Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
für den Installateur und den Anwender
A1003129 - 664Y6900 • C
HeatMaster
25 - 35 - 45 - 70 - 85 - 120
EN
FR
NL
ES
IT
TC
DE
PL
RU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ACV HeatMaster 35 TC

  • Seite 1 INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG für den Installateur und den Anwender HeatMaster 25 - 35 - 45 - 70 - 85 - 120 A1003129 - 664Y6900 • C...
  • Seite 2 Addendum - Wiring Diagrams - Detail of X100 Terminal  APPLICABILITY : 664Y2900 - Rev D - Installer's Handbook - Volume 2  664Y6700 - Rev D - Prestige 24-32 Solo/Excellence, Installation, Operation and Maintenance Instructions  664Y6900 - Rev D - HeatMaster 25 - 35 - 45 - 70 - 85 - 120 TC, Installation, Operation and Maintenance Instructions ...
  • Seite 3 Addendum - Additional Safety Instructions for Gas Appliances  APPLICABILITY : 664Y4900 - Rev E - Delta Pro S -Pro Pack, Installation, Operation and Maintenance Instructions  664Y6100 - Rev B - HeatMaster 71 - 101 - 201 (V13), Installation, Operation and Maintenance Instructions ...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN ..................3 Vorbereitung des Kessels ................................ 34 Hydraulisch Anschluss ................................34 Sicherheitsanleitungen ................................3 Brauchwasseranschluss................................34 BENUTZERHANDBUCH ....................4 Heizkreisanschluss ..................................35 Bedeutung der Symbole ................................4 Aus- und Einbau der oberen und vorderen Abdeckungen..................36 Kessel-typenschild ..................................5 Gasanschluss ....................................36 Steuerfeld und Anzeige ................................6 Umstellung auf Propan ................................
  • Seite 5: Allgemeine Empfehlungen

    Die Verfügbarkeit bestimmter Modelle und der entsprechenden Zubehörteile kann je nach Markt variieren. • Trotz der strengen Qualitätsnormen von ACV bei der Herstellung, der Kontrolle und dem Transport der Geräte sind Fehler möglich. Bitte melden Sie derartige Fehler unverzüglich dem autorisierten Installateur.
  • Seite 6: Benutzerhandbuch

    BENUTZERHANDBUCH BEDEUTUNG DER SYMBOLE Symbole auf der Verpackung Bedeutung Symbole in der Bedienungsanlei- tung Bedeutung Zerbrechlich Grundlegende Hinweise für die Sicherheit (von Personen und Geräten) Trocken aufbewahren Grundlegende Hinweise für die elektrische Sicherheit (elektrische Gefahr) Aufrecht stehen lassen Grundlegende Hinweise für die korrekte Arbeitsweise der Anwendung oder des Systems Kippgefahr Generelle Hinweise...
  • Seite 7: Kessel-Typenschild

    KESSEL-TYPENSCHILD Position: Rückwand Die Produktnummer (code) und die Seriennummer (N°) des Kessels, welche auf dem Typenschild angegeben sind, müssen ACV im Falle einer Beanstandung vorgelegt werden! Andernfalls wird die Beanstandung nichtig gemacht. HeatMaster 25 TC HeatMaster 35 TC HeatMaster 70 TC...
  • Seite 8: Steuerfeld Und Anzeige

    BENUTZERHANDBUCH STEUERFELD UND ANZEIGE Hauptsymbole des ACVMax-Displays ZH - zeigt Informationen zum Zentralheizkreis an. WW - zeigt Informationen zum Warmwasserkreis an. Hauptmenü - zurück zum Hauptmenü. Zurück - zurück zum vorherigen Bildschirm. Warmwetterabschaltung - wird auf dem Home-Bildschirm angezeigt, wenn die Außentempe- ratur die Schönwetter-Abschalttemperatur erreicht hat.
  • Seite 9: Standby-Bildschirm

    BENUTZERHANDBUCH STANDBY-BILDSCHIRM STATUSMELDUNGEN Dieser Bildschirm wird beim Anlauf angezeigt. Er gibt an, dass der HeatMaster bereit ist, auf Anforderun- gen zu reagieren. Stand-by Standby Gibt an, dass der Prestige bereit ist, auf Anforderungen zu reagie- ren. ZH-Anforderung Eine Anforderung aus dem Zentralheizkreis wurde empfangen. HeatMaster WW-Anforderung Eine Anforderung aus dem Warmwasserkreis wurde empfangen.
  • Seite 10: Regelmässige Prüfungen

    Die Hauptparameter des Kessels HeatMaster können mit der EZ (easy)-Einrichtungsfunktion des ACV- Max-Controllers eingerichtet werden Die EZ-Einrichtungsfunktion ermöglicht dem Anwender/Installa- ACV empfiehlt, das System mindestens einmal alle sechs Monate auf Folgendes zu prüfen: teur die schnelle Einrichtung des Gerätes für sofortigen Betrieb gemäß der Systemkonfiguration*.
  • Seite 11: Ez-Heizungseinrichtung (Kein Außensensor Angeschlossen)

    BENUTZERHANDBUCH EZ-Heizungseinrichtung (kein Außensensor angeschlossen) • Verwenden Sie die Tasten AUFWÄRTS, ABWÄRTS, LINKS und RECHTS, um auf dem Bildschirm zu navigieren Verwenden Sie OK um eine Auswahl zu bestätigen. • • Verwenden Sie zum Erhöhen/Verringern von Werten die Tasten AUFWÄRTS und ABWÄRTS, oder LINKS und RECHTS je nach Situation. EZ-Einrichtung Heizungsanforderung auswählen fordert den Installateur auf, zu wählen, wie eine ZH-Anforderung erzeugt wird.
  • Seite 12 BENUTZERHANDBUCH EZ-Heizungseinrichtung (Außensensor angeschlossen) EZ-Einrichtung Heizungsanforderung auswählen fordert den Installateur auf, zu wählen, wie eine ZH-Anforderung erzeugt wird. Es gibt mehrere EZ-Heizungseinrichtung ZH-Anforderung auswählen Heizungsanforderung auswählen-Optionen, unter denen der Installateur eine Auswahl treffen muss. Thermostat und Außenkurve Thermostat und Außenkurve - Diese Option wird nur angezeigt, wenn der Außentemperatursensor angeschlossen ist. Eine ZH-An- Konstante und Außenkurve forderung aus einem Thermostat oder einem Zonenfeld aktiviert den Kessel;...
  • Seite 13 BENUTZERHANDBUCH EZ-Einrichtung EZ-Heizungseinrichtung Warmwetterabschaltung ZH-Anforderung auswählen ZH1-Sollwert ZH2-Sollwert EZ-Einrichtung beendet 82°C 60°C Aus (O ) Thermostat und Außenkurve EZ-Heizungseinrichtung beendet. Zusätzliche Änderungen im Installateur- Konstante und Außenkurve menü möglich, falls erforderlich. Bildschirmbeschreibungen finden Sie auf Seite 9. Konstante und Sollwert 20°C 87°C 20°C...
  • Seite 14: Ww-Ez-Einrichtung

    BENUTZERHANDBUCH WW-EZ-Einrichtung EZ-Einrichtung WW-Anforderg. auswählen fordert den Installateur auf, zu wählen, wie eine WW-Anforderung erzeugt wird. Es gibt mehrere WW-An- WW-EZ-Einrichtung WW-Anforderg. Auswählen forderung auswählen-Optionen, unter denen der Installateur eine Auswahl treffen muss.. Thermostat Wenn Thermostat gewählt ist, gibt eine Warmwasseranforderung aus einem Aquastat oder einem potentialfreien Kontakt dem He- Fühler atMaster einen festen Sollwert für eine Warmwasseranforderung.
  • Seite 15: Ez-Einrichtung Zurücksetzen

