Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACV HeatMaster 35 TC Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERCODES
Codes
Fehler-Beschreibung
E 79
Mischkreissensor offen
E 80
Rücklauf > Vorlauf: Rücklauftemperatur höher als die Vorlauftemperatur.
E 81
Fühlerdrift: Temperaturfühlerdrift , Vorlauf- und Rücklauftemperatur nicht gleich.
E 85
Pumpenoperation: Warnung - Pumpe läuft am Limit
E 86
Pumpenproblem: Pumpe defekt
E 87
Öffnung Externes Limit: Externe Sicherheitsthermostat geöffnet.
Fehlerhafte Einstellung: Fehlerhafte Einstellung , einer der Geräteparameter ist
E 89
außerhalb der gültigen Werte.
Firmware-Inkompatibilität: Die Firmware-Versionen von Steuermodul und Display
E 90
sind inkompatibel.
E 91
Kurzschluss Systemfühler: Systemtemperaturfühler kurzsgechlossen
E 92
Unterbrechg. Systemfühler: Systemtemperaturfühler kurzgeschlossen
E 93
Unterbrechg. Außenfühler: Außentemperaturfühler kurzgeschlossen
E 94
Interner Anzeigefehler: Displayspeicherfehler
E 95
Fehler Vorlauffühler: Vorlauftemperatur Messwert ist invalid.
E 96
Unterbrechg. Außenfühler: Außentemperaturfühler offen
E 97
Inkompatibilität d. Kaskade: Die Kaskadenkonfiguration wurde geändert.
E 98
Fehler Kaskadenbus: Die Kommunikation zu anderen Kesseln wurde unterbrochen.
Fehler ACVMAX-Bus: Die Kommunikation zwischen Kesseldisplay und Steuermodul
E 99
wurde unterbrochen.
1. Mischkreis-Temperatursensor und Kabelbaum auf unterbrochenen Stromkreis prüfen.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauffühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
Wasserdurchfluss in den Kesselrücklauf und aus der Kesselversorgung sicherstellen.
1. Überprüfen Sie den Wasserdurchfluss.
2. Warten Sie einige Minuten bis zum Temperaturausgleich; der Kessel wird automatisch zurückgesetzt, sobald die
Temperaturen gleich sind.
3. Wenn die Temperatur nicht ausgleicht überprüfen Sie dann die Temperaturfühler und deren Verdrahtung.
Pumpe arbeitet am Limit. Überprüfen Sie die Pumpe auf Blockade oder Hindernisse, Pumpe ggf. wechseln.
Pumpenausfall , überprüfen Sie, ob die Pumpe PWM-Rückkopplungsdraht richtig angeschlossen ist, ggf. Pumpe
ersetzen.
1. Die Bedingung prüfen, die zum Öffnen des Limits geführt hat, anschließend Kessel zurücksetzen.
2. Der Kessel muss zurückgesetzt werden, sobald das externe Limit schließt.
1. Überprüfen Sie die Heizung- und Brauchwasserparameter.
2. Sobald der Fehler behoben ist wird das Gerät den normal Betrieb wieder aufnehmen.
Einige oder mehrere Komponenten sind nicht mit dem System kompatibel. Unpassende Komponenten ersetzen.
1. Überprüfen Sie den Systemtemperatursensor und die Verdrahtung auf einen Kurzschluss.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauffühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
1. Überprüfen Sie den Systemtemperatursensor und die Verdrahtung auf einen Kurzschluss.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauffühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
1. Überprüfen Sie den Aussentemperatursensor und die Verdrahtung auf einen Kurzschluss.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauffühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
1. Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Display und das mainboard.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauffühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
1. Überprüfen Sie den Außentemperatursensor und die Verdrahtung auf eine offene Verbindung.
2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauffühler oder die Verdrahtung.
3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen.
1. Wenn die Änderung beabsichtigt war, automatische Erkennung starten, anderenfalls die Verkabelung zwischen
den Kesseln prüfen.
2. Nach der Reparatur wird der Kessel automatisch zurückgesetzt.
1. Verkabelung zwischen den Kesseln prüfen.
2. Nach der Reparatur wird der Kessel automatisch zurückgesetzt.
1. Verkabelung zwischen den Komponenten prüfen.
2. Nach der Reparatur wird der Kessel automatisch zurückgesetzt.
HeatMaster 25 - 35 - 45 - 70 - 85 - 120 TC : A1003129 - 664Y6900 • C
Lösungsvorschlag
EN
FR
NL
ES
IT
DE
PL
RU
de
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis