Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Und Kalibrierung; Montage Des Sensors - Infors Labfors 5 Betriebsanleitung

Tischbioreaktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Labfors 5 – Version für phototrophe Organismen
Aufbau und Funktion

3.10.2 Messung und Kalibrierung

3.10.3 Montage des Sensors

Seite 48 von 212
Die pO
-Sensoren des Herstellers HAMILTON sind vom Geräte-
2
hersteller INFORS HT vorkonfiguriert. Ersatz-Sensoren müssen
vor Gebrauch neu konfiguriert werden!
Details zu technischen Daten, Gebrauch, Wartung und Lagerung
der pO
-Sensoren befinden sich in der separaten Dokumentation
2
des entsprechenden Herstellers. Anweisungen durchlesen und be-
folgen.
Generell gilt: Im Gegensatz z.B. zur pH-Messung, die auf absolute
Messwerte kalibriert wird, findet die Kalibrierung der Sauerstoff-
messung immer auf einen relativen Bezugspunkt statt. Hierzu wird
die Kalibrierung auf 100 % relativer Sauerstoffsättigung, meist mit
Luft bei max. Rührgeschwindigkeit und maximaler Begasungsrate,
bestimmt. Die tatsächliche Konzentration von gelöstem Sauerstoff
in mmol/l kann deshalb je nach Prozess bei 100 % Sättigung ab-
weichen.
INFORMATION
Die Kalibrierung erfolgt NACH dem Autoklavieren und wird an
der Touchscreen-Bedieneinheit ausgeführt. Je nach anwender-
seitiger Vorgabe wird der pO
diums oder danach im vorbereiteten Medium kalibriert.
Details zur Kalibrierung siehe separate Bedienanleitung der Touch-
screen-Software.
pO
-Sensoren werden mit Hilfe eines Elektrodenhalters in einen
2
12 mm / Pg13,5 Port montiert. Details zum Elektrodenhalter siehe
Hauptkapitel „Zubehör", Kapitel „Elektrodenhalter".
-Sensor vor dem Einfüllen des Me-
2
22. Januar 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis