Seite 30
TEC60, TEC60LPG Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Produktes an den Nutzer weiter. Inhaltsverzeichnis Erklärung der Symbole ......... .31 Sicherheitshinweise .
TEC60, TEC60LPG Erklärung der Symbole Erklärung der Symbole WARNUNG! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer Verletzung führen. VORSICHT! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen. ACHTUNG! Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des Produktes beeinträchtigen. HINWEIS Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
Sicherheitshinweise TEC60, TEC60LPG Grundlegende Sicherheit WARNUNG! • Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug! Kinder können Gefahren, die von elektrischen Geräten ausgehen, nicht richtig einschätzen. Lassen Sie Kinder nicht ohne Aufsicht elekt- rische Geräte benutzen. • Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit...
TEC60, TEC60LPG Zielgruppe dieser Anleitung • Wenn Benzin verschüttet wird, wischen Sie es gut auf und warten Sie vor dem Einschalten des Motors, bis sich die Dämpfe verzogen haben. • Berühren Sie den Generator und die Leitungen nicht mit feuchten Händen.
Lieferumfang TEC60, TEC60LPG Lieferumfang TEC60 Bezeichnung Artikelnummer Generator TEC60 9102900229 Umschaltrelais zur Realisierung einer Vorrangschaltung 9102900148 Wechselrichter Bedienpanel Schalldämpfer Abgasleitung Befestigungsmaterial für den Schalldämpfer Anschlusskabel Befestigungsmaterial Einbauanleitung Bedienungsanleitung TEC60LPG Bezeichnung Artikelnummer Generator TEC60LPG 9102900230 Umschaltrelais zur Realisierung einer Vorrangschaltung 9102900148...
PR 250116, externer Dichtungssatz 9102900244 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Generator TEC60 (Art.-Nr. 9102900229) und der Generator TEC60LPG (Art.-Nr. 9102900230) sind ausgelegt für die Verwendung in Wohnwagen, Wohn- mobilen und kommerziell genutzten Fahrzeugen. Der Generator ist nicht für die Installation in Wasserfahrzeugen geeignet.
Seite 36
Technische Beschreibung TEC60, TEC60LPG Die Bedienung erfolgt über ein Bedienpanel (5). Der Generator besitzt einen integrierter Batterielader zum Aufladen der angeschlos- senen Batterie. Bedienelemente am Generator Die Anschlussbox des Generators befindet sich hinter der Klappe. Pos. in Abb. 2, Beschreibung...
TEC60, TEC60LPG Generator bedienen Displayanzeigen Pos. in Abb. 3, Beschreibung Seite 4 Wechselspannung Aktuelle Ausgangsspannung Dauerleistung Aktuelle Leistung der angeschlossenen Verbraucher Betriebsstunden Zeit, die der Generator im Betrieb ist Gleichspannung Ladespannung der Batterie Meldungen Statusmeldung des Generators (siehe Kapitel „Displaymeldungen“ auf Seite 39)
Generator bedienen TEC60, TEC60LPG • Scharfes Abbremsen, Beschleunigen und Kurvenfahrten des Fahrzeugs können Probleme im Pumpsystem des Generators hervorrufen und zu seinem unge- wollten Ausschalten führen. • Wenn Sie den Generator für längere Zeit nicht benutzen, starten Sie ihn mindestens alle 30 Tage und lassen Sie ihn mindestens 15 Minuten laufen.
TEC60, TEC60LPG Generator bedienen Generator stoppen ➤ Stoppen Sie den Generator mit dem grünen Taster „START/STOP“ (Abb. 3 3, Seite 4). ✓ Der Inverter schaltet sofort ab. Der Generator läuft für 30 Sekunden weiter um den Generator zu kühlen, danach stoppt auch der Generator.
Seite 40
Generator bedienen TEC60, TEC60LPG Displaymeldung Verhalten des Generators Maßnahmen Beschreibung GENERATOR ALERT! Der Generator stoppt. Das System mit Hilfe der Tabelle Störungen, Ursachen und Abhil- Allgemeine Alarmmeldung fen überprüfen. Beispiel: Der Kontrollring der Falls das Problem fortbesteht, Drosselklappe vom Vergaser wenden Sie sich an die Nieder- (Schrittmotor) ist defekt.