    BENUTZERHANDBUCH Ausgehend von der Startseite EZ-Einrichtung zurücksetzen HeatMaster EZ-Einrichtung 84°C 61°C EZ-Einrichtung zurücksetzen ermöglicht EZ-Einrichtung zurücksetzen EZ-Einrichtung zurücksetzen Ziel = 85°C das Zurücksetzen aller EZ-Einrichtungsein- Kesselschutz stellungen auf die Werkseinstellungen. OK drücken, um Werkeinstellungen wiederherzustellen, o. andere Taste, um akt. Einstellungen beizubehalten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zur Rücksetzung aller Einstellun- gen zur EZ-Einrichtung.
  • Seite 16 BENUTZERHANDBUCH ZH-/WW-Betrieb ZH-/WW-Betrieb bietet einen einfachen Weg zur Aktivierung/Deaktivierung entweder der ZH- oder der ZH/WW-Betrieb ZH aktiviert WW aktiviert WW-Funktion des HeatMaster. Drücken Sie die Tasten LINKS oder RECHTS, um das Objekt zu wählen (Symbol ZH oder WW), und drücken Sie auf die OK-Tas- Der Status des Kreises wird oben im Bildschirm angezeigt..
  • Seite 17: Gerätebeschreibung

    Die HeatMaster® TC Serie kombiniert ACV`s “Tank-inTank” Konzept mit einem doppeltem Heizkreislauf, um die hohe Leistung im BRENNWERTBEREICH in beiden Betriebsarten zu erreichen! Die HeatMaster® TC Modelle werden generell mit einer Hocheffizienzpumpe und einem ACV Luft/Gas Premix Brenner geliefert, geringen NOx Werten! Während des Betriebs startet der Brenner automatisch sobald die Temperatur unter den eingestellten Wert sinkt und stoppt sobald die Temperatur erreicht ist!.
  • Seite 18 GERÄTEBESCHREIBUNG HEATMASTER® 70 - 85 - 120 TC Konzentrischer Abgasanschluss Abgasrohr Brennkammer Edelstahlwärmetauscher Edelstahl “Tank-in-Tank” Trinkwasserspeicher Heizkreis Trennblech Indirekter Vorwärmspeicher Kondensatsammelbehälter + NTC5 - Abgas-Temperaturfühler Hocheffizienzumwälzpumpe NTC2 - Rücklauf-Temperaturfühler Druckfühler Heizkreislauf Elektrische Steuerung (mit Ersatzsicherungen an der Rückseite). ACVMax Bedienfeld mit Display und Manometer Tauchhülse für Trinkwasser mit NTC Fühler Automatischer Entlüfter (Heizkreis) Gasdruckwächter...
  • Seite 19: Heatmaster® 70 - 85 - 120 Tc

    GERÄTEBESCHREIBUNG VERBINDUNGEN - RÜCKSEITE Anschluss für Sicherheitsventil Trinkwasser, wel- (nur HM 70 - 85 -120 TC) ches an eine Kanalisation angeschlossen werden Heizung Rücklauf [F] muss Kabeldurchführungen 230 Volt Gasanschluss [M] Kaltwasser Eingang [M] Kabeldurchführungen 24 Volt Abgasanschluss Warmwasserausgang [M] Heizung Vorlauf [F] Anschluss für Sicherheitsventil Heizung HeatMaster®...
  • Seite 20: Technische Eigenschaften

    TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN Abmessungen HM 25 - 35 - 45 TC HM 70 - 85 TC HM 120 TC 1755 2170 2170 1670 2080 2080 1717 2126 2126 1610 2030 2030 1405 1750 1750 M (Vorlauf Niedertemperatur) – Heizungsanschluss [F] “...
  • Seite 21: Abstände

    TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABSTÄNDE GAS KATEGORIEN (Alle Modelle) Abstände HeatMaster® 25 - 35 - 45 - 70 - 85 - 120 TC Gasart Empfohlen Druck (mbar) A (mm) Minimal Empfohlen Länder-Code Kategorie B (mm) Minimal II 2H3P Empfohlen C (mm) I 2E(S) * Minimal I 2E(R) ** Empfohlen...
  • Seite 22: Verbrennungseigenschaften

    TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN VERBRENNUNGSEIGENSCHAFTEN HM 70 TC HM 85 TC HM 120 TC HM 25 TC HM 35 TC HM 45 TC Haupteigenschaften Haupteigenschaften G20/G25 G20/G25 G20/G25 G20/G25 G20/G25 G20/G25 Max. 69,9 69,9 85,0 85,0 115,0 115,0 25,0 25,0 35,0 35,0 45,0 45,0 Eingang (PCI)
  • Seite 23: Abgassystem Eigenschaften

    Verbrennungsprodukte ableitet. Das Gerät ist über eine zweite Leitung verbunden, wel- che den Brenner mit Frischluft versorgt!. Kontaktieren Sie Ihre ACV Niederlassung für die Länge in Metern der Abgasrohre, die für den Anschluss des Geräts (der Geräte) verwendet werden kann.
  • Seite 24: Berechnung Des Druckverlustes Im Abgas

    TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN BERECHNUNG DES DRUCKVERLUSTES IM ABGAS Wenn Sie das Abgassystem installieren, stellen Sie sicher das sie den maximalen Druckverlust nicht überschreiten, bzw die maximal empfohlene Länge einhalten, sonst kann es zu Problemen kommen. Die Abgasrohrdruckverlust kan mit der Methode berechnet werden, die unten gezeigt ist. Beziehen Sie sich bitte auf die Tabelle unter dem Anzeigen der Druck-Fallwerte, die auf jeden der Verbindungsbestandteile angewandt sind.
  • Seite 25: Kaskade: Berechnung Der Maximalen Länge Von Abgasrohren

    — * Diese Tabelle ist für die Systeme der Heizkessel mit gleicher Leistung besteht. Für jede andere Konfigu- ration finden Sie Ihre ACV-Vertretung. **Dn 150/200 : Hor. = 150 mm, Vert.=200 mm HeatMaster 25 - 35 - 45 - 70 - 85 - 120 TC : A1003129 - 664Y6900 • C...
  • Seite 26: Elektrische Eigenschaften - Heatmaster ® 25-35-45 Tc

    TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN - HEATMASTER 25-35-45 TC ® Beschreibung 230 V Anschlussklemme HeatMaster TC Erdung Haupteigenschaften AN/AUS Hauptschalter Versorgungsspannung Gasventil gleichrichtet Stromversorgung des Brenners Netzfrequenz Klemmenblock für Zubehör Max. elektrische Leistungsauf- 230 V Ausgang ! ! : Alarm (ERR) nahme Min.
  • Seite 27 10 11 10 11 12 X103 Harness code: A1002113 Bus A Bus - Ground Bus B Y/Gr X103 ACV Max NTC 3 NTC 4 Y/Gr 0-10 Volt - Input 0-10 Volt - Ground Y/Gr ON / OFF X101 230 V ~ 50Hz...
  • Seite 28: Elektrische Eigenschaften - Heatmaster 70-85 Tc

    TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN - HEATMASTER 70-85 TC ® Beschreibung 230 V Anschlussklemme HeatMaster TC Erdung Haupteigenschaften AN/AUS Hauptschalter Versorgungsspannung Gasventil Stromversorgung des Brenners Netzfrequenz Klemmenblock für Zubehör Max. elektrische Leistungsauf- 230 V Ausgang ! ! : Alarm (ERR) nahme Min.
  • Seite 29 10 11 10 11 12 Harness code: A1002113 Bus A Bus - Ground X103 Bus B Y/Gr X103 ACV Max NTC 3 NTC 4 Y/Gr 0-10 Volt - Input 0-10 Volt - Ground Y/Gr ON / OFF X101 230 V ~ 50Hz...
  • Seite 30: 120 Tc

    TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN - HEATMASTER 120 TC Beschreibung ® 230 V Anschlussklemme HeatMaster TC Erdung Haupteigenschaften AN/AUS Hauptschalter Versorgungsspannung Gasventil Stromversorgung des Brenners Netzfrequenz Klemmenblock für Zubehör Max. elektrische Leistungsauf- 230 V Ausgang ! ! : Alarm (ERR) nahme Min.
  • Seite 31 10 11 12 Harness code: A1002114 X103 Bus A Y/Gr Bus - Ground Bus B X103 Y/Gr ACV Max NTC 3 NTC 4 0-10 Volt - Input 0-10 Volt - Ground Y/Gr ON / OFF X101 230 V ~ 50Hz...
  • Seite 32: Hydraulische Eigenschaften

    TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN HYDRAULISCHE EIGENSCHAFTEN LEISTUNGEN WARMWASSER Leistungen Warmwasser* (Kaltwassereingang 10°C) HEATMASTER TC Arbeitsbedingungen bei 80°C HM 25 TC HM 35 TC HM 45 TC Haupteigenschaften 40 °C [∆T = 30 K] L/St. 1.104 1.390 Inhalt (Heizung) Dauerleistung 45 °C [∆T = 35 K] L/St.
  • Seite 33: Empfehlungen Zur Vermeidung Von Korrosion Und Kesselsteinablagerung In Heizsystemen

    Je nach Angaben des Herstellers müssen ein Entgaser (am Kesselvorlauf ) und ein Schlammabscheider (vor dem Kessel) in der Anlage montiert werden. - ACV empfiehlt ferner Additive von Fernox (www.fernox.com) und Sentinel (www.sentinel- solutions.net), die den Sauerstoff im Wasser gelöst halten.
  • Seite 34: Installation

    Kessel nicht beschädigt wird. • Verwenden Sie beim Anschließen des Gerätes ausschließlich ACV Abgassysteme um sicherzustellen, dass Anschluss und Durchmesser übereinstimmen. HeatMaster 25 - 35 - 45 - 70 - 85 - 120 TC : A1003129 - 664Y6900 • C...
  • Seite 35: Verpackungsinhalt

    INSTALLATION VERPACKUNGSINHALT Der HeatMaster® 25 - 35 - 45 - 70 - 85 - 120 TC Kessel werden verpackt und montiert geliefert. Prüfen Sie nach erhalt der Ware diese sofort auf Beschädigungen und Vollständigkeit. Inhalt • Kessel • Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung •...
  • Seite 36: Benötigte Werkzeuge Für Die Installation

    INSTALLATION HYDRAULISCH ANSCHLUSS BENÖTIGTE WERKZEUGE FÜR DIE INSTALLATION Generelle Hinweise • Die Anschlussschemen sind nur vereinfacht dargestellt! Grundlegende Hinweise für die Sicherheit • Die Warmwasserausgangstemperatur kann Temperaturen über 60°C erreichen, was zu Verbrühungen führen kann! Daher wird die Installation eines thermischen Mischventils nach dem Kessel empfohlen.
  • Seite 37: Heizkreisanschluss

    Warmwasser INSTALLATION HEIZKREISANSCHLUSS Typischer Anschluss - gemischter Heizkreis Typischer Anschluss - ungemischter Heizkreis Beschreibung Absperrventil 3-Wege-Mischventil Beschreibung Heizkreispumpe Absperrventil Sicherheitsventil Heizkreispumpe Füllventil Füllventil Rückschlagventil Rückschlagventil Ausdehnungsgefäß Sicherheitsventil Entleerungsventil Ausdehnungsgefäß Automatisch Entlüfter Entleerungsventil (eingebaut) Automatisch Entlüfter (eingebaut) Kaltwasser Warmwasser Kaltwasser Warmwasser Typischer Anschluss - gemischter Heizkreis Optionale Zubehörteile um einen gemischten Heizkreis zu steuern! Für nähere Informationen, schauen Sie in das "Installer's Handbook"...
  • Seite 38: Aus- Und Einbau Der Oberen Und Vorderen Abdeckungen

