Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Barco MDCG-3221 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDCG-3221:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Coronis 3MP LED Display
Bedienungsanleitung
MDCG-3221
ENABLING BRIGHT OUTCOMES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Barco MDCG-3221

  • Seite 1 Coronis 3MP LED Display Bedienungsanleitung MDCG-3221 ENABLING BRIGHT OUTCOMES...
  • Seite 2 Barco NV Beneluxpark 21, 8500 Kortrijk, Belgium www.barco.com/en/support www.barco.com Registered address: Barco NV President Kennedypark 35, 8500 Kortrijk, Belgium www.barco.com/en/support www.barco.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Willkommen!.........................................5 Informationen zum Produkt................................6 Der Lieferumfang ....................................6 Produktüberblick ....................................7 2 Installation des Monitors .....................................9 Entsperren des Höhenmechanismus ............................10 Anpassen der Monitorposition..............................10 Entfernen der Anschlussfachabdeckung..........................11 Anschluss der Signalkabel ................................11 Führung der Kabel und Wiederanbringen der Anschlussfachabdeckung ............12 Installation der VESA-Befestigung............................13 Erstes Einschalten ...................................15 3 Täglicher Betrieb ......................................17...
  • Seite 4 4.17.2 DICOM-Statusbericht ..............................29 4.17.3 DICOM-Entsprechungsprüfung ..........................30 4.17.4 DICOM-Kalibrierung..............................30 4.17.5 DICOM-Kalibrierung zurücksetzen........................30 4.17.6 DICOM-Fehlergrenze..............................30 4.18 Bildskalierung......................................31 4.19 Monitorausrichtung ..................................31 4.20 Videoeingangssignale..................................31 4.21 Videocodierungsmodi..................................32 4.22 Modi „Umwandlung Graustufen“ ..............................32 4.23 EDID-Zeitsteuerungen...................................33 4.24 Monitorinformationen..................................33 4.25 Monitorstatus.......................................34 5 Anweisungen zum erneuten Verpacken ............................35 Erneutes Einsetzen des Schutzpolsters ..........................37 Erneutes Verpacken des Monitors ............................37 6 Reinigen des Monitors ....................................39 Hinweise zur Reinigung ................................40...
  • Seite 5: Willkommen

    Willkommen! K5902060DE /08 Coronis 3MP LED Display...
  • Seite 6: Informationen Zum Produkt

    • DVI-Kabel • USB-Kabel • Netzkabel • Externes Netzteil Wenn Sie einen Barco Display-Controller bestellt haben, befindet sich dieser mit seinem Zubehör ebenfalls in dem Karton. Eine ausführliche Bedienungsanleitung finden Sie auf der System-CD. K5902060DE /08 Coronis 3MP LED Display...
  • Seite 7: Produktüberblick

    Willkommen! Bewahren Sie die Originalverpackung auf. Sie wurde für diesen Monitor entworfen und ist der ideale Schutz für den Transport und die Lagerung. 1.3 Produktüberblick Vorderseite Abbildung 1-1 USB-A 2.0-Downstream-Anschluss Links-Taste Rechts-Taste Menütaste Standby-Taste Betriebsstatus-LED Frontsensor K5902060DE /08 Coronis 3MP LED Display...
  • Seite 8 Willkommen! Zurück Abbildung 1-2 +24-V-Gleichspannungseingang Stromversorgungsausgang +5 V Gleichstrom, 0.5 A DisplayPort-Videoeingang DVI-Videoeingang Ethernet-Anschluss USB-B 2.0-Upstream-Anschluss USB-A 2.0-Downstream-Anschluss Anschlussfachabdeckung Kensington-Sicherheitsschloss Abdeckplatte der VESA-Befestigung Kabelkanal Sperrclip für Fuß Die Ethernet-Verbindung wird zu Wartungszwecken verwendet und wird für die Verwendung durch den Benutzer nicht unterstützt. K5902060DE /08 Coronis 3MP LED Display...
  • Seite 9: Installation Des Monitors

    Stellen Sie vor der Installation des Coronis 3MP LED Display und dem Anschluss aller notwendigen Kabel sicher, dass ein geeigneter Display-Controller physisch an den Computer angeschlossen ist. Wenn Sie einen Barco Display-Controller verwenden, lesen Sie dazu bitte die im Lieferumfang des Display-Controller enthaltene Bedienungsanleitung.
  • Seite 10: Entsperren Des Höhenmechanismus

    Installation des Monitors 2.1 Entsperren des Höhenmechanismus So wird der Clip entfernt: Positionieren Sie den Monitor so, dass Sie Zugriff auf die Rückseite bekommen. Ziehen Sie den roten Clip aus der Befestigungsbohrung im Fuß. Abbildung 2-1 Bewahren Sie den Clip in der entsprechenden Aussparung für den Fall auf, dass der Monitor später transportiert werden muss.
  • Seite 11: Entfernen Der Anschlussfachabdeckung

    Installation des Monitors 2.3 Entfernen der Anschlussfachabdeckung So nehmen Sie die Anschlussfachabdeckung ab Drücken Sie vorsichtig auf die zwei Laschen an der Oberseite der Abdeckung. Ziehen Sie die Oberseite der Abdeckung vorsichtig vom Monitor weg und heben Sie die Abdeckung nach oben ab.
  • Seite 12: Führung Der Kabel Und Wiederanbringen Der Anschlussfachabdeckung

    Installation des Monitors Abbildung 2-5 Wenn die USB-Upstream-Anschlüsse des Monitors verwendet werden sollen, wird der USB-Downstream- Anschluss eines Computers mit dem USB-Upstream-Anschluss des Monitors verbunden. Abbildung 2-6 Wenn die USB-Downstream-Anschlüsse des Monitors verwendet werden sollen, muss ein USB-Gerät mit dem Downstream-Anschluss verbunden werden. Schließen Sie das mitgelieferte externe Gleichstromnetzteil an den +24-V-Gleichstromeingang Ihres Monitors an.
  • Seite 13: Installation Der Vesa-Befestigung

    Installation des Monitors Tip: Fixieren Sie die Kabel zur besseren Zugentlastung und Abschirmung der Kabel mit den Kabelbändern an der Innenseite des Anschlussfachs. Abbildung 2-8 So bringen Sie die Anschlussfachabdeckung wieder an Bringen Sie die Anschlussfachabdeckung wieder an, indem Sie die Unterseite der Abdeckung in die richtige Position schieben und dann auf die Oberseite der Abdeckung drücken.
  • Seite 14 Installation des Monitors In diesem Fall müssen Sie jedoch den Schwenk-/Drehfuß vom Monitor abnehmen. Sichern Sie den Höhenmechanismus des Fußes, indem Sie den roten Clip in die Aussparung einsetzen “Entsperren des Höhenmechanismus”, Seite 10. Abbildung 2-10 Platzieren Sie den Monitor mit der Vorderseite nach unten auf einer sauberen und weichen Oberfläche. Acht geben, dass der Bildschirm dadurch nicht beschädigt wird! Entfernen Sie die Plastikabdeckung mit einem Flachkopfschraubendreher.
  • Seite 15: Erstes Einschalten

    Windows-Eröffnungsmeldungen, sobald das Startverfahren abgeschlossen ist. Beim ersten Starten läuft der Coronis 3MP LED Display mit dem Basisvideomodus und einer Standard-Bildwiederholfrequenz. Wenn Sie einen Barco Display-Controller verwenden, lesen Sie bitte die im Lieferumfang des Display-Controller enthaltene Bedienungsanleitung, um Treiber, Software und Dokumentation zu installieren. Nach diesem Schritt erkennt der Monitor automatisch die angeschlossenen Videoeingangssignale und wendet den richtigen Videomodus und die richtige Bildwiederholfrequenz an.
  • Seite 16 Installation des Monitors K5902060DE /08 Coronis 3MP LED Display...
  • Seite 17: Täglicher Betrieb

    Täglicher Betrieb K5902060DE /08 Coronis 3MP LED Display...
  • Seite 18: Empfehlungen Für Den Täglichen Betrieb

    Das System „MediCal QAWeb“ bietet einen Online-Service für erstklassige Qualitätssicherung und sorgt für maximale Diagnosezuverlässigkeit und Betriebsdauer. Barco empfiehlt die Installation des MediCal QAWeb Agent und mindestens die Einhaltung der QAWeb-Richtlinie. Diese Richtlinie umfasst eine regelmäßige Kalibrierung. Durch eine Verbindung mit dem MediCal QAWeb Server erhalten Sie noch mehr Möglichkeiten.
  • Seite 19: Anzeigeleuchten Der Tasten

    Täglicher Betrieb 3.2 Anzeigeleuchten der Tasten Informationen zu den Tasten-Anzeigeleuchten Standardmäßig werden die Anzeigeleuchten der Tasten gedimmt, wodurch sie vorübergehend nicht verfügbar sind. Um die Tasten zu beleuchten und für weitere Schritte verfügbar zu machen, berühren Sie eine der Tasten. Dadurch werden alle Tasten beleuchtet und können nun für weitere Schritte verwendet werden. Wenn jedoch in den nächsten 5 Sekunden keine Aktion durchgeführt wird, werden die Tasten wieder gedimmt.
  • Seite 20: Navigieren Durch Die Osd-Menüs

    Wenn sich das Display im Betriebsmodus befindet und das OSD-Menü nicht angezeigt wird, kann I-Luminate durch Berühren der I-Luminate-/Links-Taste aktiviert werden. Im Gegensatz zu anderen Barco-Produkten, die speziell für die Tomographie entwickelt wurden, unterstützt I- Luminate beim MDCG-3221 einen Modus: Erhöhte Helligkeit im ganzen Bildschirm.
  • Seite 21: Erweiterter Betrieb

    Erweiterter Betrieb K5902060DE /08 Coronis 3MP LED Display...
  • Seite 22: Osd-Menüsprache

    Erweiterter Betrieb 4.1 OSD-Menüsprache Informationen zur Sprache des OSD-Menüs Standardmäßig wird das OSD-Menü auf Englisch angezeigt. Es gibt aber zahlreiche andere Sprachen, die für das OSD-Menü des Coronis 3MP LED Displays verfügbar sind. So ändern Sie die Sprache des OSD-Menüs: Rufen Sie das OSD-Hauptmenü...
  • Seite 23: Anzeigeleuchten Der Tasten

    Prozessor die direkte Kommunikation mit dem angeschlossenen Computer über USB. Die Aktivierung von Ethernet über USB wird nur empfohlen, wenn Sie einen Display-Controller verwenden, der nicht von Barco stammt. Wenn Sie einen Barco-Display-Controller verwenden, erfolgt die Kommunikation automatisch über die angeschlossenen Videokabel.
  • Seite 24: Usb

    Anschluss des Monitors erforderlich ist, damit diese Funktion genutzt werden kann. Die Aktivierung des USB-Endpunktes wird nur empfohlen, wenn Sie einen Display-Controller verwenden, der nicht von Barco stammt. Wenn Sie einen Barco-Display-Controller verwenden, erfolgt die Kommunikation automatisch über die angeschlossenen Videokabel.
  • Seite 25: Ruhemodus

    Erweiterter Betrieb 4.9 Ruhemodus Informationen zum Ruhemodus Wenn der Ruhemodus aktiviert ist, wird nicht nur die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet. Es werden auch andere Funktionen deaktiviert, um die Leistungsaufnahme auf ein Minimum zu reduzieren. Dies erfolgt nach einer bestimmten Zeit, die manuell angepasst werden kann. Der Ruhemodus kann beim Monitor nur dann aktiviert werden, wenn zuerst der DPMS-Modus aktiviert wurde.
  • Seite 26: Anzeigemodi

    Erweiterter Betrieb So stellen Sie den Luminanz-Sollwert ein: Rufen Sie das OSD-Hauptmenü auf. Wechseln Sie zum Menü Konfiguration > Kalibrierung. Rufen Sie das Untermenü Luminance Target auf. Legen Sie den Luminanz-Sollwert nach Wunsch fest, und bestätigen Sie die Auswahl. Der werkseitig DICOM-kalibrierte Luminanzstandardwert ist in der Tabelle der technischen Daten aufgeführt.
  • Seite 27: So Wählen Sie Eine Monitorfunktion

    Erweiterter Betrieb verbessern. Kurz gesagt resultiert die DICOM-Funktion in Bildern mit mehr unterscheidbaren Graustufen. Barco empfiehlt die Auswahl der DICOM-Monitorfunktion für die meisten medizinischen Anwendungen. • Benutzer: Diese Monitorfunktion wird automatisch ausgewählt, wenn von MediCal QAWeb Monitorfunktionen definiert wurden. •...
  • Seite 28: Ständige Alc

    Erweiterter Betrieb Light Compensation (Umgebungslichtkompensation) aktiviert ist. Schlagen unter “Umgebungslichtkompensation (ALC-Funktion)”, Seite 27 nach, um die Umgebungslichtkompensation zu aktivieren. Die verfügbaren Befundräume für den Coronis 3MP LED Display sind: • CR/DR/ MAMMO: Entspricht den Lichtbedingungen in Diagnosebefundräumen für Computerradiologie, Digitalradiologie oder Mammographie. Diese Einstellung weist den niedrigsten Wertebereich für maximales Umgebungslicht auf.
  • Seite 29: Informationen Zu Embedded Qa

    Embedded QA ist zwar eine zuverlässige Option zur Durchführung einer einfache Kalibrierung oder einer Entsprechungsprüfung, Barco empfiehlt aber trotzdem nachdrücklich MediCal QAWeb als Lösung der Wahl für die Kalibrierung und QA. MediCal QAWeb bietet viele Vorteile, wie ein zentralisiertes Asset-Management, die Möglichkeit zur Planung von Aufgaben, Remoteverwaltung, automatisierte Berichterstellung,...
  • Seite 30: Dicom-Entsprechungsprüfung

    Erweiterter Betrieb 4.17.3 DICOM-Entsprechungsprüfung Informationen zur DICOM-Entsprechungsprüfung Die DICOM-Entsprechungsprüfung misst die DICOM-Kurve für den Monitor in mehreren Schritten. Nach der Messung wird der DICOM-Statusbericht angezeigt. So starten Sie die DICOM-Entsprechungsprüfung: Rufen Sie das OSD-Hauptmenü auf. Wechseln Sie zum Menü Konfiguration > Kalibrierung > Embedded QA. Wählen Sie DICOM-Entsprechungsprüfung, um die Entsprechungsprüfung zu starten.
  • Seite 31: So Legen Sie Die Dicom-Fehlergrenze Fest

    Erweiterter Betrieb So legen Sie die DICOM-Fehlergrenze fest: Rufen Sie das OSD-Hauptmenü auf. Wechseln Sie zum Menü Konfiguration > Kalibrierung > Embedded QA. Rufen Sie das Untermenü DICOM-Voreinstellungen auf. Stellen Sie DICOM-Fehlergrenze nach Bedarf ein und bestätigen Sie die Auswahl. 4.18 Bildskalierung Informationen zur Bildskalierung Die Aktivierung der Bildskalierung kopiert jedes Pixel auf eines oder mehrere benachbarte Pixel, sodass das...
  • Seite 32: So Wählen Sie Manuell Ein Videoeingangssignal Aus

