Allgemeiner Betrieb
dem digitalen Audiosystem.
Wenn Sie Ihren Fernseher direkt mit dem Audio-/Videoausgang des Gerätes verbinden, erhalten Sie
2.
lebhaftere Bilder und mehr Genuss bei der Wiedergabe.
4.3.3 Verbinden mit dem Netzwerk
1.
Anschließen an das LAN:
Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem Gerät und das andere Ende mit dem LAN-Router.
Verbinden mit WiFi (WLAN):
2.
Sie können Ihr Netzwerk über den WiFi-Zugangspunkt oder über das DSL/Kabelmodem anschließen.
Stecken Sie den USB-Dongle in den USB-Port ein (separat erhältlich).
a.
Stellen Sie die Optionen für WiFi ein.
b.
Netzwerkname (SSID): Wählen Sie den Netzwerknahme Ihres WiFi-Zugangspunktes aus der Liste aus.
Sicherheitstyp (WEP): Dieses Gerät unterstützt WEP 40/128bit ASCII und WEP 40/128bit HEX. Der
Sicherheitstyp des WiFi und der des Gerätes müssen gleich sein.
Passwort: Wenn Sie den Sicherheitstyp verwenden, müssen Sie ein Passwort einrichten. Geben Sie
dasselbe Passwort im WiFi-Einstellmenü ein.
Anschließen an 3G:
3.
Stellen Sie den Netzwerkanschluss über die 3G-Karte her. Stecken Sie die 3G-Karte in einen USB-Port ein.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass die Entfernung zwischen dem WiFi-Zugangspunkt und dem Gerät nicht zu
1.
groß ist. Anderenfalls nimmt die Qualität ab.
Wir empfehlen die Verwendung eines der folgenden drahtlosen USB-Dongles: RT73, RT8192cu, RT3070,
2.
RT2870, RT2070, RT8712u, ZD1211b, ZD1211. Andere Gerät funktionieren oder reagieren ggf. nicht.
Wir empfehlen den Netzwerkanschluss über die Direkt-LAN-Verbindung.
3.
13