    INSTALLATION AUS- UND EINBAU DER OBEREN UND VORDEREN ABDECKUNGEN GASANSCHLUSS Grundlegende Hinweise für die Sicherheit Voraussetzungen • Der Gasanschluss muss nach den örtlichen Vorschriften und Normen durchgeführt • Externe Stromversorgung unterbrochen werden, und der Kreislauf wird, wie erforderlich, mit einem Gasdruckregler Ausbauvorgang ausgestattet.
  • Seite 39: Umstellung Auf Propan

    INSTALLATION Weitere Aufgaben UMSTELLUNG AUF PROPAN • Kleben Sie den Aufkleber, welcher mit dem Umbausatz geliefert wurde, auf den Kessel und markieren Generelle Hinweise Sie das Feld mit der entsprechenden Gasart, mit welcher der Kessel betrieben wird!. • Gasrohranschluss wieder herstellen. •...
  • Seite 40: Konfiguration Und Systemeinrichtung

    KLEMME** X103 Harness code: A1002113 Bus A Bus - Ground Bus B X6 3 & Y/Gr X103 Raumthermostat ACV Max NTC 3 NTC 4 Y/Gr Außentemperatur Fühler, 0-10 Volt - Input 0-10 Volt - Ground 12kΩ X6 1 & Y/Gr Verteilerbalken für 2 Heizkrei-...
  • Seite 41: Kaskadekonfiguration, Kontrolliert Durch Ebv Regler

    0-10 Volt - Input 0-10 Volt - Ground Für die Zusatzinformation und spezifischen Anlagenkonfigurationen, setzen Sie sich bitte mit ACV in Verbindung. HeatMaster 25 - 35 - 45 - 70 - 85 - 120 TC : A1003129 - 664Y6900 • C...
  • Seite 42: Inbetriebnahme

    Grundlegende Hinweise für die Sicherheit Befüllung des Trinkwasserkreislaufs • Die Komponenten im Schaltfeld dürfen nur von einem eingewiesenen Installateur oder vom ACV Kundendienst gewechselt werden. Öff nen Sie das Absperrventil (1) und öff nen Sie eine Zapfstelle (2). • Stellen Sie die Warmwassertemperatur unter Berücksichtigung der lokalen Vorschriften ein.
  • Seite 43: Inbetriebnahme Des Kessels

    Messen Sie den CO2 Wert. Dieser muss annähernd den Wert der Maximalleistung haben, bzw. tionen finden Sie im „Leitfaden Kesseleinrichtung“, Seite 8 und im Systemsteuerungshandbuch weniger als 0,5% Abweichung. Sollten das nicht der Fall sein, kontaktieren Sie den ACV Kundendienst “Installer’s Handbook”.
  • Seite 44: Wartung

    • Der Kessel und der brenner darf nur von einem qualifizierten Installateur gewartet dann informieren Sie Ihren Installateur. werden! Defekte Teile dürfen nur durch Original ACV Ersatzteile getauscht werden. • Prüfen Sie den festen Sitz der hydraulischen Verbindungen. Prüfen Sie, dass alle hydraulischen, elektrischen und Gas- verbindungen fest verbunden sind.
  • Seite 45: Entleerung Des Kessels

    WARTUNG AUSBAU, PRÜFUNG UND WIEDEREINBAU DER ZÜNDELEKTRODE ENTLEERUNG DES KESSELS Grundlegende Hinweise für die korrekte Arbeitsweise der Anwendung Wichtige Anweisungen für die Sicherhei Falls Zündprobleme bestehen, die Elektrode ausbauen und prüfen. • • Bevor Sie den den Trinkwasserspeicher entleeren, bringen Sie den Heizkreis auf 0 bar. Voraussetzungen •...
  • Seite 46: Ausbau Und Einbau Des Brenners

