Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quickclean-Reinigungsadapter - Storch Airless ST 450 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2. Wenn Streifen durch die Druckeinstellung nicht besei-
tigt werden können, eine kleinere Düsengröße verwenden
und / oder den Beschichtungsstoff verdünnen (hier beach-
ten Sie bitte die Angaben des Herstellers).
3. Die Spritzpistole rechtwinklig und mit einem Abstand
von 25 - 30 cm von der Oberfläche halten. Die Spritz-
pistole innerhalb der Standbreite hin- und herbewegen,
dabei um 50 % überlappen.
4. Abzug nach Beginn der Bewegung abziehen. Abzug vor
dem Ende der Bewegung loslassen.
Verstopfte Düsen reinigen
Für den Fall, dass Partikel oder Ablagerungen die Düse
verstopfen, ist dieses Spritzgerät mit einer Wendedüse
ausgestattet, wodurch die Düse schnell und einfach von
Partikeln gereinigt werden kann, ohne das Spritzgerät zu
demontieren.
1. Die Abzugsperre verriegeln. Die Düse um 180° in Rei-
nigungsposition drehen. Abzugsperre entriegeln. Spritzpi-
stole in Abfallbehälter richten und kurz abziehen, um die
Verstopfung zu entfernen.
Düsentabelle / Düsenauswahlhilfe
Lasuren
Verarbeitbare
Alkydharzlacke
Materialien
Acryllacke
Spritzbreite
7
9
10
10 cm
207
209
210
15 cm
307
309
310
20 cm
409
410
25 cm
30 cm
35 cm
QuickClean-Reinigungsadapter zur rationellen Reinigung
Für den Einsatz des QuickClean-Adapters benötigen
Sie einen Wasseranschluss, einen Wasserschlauch mit
Anschlusskupplung (z.B. Gardena) und einen Eimer zum
Auffangen von Schmutzwasser.
Gehen Sie in folgenden Schritten vor:
Übersetzung der Originalanleitung
Innendispersion
Grundierungen
Außendispersion
Vorlacke
Kleber für Glasfasertapeten
Düsenbohrung in 1/1000" (Beispiel: 8 = 0,008") und Düsenmarkierung
11
12
13
15
17
19
211
212
213
217
219
311
313
315
317
319
411
413
415
417
419
511
513
515
517
519
619
1. Stellen Sie sicher,
dass die Abzugsbü-
gel der Airlesspistole
gegen Auslösen gesi-
chert und die Wende-
düse aus der Düsenhal-
terung entfernt ist.
HINWEIS: Wenn sich die Düse beim Stellen in die Rei-
nigungsposition schwer drehen lässt, den Vorgang zur
Druckentlastung durchführen, anschließend das Bypass-
ventil in die Spritzposition drehen, und Schritt 1 wieder-
holen.
2. Die Abzugsperre verriegeln. Die Düse zurück in die
Spritzposition drehen. Die Abzugsperre entriegeln und mit
dem Spritzen fortfahren.
Flammschutz
Bitumenmaterial
Leichtspachtel
21
23
25
27
29
31
321
421
423
425
431
521
523
525
527
529
531
621
623
625
627
631
721
12
Sonstige
Spritzspachtel
33
35
37
39
41
43
235
535
543
633
635
637
639
641
643
735
2. Nehmen Sie das
Ansaugrohr aus dem
Gebinde und reini-
gen dieses inkl. des
Ansaugfilters äußerlich
mit Wasser oder dem
kompatiblen Löse-
mittel. Schrauben Sie
den Ansaugfilter vom
Ansaugrohr und reini-
gen das Gewinde.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis