegt werden
! Zur Begrenzung Bolzen durch Spannstift oder Sicherungsschraube sichern (Bild 8 und 9).
Das Hebezeug muss mittig unter dem Träger hängen.
Der Abstand "X" zwischen den Spurkränzen der Laufrollen muss:
bei Fahrwerken ab 8000 kg: 3 bis 5 mm größer sein als die Flanschbreite "B" des
Trägers.
Bild 7
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Figur 28/94 eeFigur 28/94 eh

Inhaltsverzeichnis