    WARTUNG AUSBAU UND EINBAU DES BRENNERS Voraussetzungen • Kessel abgeschaltet • Externe Stromversorgung unterbrochen • Gaszufuhr geschlossen • Soweit erforderlich, vordere und obere Abdeckung abgenommen; (siehe „Aus- und Einbau der obe- ren und vorderen Abdeckungen“, Seite 36). • Elektrode ausgebaut auch Erdungskabel und Zündkabel entfernen (Siehe „Ausbau, Prüfung und Wie- dereinbau der Zündelektrode“, Seite 43).
  • Seite 47: Anzugsdrehmomente

    WARTUNG ANZUGSDREHMOMENTE Anzugsdrehmoment (Nm) Beschreibung Min. Muttern des Brennerflansch Schrauben Elektrode Schrauben Venturidüse (außer HM 120 TC) Schrauben Gasventil (außer HM 120 TC) HeatMaster® 120 TC Brennerkomponente Gasanschluss Gasventil Verbrennungsluft - Ansaugbogen Lufteinlassrückschlagventil Venturi Flammrohr Isolierung Brennerplatte Brennerhaubenisolierung Elektrode Lüfter-Baugruppe HeatMaster 25 - 35 - 45 - 70 - 85 - 120 TC : A1003129 - 664Y6900 •...
  • Seite 48: Reinigung Des Wärmetauschers

    WARTUNG REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS NEUSTART NACH WARTUNG. Voraussetzungen Voraussetzungen • Kessel abgeschaltet • Alle ausgebauten Teile wieder montiert • Externe Stromversorgung unterbrochen • • Gaszufuhr geschlossen Alle Verbindungen hergestellt • • Brenner entfernt, siehe „Ausbau und Einbau des Brenners“, Seite 44. Spannung angelegt •...
  • Seite 49: Fehlercodes

    2. Elektrode prüfen und reinigen. E 08 Flammenkreisfehler: Keine Flammenerkennung 3. Zünd- und Erdungskabel auf festen Sitz prüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, tauschen Sie bitte das ACV- Max Board aus. 1. Überprüfen Sie das Gasventil und die Verdrahtung. E 09 Fehler Gasventilkreis: Fehler Gasventilüberwachung...
  • Seite 50 FEHLERCODES Codes Fehler-Beschreibung Lösungsvorschlag E 25 Interner Fehler: Interner Fehler, CRC Check Fehler. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen. 1. Überprüfen Sie den Vorlauftemperatursensor und die Verdrahtung auf einen Kurzschluss. 2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauffühler oder die Verdrahtung. E 30 Kurzschluss Vorlauffühler: Kurzschluss Vorlauftemperaturfühler 3.
  • Seite 51 FEHLERCODES Codes Fehler-Beschreibung Lösungsvorschlag 1. Mischkreis-Temperatursensor und Kabelbaum auf unterbrochenen Stromkreis prüfen. E 79 2. Ersetzen Sie ggf den Vorlauffühler oder die Verdrahtung. Mischkreissensor offen 3. Wenn das Problem behoben ist, resetten Sie das Gerät und das Gerät wird den Betrieb wieder aufnehmen. E 80 Rücklauf >...
  • Seite 52: Serviceprotokoll

    SERVICEPROTOKOLL SERVICEPROTOKOLL Datum CO2 % Abgas T Leistung Bemerkung Name Unterschrift HeatMaster 25 - 35 - 45 - 70 - 85 - 120 TC : A1003129 - 664Y6900 • C...
  • Seite 53: Konformitätserklärungen

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN HeatMaster 25 - 35 - 45 - 70 - 85 - 120 TC : A1003129 - 664Y6900 • C...
  • Seite 54: Product Fiche

    No   No   off-­‐peak   h ours:     ACV International Oude Vijverweg, 6 1653 Dworp (Belgium) 20/8/2015   A1002289   –   R ev   A   HeatMaster 25 - 35 - 45 - 70 - 85 - 120 TC : A1003129 - 664Y6900 • C...

Inhaltsverzeichnis