ER-
Fehler-Art
Code
Druckmessung
0 *
Störung (Alarm)
Max. Druck p
max
überschritten
10 *
Nachspeisemenge
innerhalb eines Nachspeise-
11 **
zyklusses überschritten
Füllzeit
1
überschritten (Standard 10 h)
Füllmenge
1 **
überschritten
Nachspeisemagnetventil
15 **
(Überwachung)
1
Stop > 4 h
Max. Nachspeisemenge
0 **
überschritten (aufaddiert)
Wartungsintervall
SrV
abgelaufen
* nur bei Funktion 'magcontrol'
** nur falls Kontakwasserzähler angeschlossen ist
Wartungsanleitung
Wartungsarbeiten dürfen nur von Fachkundigen ausgeführt werden. Zur Erinnerung an die jährliche Wartung
wird nach einem Jahr Betriebszeit die Meldung „SrV" im Display erzeugt, die mit der quit-Taste quittiert werden kann.
Dichtheitsprüfung
– äußere Dichtheit prüfen
– erforderlichenfalls abdichten
Schmutzfänger reinigen
– der Schmutzfänger in der Trinkwasserzuleitung ist zu reinigen
Funktionsprüfung
–
Handbetrieb aktivieren
hand
–
Magnetventil öffnen (
ok
Wasserfluss bei geöffnetem Magnetventil prüfen. Magnetventil schließt nach 10 s selbsttätig, wenn der Fülldruck überschritten ist.
–
Magnetventil schließen
ok
Der Wasserfluss muss jetzt gestoppt sein. Wenn sich der vorgeschaltete Wasserzähler (z. B. 'fillset') noch dreht, schließt das
Magnetventil nicht dicht. In diesem Fall ist das Ventil zu reinigen (Schmutzpartikel und Ablagerungen beseitigen).
–
in den Automatikbetrieb wechseln
auto
Membran-Druckausdehnungsgefäß (MAG) warten
– Vordruck p
überprüfen
0
– die Übereinstimmung mit den Werten der Steuerung muss gegeben sein
Einstellwerte der Steuerung prüfen
– → „Anlagenspezifische Parametereinstellungen im Kundenmenü" S. 7-8
Demontage
Vor der Demontage der 'magcontrol' bzw. drucktragender Teile ist diese über die bausei-
tigen Absperrarmaturen frischwasser- und anlagenseitig drucklos zu machen.
Betrieb, Wartung, Demontage
Fehler-Ursache
– Druckmessumformer nicht angeschlossen
oder defekt
– MAG in der Anlage hat falschen Vordruck
– Sicherheitsventilansprechdruck PS im
Kundenmenü zu niedrig eingestellt
– Nachspeisemagnetventil undicht
– pro Nachspeisezyklus sind zu viele Impulse
des Kontaktwasserzählers ausgelöst worden
bzw. falsche Impulszahl
– Leckagen zwischen 'magcontrol' und Anlage
– Erstbefüllung länger als 10 h aktiviert
– Leckagen in der Anlage
– Anlage noch nicht ausreichend befüllt
– bei Erstbefüllung mehr als 1000 l gefüllt
– Leckagen in der Anlage
– Anlage noch nicht ausreichend befüllt
– Nachspeisemagnetventil undicht
– Kontaktwasserzähler zählt ohne#
Nachspeiseanforderung
– die Steuerung befindet sich länger als 4 h
im Stoppbetrieb
– die im Kundenmenü unter Cn eingestellte
max. Nachspeisemenge wurde überschritten
– Erinnerung an die mindestens
jährliche Wartung
blinkt)
reflex 'magcontrol'
Fehler Suche/
-Behebung
– Verkabelung prüfen, ggf. austauschen
– MAG Vordruck prüfen
– PS Einstellung mit SV-Ansprechdruck
der Anlage abstimmen
– Nachspeisemagnetventil austauschen
– zur Einstellung der Kontaktzahl Reflex
Servicedienst befragen
– Leckagen beseitigen
– Meldung quittieren
– Leckagen beseitigen
– Meldung quittieren und im Handbetrieb
„fill" erneut starten
– Leckagen beseitigen
– Meldung quittieren und im Handbetrieb
„fill" erneut starten
– Magnetventil auf Verschmutzung oder
Ablagerungen prüfen, ggf. reinigen
oder austauschen
– ggf. Autobetrieb aktivieren oder
Meldung quittieren
– Meldung quittieren
– Wartung durchführen
– Meldung quittieren
11