    High Dynamic Range (HDR)- Standard, der normalerweise bei Farbmonitoren verwendet wird. HDR2 HDR2 ist ein Barco-spezifischer Modus, der eine 10- Bit-Videocodierung bietet, die dem High Dynamic Range (HDR)-Standard entspricht, aber eine vollständige Bildwiederholfrequenz ermöglicht (die bei HDR1 nicht immer möglich ist). Dieser Modus wird normalerweise bei Farbmonitoren genutzt.
  • Seite 33: So Wählen Sie Manuell Einen "Umwandlung Graustufen"-Modus Aus

    Erweiterter Betrieb Die folgenden Modi sind für „Umwandlung Graustufen“ verfügbar: Keine Konversion Roten Kanal verwenden Dieser Modus ist für Graustufenmonitore konzipiert, bei denen Grau über den roten Kanal gesendet wird. Grünen Kanal verwenden Dieser Modus ist für Graustufenmonitore konzipiert, bei denen Grau über den grünen Kanal gesendet wird.
  • Seite 34: Monitorstatus

    Erweiterter Betrieb Wechseln Sie zum Menü Info zu diesem Monitor, um die Informationen auf dem Bildschirm anzuzeigen. 4.25 Monitorstatus Informationen zum Monitorstatus Das Status-Untermenü des OSD-Menüs bietet Informationen zum aktuellen Status des Monitors (Laufzeiten, Temperaturen usw.), den Status der angeschlossenen Bildquellen (Videocodierungsmodus, Zeitsteuerungen usw.) sowie aktuellen...
  • Seite 35: Anweisungen Zum Erneuten Verpacken

    Anweisungen zum erneuten Verpacken WARNUNG: Befolgen Sie die Anweisungen, um das Fuß-Schutzpolster wieder einzusetzen, um Schäden am Monitor zu verhindern, bevor Sie den Monitor wieder einpacken. K5902060DE /08 Coronis 3MP LED Display...
  • Seite 36: Überblick Der Verpackung

    Anweisungen zum erneuten Verpacken Überblick der Verpackung Abbildung 5-1: Verpackung Unterer Karton Karton (Netzteil, Kabel) Untere Polstereinheit Obere Polstereinheit Schutzpolster Oberer Karton Anzeige Karton mit Display-Controller K5902060DE /08 Coronis 3MP LED Display...
  • Seite 37: Erneutes Einsetzen Des Schutzpolsters

    Anweisungen zum erneuten Verpacken 5.1 Erneutes Einsetzen des Schutzpolsters So setzen Sie das Schutzpolster wieder ein Stellen Sie den Monitor auf eine stabile Oberfläche. Stellen Sie beim Monitor die niedrigste Position ein und sichern Sie den Höhenmechanismus, siehe “Entsperren des Höhenmechanismus”, Seite 10. Sehr wichtig: Neigen Sie den Monitor unbedingt vom Fuß...
  • Seite 38 Anweisungen zum erneuten Verpacken Legen Sie die obere Polstereinheit auf den Monitor. Schieben Sie den oberen Karton über den unteren Karton. Verwenden Sie die drei Bajonettverschlüsse, um den Karton zu sperren. Abbildung 5-3 K5902060DE /08 Coronis 3MP LED Display...
  • Seite 39: Reinigen Des Monitors

    Reinigen des Monitors K5902060DE /08 Coronis 3MP LED Display...
  • Seite 40: Hinweise Zur Reinigung

    Reinigen des Monitors 6.1 Hinweise zur Reinigung So reinigen Sie den Monitor Reinigen Sie den Monitor mit einem Schwamm, Reinigungstuch oder einem weichen Tuch, das mit einem für medizinische Geräte zugelassenen Reinigungsmittel angefeuchtet ist. Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Reinigungsprodukt. Wenn Sie bei einem bestimmten Reinigungsprodukt Zweifel haben, verwenden Sie nur klares Wasser.
  • Seite 41: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise K5902060DE /08 Coronis 3MP LED Display...
  • Seite 42: Sicherheitsinformationen

