Labfors 5 – Version für phototrophe Organismen
Aufbau und Funktion
3.4.5.2
Ports Kultivierungskammer
2
3
1
4
6
7
8
9
10
11
1
10 mm: Zugabe Säure (Zugabestutzen)
2
10 mm: Zugabe Lauge (Zugabestutzen)
3
10 mm: Antischaumsensor (optional)
4
12 mm / Pg13,5: Saugrohr mit Schaumschutz-
rohr (für Chemostat- oder Turbidostat-Betrieb)
5
12 mm / Pg13,5: Abgaskühler (optional)
6
12 mm / Pg13,5: Inokulation (Anstechnadel)
7
12 mm / Pg13,5: Zugabe Feed (Anstechnadel)
8
12 mm / Pg13,5: Probenahme (Anstechnadel
und Super Safe Sampler)
9
12 mm / Pg13,5: Freier Port (bestückt mit Ans-
technadel)
Seite 42 von 212
5
18
10 12 mm / Pg13,5: Freier Port
11 12 mm / Pg13,5: Freier Port
12 12 mm / Pg13,5: Freier Port
13 12 mm / Pg13,5: Freier Port
14 10 mm: Blindrohr für Temperatursensor
(Pt100)
15 12 mm / Pg13.5: pH-Sensor
16 12 mm / Pg13,5: pO
dere optionale Sensoren
17 10 mm: Sparger
18 12 mm / Pg13,5: Ablassventil
12
13
14
15
16
17
/ pCO
-Sensor oder an-
2
2
22. Januar 2019