Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Risiken Für Kinder; Risiken Für Bestimmte Personengruppen; Risiken Im Umgang Mit Dem Gerät - hanseatic BF-6A31E4E1G Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen und induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-6
Sicherheit
bzw. ausschalten). Dann unseren Ser-
vice kontaktieren (siehe „Unser Ser-
vice" auf Seite DE-36).
Risiken für Kinder
Erstickungsgefahr!
Kinder nicht mit der Verpackungsfolie
spielen lassen. Diese können sich da-
rin verfangen oder ersticken.
Kinder daran hindern, Kleinteile vom
Gerät abzuziehen oder aus dem Zu-
behörbeutel zu nehmen und in den
Mund zu stecken.
VORSICHT
Risiken für bestimmte
Personengruppen
Gefahren für Kinder und Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten (beispiels-
weise teilweise Behinderte, ältere Perso-
nen mit Einschränkung ihrer physischen
und mentalen Fähigkeiten) oder Man-
gel an Erfahrung und Wissen (beispiels-
weise ältere Kinder)!
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen mit re-
duzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und/oder Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beauf sichtigt
werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Geräts unterwiesen
wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen und keinen Zugriff auf das
Gerät haben, wenn sie unbeaufsich-
tigt sind.
Reinigung und Wartung durch den
Benutzer dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei denn, sie
werden beauf sichtigt.
Kinder vom Türglas fernhalten! Das
Türglas kann im Betrieb sehr heiß
werden – Verbrennungsgefahr!
Risiken im Umgang mit dem Gerät
Brandgefahr!
Das Kochfeld und den Backofen nach
dem Kochen immer vollständig aus-
schalten!
Den Backofen grundsätzlich nur mit
geschlossener Backofentür betreiben.
Funktionsschalter (12) und Tempe-
raturregler (14) nach dem automa-
tischen Abschalten immer auf Null
zurück drehen!
Braten oder Ku chen im Backofen nicht
mit Papier abdecken. Gargut, Backpa-
pier und -folien nicht mit den Heizkör-
pern in Be rüh rung kom men lassen.
Grillgut nicht zu weit nach hinten an
das Ende des Heizkörpers legen. Dort
ist es be son ders heiß. Fettes Grillgut
kann Feu er fangen.
Temperaturempfi ndliche, brennbare
oder feuergefährliche Gegenstände
nicht im Backofen aufbewahren! Bei
unbeabsichtigtem Einschalten kön-
nen sie sich verformen oder entzün-
den.
Backofen nicht als Stauraum verwen-
den.
Wenn Sie Speisen in Öl, in Fett oder
mit Al ko hol zubereiten, lassen Sie den
Herd nicht ohne Auf sicht! Die Spei sen
kön nen sich selbst ent zün den.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb64-vf63gBf-6a31e4e1g + hb64-vf63g

Inhaltsverzeichnis