Seite 41
TEC60, TEC60LPG Generator bedienen Displaymeldung Verhalten des Generators Maßnahmen Beschreibung GEN WAIT Der Generator ist ausgeschaltet. Warten, bis die Meldung ver- schwindet, dann einen erneuten Meldung, die in der Pause zwi- Zündversuch machen. schen zwei Startversuchen erscheint. Normalbetrieb – GEN ON Normaler Betrieb des Generators.
Generator bedienen TEC60, TEC60LPG Ölstand kontrollieren VORSICHT! Heißes Öl kann Verbrennungen hervorrufen. Prüfen Sie den Ölstand nur bei ausgeschaltetem Generator. HINWEIS Der Generator muss waagerecht stehen. Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung den Ölstand. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: ➤ Öffnen Sie die Klappe des Generators.
TEC60, TEC60LPG Generator reinigen Generator reinigen ACHTUNG! Beschädigungsgefahr! • Reinigen Sie den Generator nicht mit einem Hochdruckreiniger. Eindringendes Wasser kann den Generator beschädigen. • Verwenden Sie keine scharfen oder harten Gegenstände oder Reini- gungsmittel zur Reinigung, da dies zu einer Beschädigung des Generators führen kann.
100 Stunden Seite 48). ➤ Lassen Sie die Ventile warten. Jährlich oder alle ➤ Lassen Sie den Benzintank (nur TEC60) und den Kraftstofffilter 300 Stunden warten. ➤ Lassen Sie den Vibrationsdämpfer warten. ➤ Lassen Sie die Benzinleitungen (TEC60) oder Gasleitungen Alle 2 Jahre (TEC60LPG) warten.
TEC60, TEC60LPG Generator warten 10.2 Wartungsarbeiten vorbereiten VORSICHT! Beachten Sie bei allen Wartungsarbeiten: • Der Generator darf nicht in Betrieb sein. • Alle Teile müssen abgekühlt sein. ➤ Öffnen Sie die Klappe des Generators. ➤ Schalten Sie den Generator mit dem Hauptschalter (Abb. 2 1, Seite 3) funktionslos.
Generator warten TEC60, TEC60LPG Folgende Öle können Sie verwenden: • Öl der Klasse SAE 5W-30 (Verwendung bei allen Temperaturen möglich). • Öl mit Einbereichs-Viskosität. Wählen Sie die geeignete Viskosität in Abhängigkeit von der mittleren Ortstemperatur. So wechseln Sie das Öl: ➤...
Seite 47
TEC60, TEC60LPG Generator warten ➤ Entfernen Sie die Flügelmutter (1) und die Filterabdeckung (2). ➤ Entfernen Sie die Flügelmutter (3). ➤ Entnehmen Sie den Luftfilter (Abb. 7 4, Seite 5). Der Luftfilter besteht aus zwei Elementen: einem Schwammfilter und einem Papierfilter.
Generator warten TEC60, TEC60LPG 10.6 Zündkerze warten ACHTUNG! • Ziehen Sie die Zündkerze sorgfältig an. Eine nicht fest angezogene Zündkerze kann sehr heiß werden und Schäden am Motor hervor- rufen. • Verwenden Sie ausschließlich gleichwertige Zündkerzen. • Wenn Sie eine neue Zündkerze einsetzen, ziehen Sie diese um eine 1/2 Drehung an, wenn sie fest auf der Beilegscheibe aufsitzt.
TEC60, TEC60LPG Störungen beseitigen Störungen beseitigen Störung Ursache Behebung ➤ Laden Sie die Starterbatterie. Bei Drücken des Starterbatterie leer. Ein-/Ausschalters ➤ Wenden Sie sich an eine autori- Stromkabel unterbrochen oder Stecker geht das Bedien- sierte Fachwerkstatt. abgezogen. panel nicht an.
Seite 50
Störungen beseitigen TEC60, TEC60LPG Störung Ursache Behebung ➤ Lassen Sie Öl ab. Der Generator Zu viel Öl im Motor. neigt zum Aus- ➤ Schalten Sie Verbraucher ab. Last über 6,2 kW. gehen. ➤ Reinigen Sie den Vergaser. Nur TEC60: Vergaser bekommt kein Benzin.
TEC60, TEC60LPG Gewährleistung Gewährleistung Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden Sie sich bitte an einen Service-Partner in Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung). Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und besprechen mit Ihnen den weite- ren Verlauf der Gewährleistung.