Labfors 5 – Version für phototrophe Organismen
Vor der Fermentation/Kultivierung
Seite 128 von 212
b)
das Schlauchende ist schräg zugeschnitten. In diesem
Fall darf das Schlauchende bis zum Flaschenboden rei-
chen.
2.
Vorlageflaschen entsprechend ihres Inhalts beschriften.
3.
Je nach Anwendung: Vorlageflaschen mit Korrekturmittel fül-
len und mit Deckel verschließen.
ACHTUNG
Der Gebrauch der stark korrosiven Salzsäure HCl als Korrektur-
mittel führt zu Beschädigungen von Edelstahlteilen wie den Ein-
bauteilen oder dem Deckel.
Ausschließlich nicht korrosive Säuren (z.B. Phosphorsäure) be-
nutzen.
INFORMATION
Nur hitzebeständige Korrekturmittel in Vorlageflaschen einfüllen.
Nicht hitzebeständige Nährlösung (Feed) separat sterilisieren
und erst nach dem Autoklavieren steril in Vorlageflasche über-
führen.
4.
Vorlageflaschen in Vorlageflaschen- und Pumpenhalter stel-
len.
5.
Entsprechende Silikonschläuche auf freistehende Schlauch-
anschlüsse jeder Vorlageflasche aufstecken und mit Kabel-
bindern sichern.
6.
Silikonschläuche mit Schlauchklemmen möglichst nahe an
den Schlauchanschlüssen der Vorlageflaschen verschließen,
sodass kein Korrekturmittel in das Kulturgefäß fließen kann.
7.
Sicherstellen dass:
22. Januar 2019