Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportieren - Stihl RE 110 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Sicherheitshinweise
WARNUNG
■ Während des Arbeitens kann eine falsche Netzspannung
oder eine falsche Netzfrequenz zu einer Überspannung in
dem Hochdruckreiniger führen. Der Hochdruckreiniger
kann beschädigt werden.
► Sicherstellen, dass die Netzspannung und die
Netzfrequenz des Stromnetzes mit den Angaben auf
dem Leistungsschild des Hochdruckreinigers
übereinstimmen.
■ Falls mehrere Elektrogeräte an einer Mehrfach-Steckdose
angeschlossen sind, können während der Arbeit
elektrische Bauteile überlastet werden. Die elektrischen
Bauteile können sich erwärmen und einen Brand
auslösen. Personen können schwer verletzt oder getötet
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Hochdruckreiniger einzeln an eine Steckdose
anschließen.
► Hochdruckreiniger nicht an Mehrfach-Steckdosen
anschließen.
■ Eine falsch verlegte Anschlussleitung und
Verlängerungsleitung kann beschädigt werden und
Personen können darüber stolpern. Personen können
verletzt werden und die Anschlussleitung oder
Verlängerungsleitung kann beschädigt werden.
► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung so
verlegen, dass der Wasserstrahl sie nicht berühren
kann.
► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung so verlegen
und kennzeichnen, dass Personen nicht stolpern
können.
► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung so
verlegen, dass sie nicht gespannt oder verwickelt sind.
► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung so
verlegen, dass sie nicht beschädigt, geknickt oder
gequetscht werden oder scheuern.
► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung vor Hitze,
Öl und Chemikalien schützen.
► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung auf einem
trockenen Untergrund verlegen.
0458-620-7521-A
■ Während der Arbeit erwärmt sich die
Verlängerungsleitung. Wenn die Wärme nicht abfließen
kann, kann die Wärme einen Brand auslösen.
► Falls eine Kabeltrommel verwendet wird: Kabeltrommel
vollständig abwickeln.

4.11 Transportieren

WARNUNG
■ Während des Transports kann der Hochdruckreiniger
umkippen oder sich bewegen. Personen können verletzt
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Hebel der Spritzpistole verriegeln.
► Hochdruckreiniger ausschalten.
► Netzstecker des Hochdruckreinigers aus der Steckdose
ziehen.
► Sprühset leeren oder so sichern, dass es
nicht umkippen und sich nicht bewegen
kann.
► Hochdruckreiniger mit Spanngurten, Riemen oder
einem Netz so sichern, dass er nicht umkippen und sich
nicht bewegen kann.
■ Wasser kann bei Temperaturen unter 0 °C in Bauteilen
des Hochdruckreinigers gefrieren. Der Hochdruckreiniger
kann beschädigt werden.
► Hochdruckschlauch und Spritzeinrichtung entleeren.
► Falls der Hochdruckreiniger nicht
frostsicher transportiert werden kann:
Hochdruckreiniger mit einem
Frostschutzmittel auf Glykolbasis schützen.
deutsch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re 120Re 130 plus

Inhaltsverzeichnis