Anlagenspezifische Parameter-
einstellung im Kundenmenü
Ansteuerung niveau-
oder druckabhängig
Mindestbetriebsdruck
Sicherheitsventil-
ansprechdruck
Kontaktwasserzähler
Nachdem die Versorgungsspannung hergestellt wurde (Schukostecker), erscheint der
aktuelle Anlagendruck im Display. Die Betriebsart
(LC = 0) sind aktiviert.
Drücken Sie jetzt
, um ins Kundenmenü zu gelangen:
menu
Parameter
anwählen
An dieser Stelle kann gewählt werden, ob
die Nachspeisung niveauabhängig (1) über
ok
das externe 230 V-Signal oder druckabhän-
gig (0) erfolgen soll ('magcontrol').
0 druckabhängig = Werkseinstellung
1 niveauabhängig
Diese Anzeige erscheint nur bei 'magcontrol'.
Stellen Sie hier den Mindestbetriebsdruck ent-
ok
sprechend der statischen Höhe Ihrer Anlage ein
(→ a. Diagramm) und bestätigen Sie mit ok.
1,5 bar = Werkseinstellung
p
[bar] = Sicherheitsventilansprechdruck
SV
p
[bar]
max
p
[bar] = Enddruck
e
p
= Nachspeisung bei Druckunterschreitung
a
p
[bar] = Anfangsdruck Druckhaltung bzw. Fülldruck bei MAG
a
p
[bar] = p
+ p
0
statisch
p
[bar] = statischer Druck (= statische Höhe)
st
Diese Anzeige erscheint nur bei 'magcontrol'.
Stellen Sie hier den Sicherheitsventilansprech-
ok
druck des Wärmeerzeugers ein und bestätigen
Sie mit ok.
3,0 bar = Werkseinstellung
Stellen Sie hier ein, ob ein Kontaktwasserzähler
ausgewertet werden soll, z. B. bei Verwendung
ok
von reflex 'fillset' mit Kontaktwasserzähler.
0 = keine Auswertung = Werkseinstellung
1 = mit Auswertung (
Erstinbetriebnahme
stop
Parameter
(blinkende Werte)
auswählen bzw. ändern
+ 0. bar
(Empfehlung)
Verdampfung
*
Störmeldung bei Druckunter- bzw. -überschreitung
erscheint im Display)
reflex 'magcontrol'
und die Funktion 'magcontrol'
Parameter
bestätigen
ok
Menüpunkt wechseln
ok
0.3 bar
≥ 0.5 bar
*
≥ 0,3 bar
*
0...0,2 bar
ok
ok
Menü
verlassen
quit
7