    Wichtige Hinweise 7.1 Sicherheitsinformationen Allgemeine Empfehlungen Vor der Inbetriebnahme dieses Geräts muss sich der Bediener gründlich mit den Sicherheits- und Bedienungsanweisungen vertraut machen. Die Sicherheits- und Bedienungsanweisungen für späteres Nachschlagen stets griffbereit aufbewahren. Alle Warnhinweise am Gerät und in der Bedienungsanleitung streng beachten. Alle Anweisungen für Bedienung und Gebrauch befolgen.
  • Seite 43: Umweltschutzinformationen

    Wichtige Hinweise • Der Monteur muss die magnetische Umgebung vor der Installation oder Verwendung des Geräts bestimmen. Netzkabel: • Verwenden Sie ein 3-adriges, abnehmbares Netzkabel nach UL-Norm vom Typ SJ oder gleichwertig, das mindestens auf AWG-Nr. 18 und eine Nennspannung von 250 V ausgelegt ist, und für 120 V Netzspannung einen 5-15P-Stecker bzw.
  • Seite 44: Rohs-Konformität Für Die Türkei

    Electronic Products“ (auch bezeichnet als RoHS von Festlandchina) führt die unten dargestellte Tabelle die Namen und den Inhalt von toxischen Substanzen und/oder Gefahrenstoffen auf, die in dem Barco-Produkt enthalten sein können. Die RoHS von Festlandchina sind im MCV-Standard des Ministeriums für die Informationsindustrie von China im Abschnitt „Limit Requirements of toxic substances in Electronic...
  • Seite 45: Informationen Zur Einhaltung Von Gesetzlichen Bestimmungen

    „Electronic Information Products Pollution Control Labeling Standard“ von Festlandchina entsprechen und mit dem Environmental Friendly Use Period (EFUP)-Logo gekennzeichnet sein. Die Zahl im EFUP-Logo, das Barco verwendet (siehe Foto), basiert auf dem „Standard of Electronic Information Products Environmental Friendly Use Period“ von Festlandchina.
  • Seite 46: Emc-Hinweis

    Änderungen oder Modifikationen, die von der für die Konformität verantwortlichen Partei nicht ausdrücklich genehmigt sind, können einen Verfall der Betriebserlaubnis für das Produkt zur Folge haben. FCC-Verantwortlicher: Barco Inc., 3059 Premiere Parkway Suite 400, 30097 Duluth GA, Vereinigte Staaten, Tel: +1 678 475 8000 Hinweis für Kanada...
  • Seite 47: Elektromagnetische Unanfälligkeit

    Wichtige Hinweise Elektromagnetische Umgebung – Strahlungsprüfung Entsprechungsprüfung Anleitung RF-Strahlung Gruppe 1 Der Coronis 3MP LED Display verwendet RF-Energie nur für CISPR 11 interne Funktionen. Daher ist die RF-Strahlung sehr niedrig und es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie Störungen bei elektrischen Geräten in der Nähe verursacht.
  • Seite 48: Immunität Gegenüber Geräten Mit Drahtloser Rf-Kommunikation

    Wichtige Hinweise Elektromagnetische Entsprechungsstufe Immunitätstest IEC 60601 Prüfniveaus Umgebung – Anleitung Spannungseinbrüche, 0 % Restspannung für 0.5 0 % Restspannung für 0.5 kurze Unterbrechungen Perioden bei 0°, 45°, 90°, Perioden bei 0°, 45°, 90°, Netzstrombedingungen 135°, 180°, 225°, 270° 135°, 180°, 225°, 270° sollten einer typischen Spannungsschwankungen und 315°...
  • Seite 49: Erklärung Der Symbole

    Wichtige Hinweise Maximale Immunität- Testfre- Band (MHz) Leistung Abstand (m) Testpegel Service Modulation quenz (MHz) (V/m) 1970 DECT, LTE- Band 1/3/4/ 25, UMTS 2450 2400 – 2570 Bluetooth, Impulsmodu- WLAN, lation 217 Hz 802.11 b/g/n, RFID 2450, LTE-Band 7 5240 5100 –...
  • Seite 50 Wichtige Hinweise Gibt an, dass das Gerät den PSE-Richtlinien entspricht. Gibt an, dass das Gerät den EAC-Richtlinien entspricht. Vorsicht: Laut US-amerikanischem Bundesgesetz darf dieses Gerät nur von einer in einem Heilberuf tätigen qualifizierten Person bzw. in deren Auftrag gekauft werden. Bezeichnet USB-Anschlüsse am Gerät Bezeichnet DisplayPort-Anschlüsse am Gerät Gibt den Hersteller im rechtlichen Sinne an...
  • Seite 51: Symbole Auf Der Verpackung

    Ihnen eine exakte und praxisgerechte Dokumentation zur Verfügung zu stellen. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Fehler entdecken. Barco-Softwareprodukte sind das Eigentum von Barco. Sie werden unter Copyright von Barco NV oder Barco, Inc. nur in Verbindung mit einem Software-Lizenzvertrag zwischen Barco NV oder Barco Inc. und dem Lizenznehmer vertrieben.
  • Seite 52: Markenzeichen

    Hinweise zum Copyright Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Genehmigung von Barco darf dieses Dokument weder als Ganzes noch auszugsweise auf irgendeine Weise graphisch, elektronisch, mechanisch oder als Fotokopie, Abschrift oder mit Datenspeicher- und Datenabfragesystemen vervielfältigt oder kopiert werden.
  • Seite 53 Wichtige Hinweise Gehäusefarbe Schwarz/Weiß Videoeingangssignale DVI-D Dual-Link, DisplayPort USB-Anschlüsse 1 Upstream (Endpunkt), 2 Downstream USB-Standard Stromversorgung (nominal) 100-240 V Leistungsaufnahme 40 W (nominal) Energiesparmodus Stromüberwachung DVI-DMPM Pixeltakt 280 MHz OSD-Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch, Chinesisch (vereinfacht), Japanisch, Koreanisch, Arabisch Abmessungen mit Ständer Hochformat: 378 x 528~628 x 235 mm...
  • Seite 54: Open Source-Lizenzinformationen

    Sie erkennen an, dass Sie die Bedingungen jeder separaten Open Source Software-Lizenz erfüllen werden. Eine Liste der verwendeten Open Source-Software-Komponenten ist in der entsprechenden EULA über die Barco-Website (zu finden im Bereich „My Barco“) oder über andere (Online-)Wege verfügbar. Das Urheberrecht jeder Open Source-Software-Komponente liegt beim entsprechenden ursprünglichen...
  • Seite 55 Quellcode per E-Mail oder Download-Link zur Verfügung stellen, mit Ausnahme solcher Fälle, in denen Sie durch die geltende Lizenz dazu berechtigt sind, dass Barco Ihnen den entsprechenden Quellcode auf einem greifbaren Medium zur Verfügung stellt. In diesem Fall stellt Ihnen Barco die tatsächlichen Kosten zur Durchführung der Bereitstellung in Rechnung, wie zum Beispiel die Kosten des...
  • Seite 56 Barco NV President Kennedypark 35 8500 Kortrijk Belgium K5902060DE /08 | 2018-11-09 Barco NV | Beneluxpark 21, 8500 Kortrijk, Belgium Registered address: Barco NV | President Kennedypark 35, 8500 Kortrijk, Belgium www.barco.com...

Inhaltsverzeichnis